![]() |
![]() |
|
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.04.2003
Alter: 60
Beiträge: 24
|
Hallo erstmal zusammen,
Ich habe ja schon viele hilfreiche Beiträge hier gelesen,habe jetzt aber mal zwei Fragen auf die hier noch keine Antworten finden konnte: 1. Auf der "projectai" Seite gibt es u.a. zwei Rubriken, die eine beinhaltet Afcadfiles und die andere Rafcadfiles.Afcadfiles sind mir ja geläufig,aber worin besteht der Unterschied zu Rafcadfiles? 2. Das Problem kennen sicher viele die schon mal auf der Rwy eine 180° Wendung machen mussten: Trotz geringer Rollgeschwindigkeit scheinen manche etwas größeren Jets den Wendekreis eines Flugzeugträgers (naja vielleicht bißchen übertrieben) zu benötigen.Kann man bei den entsprechende Flugzeugen in der aircraft.cfg (oder sonst irgendwo) etwas ändern,um auch engere Kurven zu rollen? Über Eure Antworten würde ich mich und vielleicht andere Interssierte sehr freuen mfg CK |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Hi, du aus der zukunft ...
. in der JETZT zeit müssen eben deine maschinen auf den dazu passenden plätzen starten, dann klappts auch mit dem wendekreis. Wenn du aber dateien manipulieren willst, dann kannst du auch gleich zum wenden die SLEW function nehmen. Beides ist aber nicht 'as real as it gets'. Rico |
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000
|
Ich kann dir nicht helfen
(benutzte "My Traffic" )Herzlich Willkommen Captain Kirk
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest -
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
Hi,
mit den Wendekreisen kann man nichts machen, soviel ich weiß! Afcad-Files und Rafcad-Files sind im Prinzip gleich aufgebaut. Es gibt nur einen entscheidenden Unterschied: In AFCAD sind 10 Parkplatz-Radien vorgegeben (Gate Heavy, Gate Medium, Gate Small ... usw), nach denen der AI-Traffic entscheidet, wo er seine unterschiedlich großen Flugzeuge parken läßt. Bei RAFCAD (=Radius-AFCAD) hat der AI-Traffic eine Unmenge mehr an Radien zur Verfügung, so daß man die Flieger besser sortieren kann. So hat zum Beispiel die United 3 Radien vorgegeben (Regional-Flieger=Radius 8 Meter, Domestic-Flieger 24 Meter und alle Heavies 33 Meter). So kann man erreichen, daß bestimmte Parkpositionen auf den Heimatairports vorrangig auch von den Heimat-Fliegern besetzt werden! Diese RAFCAD´s zu benutzen, bedeutet aber einen riesigen Arbeitsaufwand. So müssen für jeden Airport die Radien aller Parkpositionen eingerichtet werden, für jede Airline und jede Flugzeuggröße diese Radien in den jeweiligen Aircraft-Ordnern eingestellt werden. In den Anhang habe ich eine ZIP-Datei gestellt, die eine Tabelle enthält, aus der man die Zuordnung der Radien zu den jeweiligen Airlines und Flugzeuggrößen ersehen kann! Ich benutze die RAFCAD´s nicht, da sie wie gesagt sehr zeitaufwendig sind und auch nur sehr eingeschränkt funktionieren (in früheren Beiträgen wurde über die Probleme mit RAFCAD schon ausführlich diskutiert!) Gruß Mike |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
Zitat:
Zum einen macht es Sinn, bei engen Turns auch die entsprechenden Bremsen des kurveninneren Rades zu betätigen. Auch asymetrischer Schub kann hier helfen. Zum anderen gibt es die Möglichkeit, den maximal möglichen Einschlagwinkel des Bugrades zu verändern. Alzheimer sei Dank kann ich mich aber nicht mehr genau erinnern, glaube aber dass dies im jeweiligen air-File des Fliegers gesteuert wird. Irgendwo im Forum stand das schon mal geschrieben - wenn ich ihn finde poste ich den Thread (oder ein Kollege kommt mir zuvor...) *winkmitdemzaunpfahl on* Ich heiße übrigens im Realleben Spock, habe mich in diesem Forum aber für meinen Fake-Namen Marcus entschieden... *winkmitdemzaunpfal off* |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
So - ich hab den Beitrag gefunden:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=82850 Im Beitrag von Walter steht, wie man den Einschlagwinkel des Bugrades vergrößern kann. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
.....was mal wieder eindrucksvoll beweist, das unser lieber Rico Stuss gepostet hat...thanks, you saved my day
![]() Gruß Matthias P.S. Das mit dem Bugradeinschlagswinkel war mir auch neu, danke!
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|