![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Ich möchte einen Warenkorb mit MySQL und PHP erstellen und würde gerne wissen wieviele Tabellen ich mindestens brauche, wenn ich bei den Waren keine Unterscheidungen treffe. D.h. Alle Waren können in einer Tabelle sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2002
Beiträge: 141
|
![]() Hallo,
Du hast Dir die Frage bereits selbst beantwortet ![]() Eine Tabelle reicht für den Warenkorb. Wozu auch mehr? Am einfachsten sieht die Struktur so aus: - productId - anzahl - sessionId (um den/die Artikel dem Kunden zuweisen zu können) Viel Spaß ![]()
____________________________________
Liebe Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Ja aber ich muss doch auch den Kunden erfassen können damit ich die Waren auch jemand zuweisen kann.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 278
|
![]() Tja, dann brauchst du zusätzlich eine Tabelle für die Kunden
KundenID Kundenname und sonst noch irgendwelche infos (straße, etc) Die Zuordnung würd ich dann über die ProductID machen (plus eventuell Datum/Uhrzeit). Wäre mein Vorschlag. Sagt mir, wenns nicht stimmt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Ja und muss ich dann diese beiden Tabellen über eine dritte Verknüpfen und reicht das dann vollkommen aus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 278
|
![]() KundenID und ProductID wären eine zusätzliche Tabelle zum Zusammenfassen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Das reicht dann vollkommen? Dann versteh ich nicht, warum das bei meinem Test nicht gereicht hat
![]() Dort war auch ein Warenkorb vorgegeben und man sagte mir der Kunde könne mit meinen Tabellen gleichzeitig nur eine Ware bestellen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461
|
![]() wie waers, wenn du dir mal eine (gratis-)shop-loesung runterladest und dir anschaust, wie andere leute das problem angegangen sind?
als start-hilfe: http://www.scriptindex.de/ -> kategorien -> php -> online shops der rest: http://www.google.de/search?sourceid...hp+online+shop hth ps: das thema datenmodellierung ist ein sehr komplexes und umfangreiches - deine fragestellung laesst darauf schliessen, dass du dein zielszenario vielleicht noch genauer durchdenken solltest.
____________________________________
hampel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Ich wollte eigentlich nur wissen ob es Grundsätzlich möglich ist mit 3 Tabellen die miteinander Verknüpft sind, einen Warenkorb zu verwirklichen in dem ein Kunde mehrere Bestellungen vornehmen kann.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 278
|
![]() Warum sollte er nicht können?????
Es kommt zu einer "Kollision" wenn er zb zweimal das Product mit der gleichen ProduktID bestellt. Aber wenn du zusätzlich noch ein Datumsfeld+Uhrzeit einfügst und diese drei zusammen sind sicher eindeutig. Die Frage ist nur, willst du die alten Bestellungen speichern oder nicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|