![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 3
|
![]() Hallo!
Ist es möglich die MS SQL 2000 Clienttool - speziell Enterprisemanager und Queryanalyzer - mit einer Informix Db zu "verbinden". Ziel ist es die graphische Benutzeroberfläche von MSSQL2000 zu benutzen. Danke cs001
____________________________________
Niederlagen sind nur sie Schlaglöcher auf der Straße des Erfolgs |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Auf Microsofs SQL 2000 Sever FAQ steht, daß es möglich sein soll, mit allen SQL Server Anwendungen andere Datenbanken abzufragen. Auch das Clienttool ist eine solche Anwendung. Voraussetzung dafür ist natürlich die Installation eine ODBC-Treibers für Informix auf jedem Client oder einem OLE DB Provider.
- Angabe ohne Gewähr, also vor Kauf testen! ---------------------- Can I query other databases from a SQL Server application? Yes. Within a Transact-SQL statement, you can access any database for which you have an OLE DB provider or ODBC driver. Additionally, you can create a linked server. A linked server is a virtual server that has been defined to SQL Server with all the information needed to access an OLE DB data source. After a linked server is defined, it can be used in Transact-SQL statements to reference data objects in that linked server for greater location transparency. If an application requires data from a mainframe using the Systems Network Architecture (SNA) protocol, you will also need Microsoft SNA Server. ------------------------
____________________________________
Bibel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|