![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo !
Ich denke mit meinem Anliegen bin ich in dieser Rubrik richtig, obwohl ich diese hier seltenst besuche. Ich hege die Absicht mir aus beruflichen und privaten Gründen einen Laptop zuzulegen. Ich benötige diesen dann vorrangig zur Vereinsverwaltung, für den Schriftverkehr (Exel,Word) und zum Erstellen normaler Grafiken unter Einbeziehung von Cliparts (z.B. Corel Draw). Weiterhin wäre ein eingebautes Modem für meine Internet Aktivitäten wichtig. Persönlich würde ich wert auf eine seriellen Mausanschluß legen und zu guter letzt würde ich , sofern die Performance das flüssige flusieren zuläßt, auch meinen Flusi hier und da mal nutzen. Daraus ergibt sich wiederum der Anschluß für meinen Joystick. Wohlgemerkt , ich habe schon noch meinen Hauptrechner, aber wegen der Mobilität würde ich halt schon gerne einen Laptop haben. Leider habe ich von dieser Materie wenig Ahnung, und eh ich mir ein überteuertes und zugleich veraltetes Gerät andrehen lasse, wollte ich mir mal hier Euren Rat einholen. Vielleicht gebt Ihr mir einige Eckdaten, die einen brauchbaren Laptop auszeichnen. Ich würde ja auch einen gebrauchten nehmen, aber leider scheint dies, genau wie eine generelle Preissenkung bei Laptops, unmöglich zu sein. Leistungsstarke Akkus, CD und Diskettenlaufwerk sind natürlich Voraussetzung. MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Eins vorneweg: Von einem gebrauchten Laptop würde ich Dir abraten, außer Du kennst die Quelle und weißt, wie mit dem Laptop vorher umgegangen ist. Bei gebrauchten Laptops hast Du auch nie Gewissheit über den Zustand des Akkus. Da Du den/das Laptop auch ab und zu zum Flusieren benutzen möchtest, solltest Du dann schon zu einem Modell ab 1,6 GHz greifen. Wichtig hierbei ist, dass eine Mobile Version der CPU eingebaut ist. Eigentlich alle "Schnäppchen" von Aldi, Media Markt, Saturn und Co. benutzen Desktop-CPU-Versionen. Das äußert sich erstens in einem etwas höheren Stromverbrauch und zweitens in höherer Wärmeentwicklung. Bei solch einem Modell springt der Lüfter sehr oft an. Bei einem vernünftigen Modell eigentlich nie (außer man arbeitet bei 30° C in der Sonne). Das mit der seriellen Maus solltest Du Dir schon mal abschminken ![]() Zum RAM: 256 MByte sollten mindestens sein, 512 MByte wären natürlich besser. Laptops nachträglich mit RAM auszurüsten ist zwar machbar, aber immer noch sehr teuer. CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623
|
![]() einigen Mitgliedern des Forums bestimmt nur vor:
Meine Anregung (oder wohl eher Frage) lautet: Wenn du einen Hauptrechner hast, auf dem du den Flusi installiert hast (Vollinstallation), ist es dir dann gestattet, den Flusi auf einem weiteren Rechner (Laptop) zu installieren (Vollinstallation)? Müsstest du nicht noch mal den Flusi erwerben, um ihn auf einem zweiten Rechner laufen zu lassen. Nur so ne Frage, die mich gerade bewegte. Eine korrekte Antwort weiss ich selber nicht. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen. ![]() ![]() lg Heimo
____________________________________
Heimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Kann mich den Tipps von KaffDad eigentlich nur anschliessen! Ich würde dir ein Gerät von Acer empfehlen (aber keins von der Aspire-Serie sondern gleich die Travelmate-Serie), damit solltest eigentlich auskommen! Meine Kunden sind mit den Acer NB's absolut zufrieden, da hat's noch nie nen Grund zur Beanstandung gegeben!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() Mir persönlich wäre das aber so was von egal...! Meine Güte, ich werde doch niemals auf beiden Rechnern GLEICHZEITIG fliegen. Blödsinnige Überlegung also. Und davon abgesehen, hilft es ihm jetzt weiter? ![]() Zum Thema: Da für dich nur aktuelle Modelle in Frage kommen, Frank, schliessen sich gebrauchte Modelle von vorne herein aus. Die paar € Aufpreis wären es mir Wert, dann u. a. mit dem Akku und dem ganzen Gerät von Anfang an pfleglich umzugehen. Schau dich also noch einem aktuellen Markengerät um, achja, in der letzten c't war nen Notebook-Test drin! Und zwar kein Billig-Schrott. Das ganze ist vor allem eine Preisfrage... ![]() Ne Markenfrage ist es wohl eher nicht, das ist rein subjektiv. Geh mal zu Saturn "probefühlen". Ich selbst mag die älteren Toshibas sehr gerne (die aktuellen sehen furchtbar aus...) und die Sony Vaios. Andere wiederrum schwören auf Dell... Naja, schwierig. Das muss man selber entscheiden. Ich suche seit einiger Zeit nach einem kleinen bezahlbaren Notebook. Und zwar nur als Digicam-Zwischenspeicher... Aber bei ebay muss man eben vorsichtig sein.
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623
|
![]() wird es naturgemäß nicht weiterhelfen. Aber mir hast du weitergeholfen. Aber deine Reaktionen sind äußerst widersprüchlich. Einerseits fragst du mich, ob mein Frage eine Joke sein soll, gerade als hätte ich ein Verbrechen begangen, eine solche Frage zu stellen. Andererseits schreibst wieder, es ist dir "aber so was von egal". Na, mir ist es auch egal. Wenn jemand einen spielewütigen Sohn zuhause hat, wäre es doch denkbar, dass Vater und Sohn gleichzeitig auf verschiedenen Rechnern spielen. Denke ich mir zumindest. Aber das grenzt nun für meine Begriffe schon an Haarspalterei (oder hat die Grenze schon überschritten
![]() Die "Hüter der Software" in diesem Forum werden dem schon Einhalt gebieten ![]() lg Heimo
____________________________________
Heimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo !
Zunächst mal Danke für die Tips, dennoch bin ich enttäuscht, daß Ihr wirklich dachtet, ich würde meinen einmal käuflich erworbenen FS auf zwei verschiedenen Rechnern installieren ![]() Ich bin von Anfang an und natürlich selbstverständlich davon ausgegangen, daß ich den FS jeweils auf dem Rechner installiere , von dem aus ich virtuell fliegen möchte. Von dem anderen System hätte ich den einmal erworbenen FS selbstverständlich für diesen Zeitraum entfernt. ![]() Gegebenenfalls werde ich jedoch auf dem einen Rechner meinen alten FS 2000 und auf dem anderen Rechner meinen FS 2002 installieren. Ich hoffe, ich habe somit alle Zweifel an meiner grundgütigen und ehrlichen Einstellung beseitigt ![]() MfG (mit frommen Grüßen) Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
Aprilscherz?!
Also, mich kann man sehr gut auf den Arm nehmen. Ich weiß jetzt echt nicht, ob ihre zwei Gralshüter der Software
![]() Bitte? Wer würde denn bitte seinen FS vom Hauptrechner löschen (auf dem der FS bestimmt besser läuft, als auf dem Laptop), nur weil er vielleicht ab und an mal auf dem Laptop fliegt?! Die ganze Wahnsinnsinstallerei (also, mein FS ist riesig...)... Nee nee, das meint ihr nicht ernst! Also, tut mir Leid, sowas ist aus meinen Augen einfach nur Blödsinn. Aber jedem das seine. ![]() Achso, widersprüchlich ist es nicht, was ich schrieb. Ich schrieb, dass es rein rechtlich nicht erlaubt ist, den einmal gekauften FS auf zwei Rechnern zu installieren. Ich schrieb aber auch, dass mir das egal wäre und für mich kein Hindernis sein würde, sofern ich die beiden Rechner alleine nutze!
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Hmm aber wenn man zB einen Bildschirm für die Instrumente nutzt und den anderen zu Sicht ist es notwendig, den Flusi zweimal zu installieren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Und wenn man drei Bildschirme im Betrieb hat...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|