WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2000, 13:17   #51
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo spunz!
Den habe ich vom Birg. Angeblich soll es die nicht mehr geben. Hab am 29.11.99 gekauft. Auf der Rechnung steht: YY GEHÄUSE ZUSATZ KÜHLER 8CM-KUGELGELAGERT. Die Birg-Artikelnummer ist 02571. Ruf halt vorher an.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2000, 22:35   #52
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Danke Karl,

Deine Hardware-Tips sind immer gut. Ja, Du hast recht ! Ich hat die Rollen unten noch nicht draufgeschraubt. Das Gehäuse ist so ein Billigsdorfer-Zeugs. Der YY-Bigtower mit 300 Watt war leider nicht mehr lagernd. Hab ich mir gedacht, probierst halt mal den billigen. Die Rollen sind jeweils mit 4 Schrauben zu befestigen. Werd im umgehend erledigen. Hoffe das hilft was. Sag euch auf jeden Fall bescheid, wenn ich das getestet hab.

Hab mir heute den Cpu-Fühler um Ös 49,-- beim Academica gekauft. Momentan hab ich 40 Grad am Mainboard und 42 Grad auf der Cpu (bei geschlossenem Gehäuse). Scheint mir gar nicht so schlecht zu sein. Nur kommt mit die Mainboard-Messung im Vergleich zur Cpu etwas hoch vor. Weiß Du, wo am K7V der Mainboard-Fühler liegt ?


The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2000, 23:02   #53
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Lord!
Das dadurch(keine Rollen) die Lüftungsschlitze blockiert sind kommt natürlich auf die Anordnung an. Bei mir waren sie wirklich am tiefsten Punkt und daher zu.

Wo der Fühler für die MB Temperatur ist habe ich in einem Posting vom Epox gelesen. Dort ist er in CPU Nähe. Beim Asus wird es so ähnlich sein. Ist ein Winzling ca. 2x4 mmm grosser Widerstand 10K Ohm NTC. Schwer zu finden wennst nicht genau weisst wie er ausschaut. Brauchst eine Lupe dazu.

Dein MB ist schon ein bisserl warm. Ich habe 31°C MB und 41°CPU. Allerdings zwei Zusatzlüfter(Front-Rear) im Gehäuse.

------------------
M.f.G. Karl

[Diese Nachricht wurde von Karl am 12. Juli 2000 editiert.]
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2000, 23:45   #54
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich hab leider die passenden Schrauben für die Rollen nicht gleich gefunden. Deswegen hab ich jetzt einfach meinen alten Schulatlas unter das Gehäuse gelegt (wozu der nocht gut sein kann Und zwar so, daß alle Lüftungsschlitze unten frei bleiben. Die unter der Frontblende sowieso.

Jetzt schauts so aus: (geschlossenes Gehäuse unter Mbm 4): 39 und 35 Grad. Erscheint mir aber nicht mehr zu viel. Wenns so bleibt bin, ich absolut zufrieden. Meiner Erfahrung ist bei ca. 50 Grad das Mb zu heiß, hab den Maximalwert auf 45 Grad gesetzt. Die Cpu sollte nicht an 60 Grad herankommen.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag