![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Jr. Member
![]() |
..
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191
|
Naja spricht für sich. Da muß ja klatr sein, das das net hinhaut !
![]()
____________________________________
MfG \"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981 \"There is no place like ::1\" |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Jr. Member
![]() |
Sorry, hat beim ersten Mal nicht geklappt:
PC1 (Server)-mittlerweile mit WIN98SE: Windows 98 IP-Konfiguration Hostname : PC1 Ethernet Adapter : Beschreibung : SiS NIC SISNIC Physische Adresse : 00-00-E2-2B-12-9E DHCP aktiviert : Nein IP-Adresse : 192.168.0.1 Subnet Mask : 255.255.255.0 Standard-Gateway : Erster WINS-Server : Zweiter WINS-Server : Gltig seit : Gltig bis : PC2 (Client): Windows IP Konfiguration: Hostname: pc2 Primäres DNS Suffix: Knotentyp: unbekannt IP-Routing aktiviert: nein WINS-Proxy aktiviert:nein Ethernetadapter LAN Verbindung: Verbindungspez. DNS Suffix: Beschreibung: Realtek RTL 8029AS Physikalische Adresse: 00-E0-7D-CD-BD-B2 DHCP aktiviert: nein IP-Adresse: 192.168.0.2 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.0.1 DNS-Server: 192.168.0.1 |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
Probier beim Pc2 Gateway und Dns-Server herauszunehmen.
Dann versuch, ob sie sich pingen können (auf Ip, dann auf Namen). Bevor sie sich nicht pingen können, brauchst nichts weiteres probieren, wäre sinnlos. Wenns dann nicht geht, probier beide Karten auf 10Mbit/halfduplex stellen. Beim Win98Se nach jeder Änderung neu booten, selbst wenns W98er es von selber nicht will. Danach wieder pingen probieren. |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191
|
Du kannst mal versuchen auf 127.0.0.1 zu pingen, wenn das funkt, ist der TCP/IP Stack in Ordnung.
Dann falls der Ping funkt, mußt du die Verkabelung überprüfen, bzw die Geschwindigkeiten ändern, wie bereits erwähnt. Du kannst auch ein anderes Protokoll installieren, um zu überprüfen ob die Verkabelung paßt.
____________________________________
MfG \"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981 \"There is no place like ::1\" |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Jr. Member
![]() |
Alles ausprobiert, das pingen funktioniert jetzt teilweise d.h. von 4 Anforderungen bekomme ich manchmal 3 manchmal keine Antworten (in beiden Richtungen), pingen mit Namen funktioniert gar nicht !
|
|
|
|
|
|
#18 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
Zitat:
Kontrolliere die RJ45-Stecker, vielleicht ist eins locker. Hast die Möglichkeit ein anderes Kabel zu probieren? Oder eine andere NIC? |
|
|
|
|
|
|
#19 |
|
-------------
![]() |
ich denke auch, dass es an einen Hardwaredefekt liegt, Netzwerkkabel hört sich verdächtig an, imho
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191
|
Netzwerkadapter oder Verkabelung !!
____________________________________
MfG \"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981 \"There is no place like ::1\" |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|