![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
Hilfe !
Nachdem ich dank RG begeisterter VFR-Flieger geworden bin (und alles wunderbar funktionierte), habe ich plötzlich das Problem, dass zusätzlich zu der photorealistischen Landschaft die alten MS Autobahnen (zumindest um EDDS herum) zu sehen sind und nicht mehr wegzukriegen sind (RG liegt ganz oben in der Prio, ob über oder unter GAP ändert an den Autobahnen auch nix...). Das einzige, wo ich meines Wissens dran rumgebastelt habe, sind Landclasses (raus aus dem globalen Scenery in eigene Verzeichnisse) - aber das kann doch damit gar nichts zu tun haben ? Deswegen meine Fragen: - wer kann mir Tipps geben ? - wie funktioniert eigendlich das Prio-Modell im Flusi bzgl. der photorealistischen Texturen - die müssen doch 'alles' ausblenden ? - gibt's da irgendwelche Verquickungen mit LCs ? - gibt es doch Unterschiede zwischen den globalen LC-Files und lokalen, in eigenen ScenerieVerzeichniss (ohne Texture) ? - in dem Zusammenhang: welche 'Prio' haben eigentlich globale LC Files im Vergleich zu lokalen ? Viele Fragen, aber es gibt ja auch 'ne Menge Experten hier im Forum ![]() HansJürgen |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
Hallo Hans-Jürgen,
wahrscheinlich hast du Austria Prof. installiert. Der Joachim (Jobia) hier aus dem Forum hat mal ne Lösung dazu geschrieben. Ich finde leider den Thread nicht mehr, hatte mir aber den Text rauskopiert. Here we go : " Du kannst aber auch alternativ die Files f5360151n.bgl, f5360152n.bgl, f5360171n.bgl, f5360172n.bgl, f5360211n.bgl, f5360231n.bgl, f5360251n.bgl, f5360252n.bgl, f5360271n.bgl, f5360272n.bgl temporär zum testem mal aus dem Pfad X:\FS2002\SCENEDB\EASTHEM\EURSW\SCENERY entfernen bevor Du den FS startest. Genau dieses sind die Files die uns Austria Prof. in die FS2002 eigene Südwesteuropa Scenery untergejubelt hat. Dann bekommst Du nämlich auch keine FS2000 Straßen mehr in z.B Stuttgart oder auch Raum München zu sehen. " Gruss Michael |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 91
|
Hallo,
schau mal bei Schneehase rein, dort ist das Problem beschrieben und die Lösung angegeben Grüße von Schneehase |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
Hallo Hans Jürgen
Deswegen meine Fragen: - wie funktioniert eigendlich das Prio-Modell im Flusi bzgl. der photorealistischen Texturen - die müssen doch 'alles' ausblenden ? - gibt's da irgendwelche Verquickungen mit LCs ? Eine Standard Fotoscenery wie sie Real Germany ist, also mittels Resampler aus den SDKs realisiert, wird auch über Landclass zugewiesen. Hier LC Nummer 252 oder 253. Von daher ist dieser Satz mit den Verquickungen richtig. Alle Landclasstexturzuweisung und auch ab welcher Geländesteigung automatisch andere Texturen bzw. gar Gebirge automatisch gewählt werden soll, bzw. ob ein und die selbe Landclassnummer jetzt z.B eine asiatische Textur anzeigen soll sind in der noch nicht editierbaren Datei LClockup.bgl geregelt. Hier steht offensichtlich auch drin das die Fotoscenery im Layer 63 gehandelt wird. Dadurch deckt diese alle anderen Scenereyoberflächen des FS2002 ab. Nur alles was nach alter FS2000 Technik ist, welches z.B über die SCASM Kompilerversion bis 2.88 über z.B SCC oder Airport 2.6 realisert wurde legt sich noch oben auf die Fotoscenery. Und die Straßen die Du siehst sind halt FS2000 Straßen von Austria Prof die sehr weit nach Süd Deutschland reichen. - gibt es doch Unterschiede zwischen den globalen LC-Files und lokalen, in eigenen ScenerieVerzeichniss (ohne Texture) ? - in dem Zusammenhang: welche 'Prio' haben eigentlich globale LC Files im Vergleich zu lokalen ? In Bezug zur Fotoscenery nicht. Diese hat immer die höchste Priorität. Es sei denn sie wird nicht über ein Landclassfile zugewiesen, dann kann man wieder tricksen. Ansonsten haben die lokalen Landclassfiles in eigenem Scenery Ordner immer eine höhere Priorität als die globalen bzw. diejenigen die in dem Standard Scenery Ordner sind. Diejenigen die in eigener Scenery realsiert sind, werden in der Priorität so gehandelt wie sie in der Bibliothek eingetragen sind. Gruß Joachim |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
Merci !
Problem gelöst, Wissensstand erhöht - was will man mehr ? HansJürgen ![]() PS: Zitat:
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|