WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > MS TRAIN SIMULATOR

MS TRAIN SIMULATOR Das Forum für die Train Simulator Freunde

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2003, 19:10   #1
FSHeinzII
Veteran
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441


Frage Umkehrpunkte

Hallo,

wie funktioniert das mit den Umkehrpunkten? Wenn ich mit einem Wendezug mit Steuerwagen zu einem Umkehrpunkt fahre, was muß ich tun, damit ich dann, wenn ich in der umgekehrten Fahrtichtung zurückfahre, bei der Ansicht mit der Taste <1> die Führerstandansicht des Steuerwagens erhalte?

Gruß
FSHeinzII
____________________________________
FS pur = Spielzeug für Kiddies
FS + Addons = Brauchbare Simulation
FSHeinzII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2003, 02:17   #2
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

soweit ich weiß, geht das nur mit Loks/Triebwagen, die einen zweiten Führerstand installiert haben.
Aber gibt es auf einer der japanischen Strecken nicht so eine Aufgabe? Das hat man nun davon, wenn man nur noch Add-On-Strecken fährt...

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 10:48   #3
FSHeinzII
Veteran
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441


Standard

Hallo,

ich habe das Addon Biggetal (German Railroads Volume 1). Dort gibt es eine Aufgabe mit einem Nahverkehrs-Wendezug - eine Diesellok BR211 mit Silberlingen und am anderen Ende einen Steuerwagen. Ich hätte gedacht, daß auch der Steuerwagen einen Führerstand hat. Bei dieser Aufgabe fährt man auf halber Strecke in den Bahnhof Olpe ein, um dann zu wenden, also in umgekehrter Richtung (Steuerwagen ist jetzt vorne) nach Finnentrop zu fahren. Dazu gibt es bei dieser Aufgabe einen Umkehrpunkt in Olpe. Ich fahre auf den Umkehrpunkt, wechsle die Fahrtrichung - aber die Führerstandansicht ist immer noch auf der Lok statt auf dem Steuerwagen. Oder geht das im Trainsimulator gar nicht, daß man auf einen zweiten Führerstand am anderen Ende des Zuges switchen kann? Kann man dort nur den zweiten Führerstand einer Lok sehen?

Gruß
FSHeinzII
____________________________________
FS pur = Spielzeug für Kiddies
FS + Addons = Brauchbare Simulation
FSHeinzII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 17:35   #4
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe irgendwo eine Freeware-Lok, da kann man mit der Taste "5" auf den zweiten Führerstnd wechseln. Aber im Reisezugverband schaltet man mit der Taste ja in die Innenansicht. In einem anderen Forum war dieser Mangel auch schon beklagt und man hofft, daß es im neuen MSTS korrigiert wird.

In der Japan-Aufgabe ging es übrigens auch nicht (hat mir gerade ein Freund bestätigt), da musste man zum Rückwärtsfahren auch in die Außenansicht wechseln.

Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 16:57   #5
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gibt im MSTS nur eine Sicht, leider. Will man aus dem Führerstand des letzten Waggons blicken und von dort steuern, dann muß man sich einen solchen Waggon selbst basteln, ihn als Lok definieren, und dann seinen eigenen Zugverband zusammenstellen (oder man lädt sich ein entsprechendes Fahrzeug herunter). Diesen Zugverband muß man dann erst über das Menü anwählen. Aber direkt während der Fahrt zu wechseln geht nicht, da der TS nur einen Führerstand kennt.

Die Umkehrpunkte haben eine andere Bedeutung. Sie spielen für die zu lösenden Aufgaben eine Rolle. Mit ihnen wird geprüft, ob der Spieler bei diesem Punkt umkehrt.
Beispiel: Der Spieler soll bis zu einem bestimmten Punkt fahren, dort halten und die Richtung ändern. Wenn er dies getan hat, dann soll ein Ereignis ausgelöst werden. Den Umkehrpunkt setzt man nun an die Stelle, an der der Spieler halten und die Richtung ändern soll.
Umkehrpunkte spielen also lediglich eine programmtechnische Rolle, haben aber keinen Einfluß darauf wo sich der Führerstand befindet.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag