![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
die M$ ATC würde ich bei dem Vogel nicht benutzen. Nicht nur aus dem von dir genannten Grund. Auch diese manchmal vollkommen unmotiviert anmutenden Kursänderungen, die ATC angibt, würden sich schlecht damit vertragen. Bei Mach 2 dauert so eine Kurve ziemlich lange. Nicht nur die ATC würde wieder meckern, auch die Concorde könnte bei dem hin und her instabil werden. Dann kommt noch ein weiterer Punkt hinzu: Ich habe auch ein Concorde-Video und aus dem geht hervor daß vor dem Descent erst auf 350 KIAS verlangsamt wird. Das wird ebenfalls aus Stabilitätsgründen gemacht. Die ohnehin engen Toleranzen der Tanktrimmung in M2.00 Konfiguration könnten zu Problemen führen wenn der Descent mit M2 eingeleitet würde - aber daß weißt du ja. Das Problem bei der M$ ATC ist jedoch daß man bei denen nie genau weiß wann der Descent befohlen wird. Wartet man jedoch bis zum Eintreffen der Anweisung und reduziert dann erst auf 350 KTS, gibt's wieder Probleme mit der ATC.
____________________________________
MfG, Rainer Hilmer D-RAHI |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 20
|
![]() Hallo Paddy,
Du hast Post.Selbstredend sind die Routen den echten nachgebaut. Ich übernehme zwar keine 100%-ige Garantie(Ausnahme LHR-BGI,BGI-LHR) die meisten sollten aber stimmen.(Quelle ist das Buch"The Concorde Story"von C.Orlebar,englischsprachig) Hoffe,das hilft weiter. Always 4 greens |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|