WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2003, 09:00   #11
pepi
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 78


Standard

@jonix, hallo Leidensgenosse

hab die gleichen Symptome, nur mein System ist noch nie gelaufen!
alle Komponenten sind neu!

überprüft habe ich:
-Grafikkarte (ausgetauscht durch andere bzw. Grafikkarte bei
anderem System -> funktioniert)
-CPU und Mainboard vom Händler testen lassen -> beide Komponenten
funktionieren

habe mir ein neues Netzteil bestellt und werde es damit
versuchen (obwohl mein derzeitiges neu ist, 350W hat und ich
einen Fehler am Netzteil eigentlich ausschließe)

versuche seit 2 Wochen das System zum Laufen zu bringen,
bin wirklich schon verzweifelt

mir ist noch aufgefallen, das ich eine Potentialdifferenz von 8mV zwischen Masse und Erdung habe (z.B.: wenn ich zwischen Masse und
Kühler messe) ob das normal ist oder nicht weiß ich nicht?

mfg

Ma
pepi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2003, 22:41   #12
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi alle miteinander!

@pepi

solange das system nicht komplett läuft vergiss die 8mV. die sind nichts. können in diesem zustand eine rauschspannung sein.

an alle:

hatte so ein ähnliches problem mit meinem epox board. und zwar habe ich gleich nach dem einschalten gleich FF gesehen. war auch ratlos. dann habe ich mal beide IDE kabel abgezogen vom mainbaord und siehe da. es läuft an.

im endefekt war das ide kabel nicht richtig angesteckt, obwohl ich alle anschlüsse drei mal kontroliert habe. probierts das einmal, obs bei euch das selbe ist.

mfg juergen
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2003, 23:14   #13
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@pepi!
Versuche doch einmal mit Minimalkonfiguration das Sys zum Laufen zu bringen.

Baue das Mainboard aus und lege es auf den Tisch. Einen starken Karton darunter, damit der Tisch nicht zerkratzt wird.

Netzteil daneben und anschliessen. CPU+Ram+Lüfter raufgeben und Lautsprecher anschliessen. Lüfter am richtigen Anschluss(CPU) und es sollte einer sein der mehr als 3000rpm dreht.

Einen Jumper brauchst auch noch zum Einschalten. Den gibst kurz über die beiden Pin wo sonst der Powerswitch angesteckt wird. Aber gleich wieder runternehmen wenn der Netzteilventilator zu laufen beginnt.

Nun lausche auf den Lautsprecher. Wenn der nur einen Piep von sich gibt hast schon gewonnen.

Nun Stecke die Graka an und hänge den Bildschirm dran. Schiebe aber das Mainboard ganz an die Tischkante damit das Slotblech der Graka nicht an der Tischfläche ansteht und die Graka dadurch nicht ganz drinnen ist.

Wenn er vorher gepiept hat so müsste er jetzt auch auf den Bildschirm mit dem Biosscan herauskommen. Er wird keine Tastatur und keine Bootdevice finden. Das macht aber nichts.

Nun baust du die Tastatur dazu und eventuell das Diskettenlaufwerk worin du eine Startdiskette (W98) hineingibst. Wenn er jetzt von Diskette bootet so beginnst du mit dem Mainboard, und dieser Konfiguration, das ganze ins Gehäuse einzubauen.

Wenn das läuft schrittweise CD-Plattenlaufwerke dazuhängen.

P.S. Bevor du mit diese Prozedur anfängst mache noch sicherheitshalber CMOS reset. Das steht im Handbuch wie das geht.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 10:40   #14
pepi
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 78


Standard INFO

ACHTUNG bei EPOX EP-8RDA+ und Corsair Speicher!!

habe nach 2 Wochen mein System endlich zum laufen gebracht.

hatte folgendes Problem:
System bootet nicht -> Bildschirm blieb Schwarz

nachdem ich alles versucht hatte (angefangen vom Tausch
sämtlicher Komponenten, Motherboard und CPU prüfen lassen, ...usw.
alles ohne Erfolg), ausser beim Speicher (TWINX DDR-RAM 512 MB, 400 MHz, PC-3200, CORSAIR (2x 256 MB)) der ja speziell für nforce2 Chipsatz getestet wird habe ich keinen Fehler angenommen!

meine letzte Hoffnung: Support von EPOX (GROSSES LOB, bekam
innerhalb 6h Antwort)

lt. EPOX Suport gibt es Probleme mit diesen Speicher, das Board kann
ihn nicht richtig initialisieren. (-> System bootet nicht)
Lösung: man muss mit einem 0815 Speicher booten, im Bios das
Richtige Timing für den Corsair Speicher einstellen -> Corsair Speicher rein -> neu booten und siehe da ES FUNKTIONIERT

mfg
pepi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 11:37   #15
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@pepi!
Das ist sehr interessant. Ich würde dir aber trotzdem zu einen anderen Speicher raten.

Es kann nämlich sehr leicht passieren das aus irgend einem Grund das Bios auf seine Standardwerte zurückgesetzt wird und dann, überhaupt wenn es schon länger her ist , beginnt die Suche aufs neue.

Ein zukünftiges Biosupdate, wenn Epox das macht, könnte natürlich auch eine Lösung sein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 12:01   #16
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Was mir zum Speicher noch einfällt. Wenn du nicht OC machst so ist dieser Speicher so wie so überdimensioniert. Von der Bandbreite meine ich.

Max PC2700(333) genügen eigentlich vollauf. Da kannst damit sogar eine zukünftige Aufrüstung auf einen XP mit 166mhz FSB befriedigen.

Das ist, meiner Meinung nach, reine Geschäftemacherei den Leuten so einen Speicher einzureden.

Wohlgemerkt natürlich, immer unter der Voraussetzung, dass man nicht OC macht.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 12:14   #17
pepi
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 78


Standard

@Karl

habe noch zusätzliche Frage:
beim 1. Start wurde falsche CPU erkannt, habe in Bios
den richtigen Multiplikator und Frontsidebus eingestellt
und jetzt steht beim Start:
UNKNOWN CPU TYPE 2400+

ist das OK oder müsste da nicht AMD Athlon XP2400+ oder
so ähnlich stehen??
pepi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 12:24   #18
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@pepi!
Die richtige CPU Kennung ist eine Angelegenheit vom Bios. Epox müsste eigentlich darauf auch eine Antwort wissen.

UNKNOWN ist auf jedem Fall falsch.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag