![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138
|
![]() Ich bin komplett verwirrt ob der Vielfalt an verfügbaren "Hauptspeicherderivaten".
Was ist "gscheiter" ? -) PC2100 DDR CL2 (PC266) ( -) PC2700 DDR CL2.5 (PC333) Gibts beides von Infenion, Kingston etc. etc. um "praktisch dasselbe Geld" ... Targetsystem: -) ASUS P4G8X -) PIV (nicht sicher welcher - 2.4 aufwärts) Ich kaufe mir 2 oder 4 Riegel a 512MB - wichtig ist also, dass die vom timing her wirklich alle zusammen funktionieren. (Sollte mit Infenions kein prob sein). Ich erwähne das, weil ich einmal mit 3 512er Billigsdorfer SDRAMS super eingefahren bin - die waren einfach nicht gemeinsam hochzubringen.
____________________________________
Chris Lewold |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Ganz einfach. Verwendest Du einen Prozzi mit FSB 133(266) dann nimm den DDR266 CL2, verwendest Du (oder planst in Kürze) einen Prozzi mit FSB 166 (333) dann nimm den DDR333.
Letzteres erfordert aber ein aktuelles Board (bei AMD z. B. KT400 oder Nvidia2 Chipset). Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138
|
![]() Ooook ... Das Hilft ein wenig ...
Die Aktuellen Intel Prozessoren Kommen ja mit entweder 533 FSB oder 400 FSB. Das wäre dann immer der DDR 266 - richtig ? (400 = 133*3, 566 = 133*4)
____________________________________
Chris Lewold |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138
|
![]() Korrektur zu oben ....
FSB 400 ist eigentlich ein FSB 100 - right ? Auf jeden Fall sollten fuer die aktuellen Intels PC266 richtig sein, zumal für diese die CL2 in "breiter masse" verfügbar sind. (Ich weiss - CL2 gibts auch fur PC333, aber die sind eher noch Mangelware, und obendrein teuer).
____________________________________
Chris Lewold |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() hab gestern NN 512MB DDR333 2.5 gekauft um 54.00
eingebaut und XP läuft prima vorher nur 256mb weiss nicht ob cl2.0 u cl2.5 wircklich soviel Unterschied ausmacht. DDR333 wenns nachrüsten willst. z.b. AMD Barton166FSB mit dem nForce2
____________________________________
-100110011101011011- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() @lewold!
Wenn newbie_26 auch sichtlich Glück hatte mit seiner NONAME Auswahl, empfehlen würde ich das aber nicht. So Speicherfehler sind hinterhältig und zeigen sich oft, je nach Anwendung, erst nach längerer Betriebszeit. Memtest86, nach LOM Rezept, also gleich nach Installation, durchlaufen lassen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138
|
![]() Fully agreed - vor allem zeigen sie sich oft erst wenn man 2 oder 3 Bänke gemeinsam betreiben will (was ich auch brauche).
Wo ich immer noch nicht ganz schluessig bin ist PC266 (CL2) oder PC333 (CL2.5). Ackere gerade einen CT test durch - dort sieht es so aus als ob PC333 bei PIV 2.8+ zu empfehlen wären. (Aber wirklich "genau" stehts dort leider auch wieder nicht). Meine momentane Tendenz geht zu 4 x 512 MB 333 (2.5) Infenions. Ich habe aber Zeit weil das Brettl nicht verfügbar ist (Asus P4G8X)
____________________________________
Chris Lewold |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() mal Grundlegendes :
NN-Speicher Hersteller gibts ned, die grossen Halbleiterhersteller produzieren die NN Speicher , nun es ist so dass es einen Auschuss gibt z.b. nicht erfüllte Spez. oder statt 512 sind 511 "schönheitsfehler" anstatt diese RAM Riegel zu entsorgen werden diese von "made in taiwan" Händler abgekauft und als NN verkauft , meisten tauchen dann Namen wie TaiTech PQI QNE MMS XXW YYO ![]() hab vor ca. 1 Jh. NN gekauft 128MB DDR266 habs ausgelesen und getestet hat sich ausgestellt dass es sich um Samsung RAMs handelt. wenn man Pech hat dann san die Rams wirklich a "klumpadd" ,sprich haben die Spez. total verfehlt , wenn man Glück hat , hat man günstige Markenspeicher wo drauf QPI draufsteht ![]() Ein Risikofaktor ist schon dabei , man muss gleich nach dem Kauf sofort austesten und auslesen , NN haben nicht die Garantie wie Markenrams. Also es gibt Vorteile u. Nachteile muss man abwiegen und dann entscheiden.
____________________________________
-100110011101011011- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138
|
![]() Agreed,
Und speziell in meiner Situation - wo ich mehrere Riegel brauche die sich gegenseitig auch "lieb" haben müssen ist mir die Austesterei und Spielerei den Zeitaufwand nicht wert. (Hat mir einal 2 Arbeitstage gekostet - um den finanziellen Verlust haette ich mir 3GB Markenrams kaufen können ... NIE MEHR WIEDER ...) Finanziell gehts bei 4 Bänken in etwa um 100 Euro mehr - bei einem Server System, dessen Hauptaufgabe es ist stabil zu sein ist das praktisch gar nichts. Wenn man nur eine oder max 2 Bänke braucht, und finanziell enge Rahmenbedingungen hat sind NNs sicher valide - ich sehe Sie eher als Damoklesschwert. Worauf ich immer noch keine definitive Antwort habe ist, ob bei meinem Zielsystem (Asus P4G8X, PIV 2.66 oder mehr) die PC333 2.5 oder die PC266 2.0 besser performen. Rechnerarchitekuren ist leider schon eine Zeit hinter mir .... wenn ich nicht falsch liege sind die PC333 schneller, sofern vom Prozessor auch ausgenutzt. Falls der Prozzi aber mit der gleichen Taktfrequenz auf PC333 und PC266 zugreift sollten die langsameren PC266 2.0 aufgrund der geringeren Latency schneller sein. Soviel einmal zur Theorie die ich mir als Laie so zusammengedichtet habe .... ist da etwas valides drann ? Und wenn ja ... nutzt ein PIV 2.66 (oder 2.8 ) die PC333er ? Sollte ich nicht falsch liegen gehen die PIV nur mit 133 bzw 100 auf den memory bus - also nutzen sie's nicht .... ABER ... wenn ich mir den test im CT ansehe habe ich das Gefühl es bringt doch etwas .... hmmm .... immer mehr verwirrt hier ....
____________________________________
Chris Lewold |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() |
![]() na dann musst scho sagen das Geld nicht so eine Rolle spielt,
ich würde Crosair CL2.0 nehmen an deiner Stelle, ob 266 od 333 spielt bei dir keine grosse Rolle , besser 333 bleiben dir dann bei Upgrades erhältlich wegen FSB166
____________________________________
-100110011101011011- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|