WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2000, 12:42   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

Liebe Leute!

Ich habe kleine Probleme!

Ich hab die ID verstellt, da ich gelesen habe
das umso niedriger die ID´s sind desto höher ist die Priorität des Datenzugriffs.

Zur Hardware

Channel A 2x IBM 31080UW 9,1GB eine
ID 0 & 2 (2 ist terminiert)
ZIP Drive Extern ID 5 Terminiert
Channel B RICOH Brenner ID 2
Plextor CD-ROM ID 4 (Terminiert)

der Kontroller hat ID 7(Default)

Jetzt hänge ich einmal beim booten während
des Initialiseren des Controllers, dann wieder bootet er normal, starte WInNT
und bekomme einen Hexdump mit ini9200sys xmal, danach folgt ntkernel32

soll mit crashdebug starten? wie kann ich das beim booten steuern??

Auch unter dos : einmal bootet er dann wieder nicht


Bitte Hilfe

CMS
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 13:24   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo CMS!
Der Kontroller ID mit 7 ist in Ordnung. Gebe aber der zweiten IBM Platte den ID 1.(Jumper auf der Platte)

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2000, 23:22   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

Danke vorerst! aber wieso
außer das die priorität höher ist
gibts noch andere gründe??

Ciao
CMS
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2000, 00:55   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo CMS!
Die Priorität ist meines Erachtens bei modernen Host Adaptern nicht mehr gültig. Das war bei den uralt Adapter so die kein Biossetup hatten und nur eine Platte erkannten, und einen Treiber benötigten um eine zweite Platte zun erkennen. Ebenso die Bootadresse entweder aufsteigend(0) oder absteigend(6), je nach Hersteller. Heute macht das alles das Bios-Setup.

Die ID Änderung für die zweite Platte habe ich deshalb empfohlen da du diese Adresse(2) schon für den Brenner vergeben hast. Kenne den 9200 nicht wird aber so ähnlich wie beim AHA 2940 sein.

Du kannst die Adressen 0 bis 15 vergeben aber für den ganzen Hostadapter gesehen.(50 und 68 Pin Anschlüsse). Ich vergebe daher bei mir die Adressen 0 bis 6 für SCSI-II Geräte, und die Adresse 8 bis 15 für UW Geräte. Dafür haben die auch vier Adress Jumper.(1-2-4-8)

Bei mir schaut das so aus: Cd-Rom ID 5 Brenner ID 4. Erste UW-Platte ID 8. Der Adapter bootet von der ersten Platte die er findet also ID 8. Ausser dem kannst noch im Adapter Bios eine Bootdevice Adresse festlegen.

Zu deinem Fehler würde ich dir raten zuerst im DOS zu schauen das der Adapter einwandfrei läuft. Schon alleine das Booten ist dort einfacher und spart Zeit. Eventuell könntest noch die Terminierung überprüfen, auch im Bios. Entweder auf auto oder wenn möglich low on/high on.



------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2000, 10:05   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Ausrufezeichen

Hallo karl!

Das mit der ID war glaub ich ein Missverständnis meinerseits, weil ich glaubte
bei einem 2-Kanal controller auch id´s doppelt vergeben zu können.

Zumindest bootet der PC wieder( auch unter dos) und ich bin auch wieder online.

Trotzdem noch ne Frage?

jetzt hab ich wieder Probleme mit dem Brennen
wenn ich versuche eine CD zu kopieren mit disk at once (image),klappt das testweise Brennen klaglos , in echt bekomme ich dann einen Fehler Zeilimit erreicht, dann kommen irgendwelche sektorenangaben . CD is natürlich hin, kann ich beim Adapter noch was ein einstellen?
Die platten hängen am UW 68 Pin/channel a
das cdrom und der Brenner am 50Pin/channel b

Bitte nochmals um Hilfestellung!

Ciao
CMS
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2000, 11:53   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo CMS!
Genau den selben Fehler hatte ich auch mit meinem Plex Brenner. Der Grund war das ich im Adapter-Bios die Terminierung auf auto hatte. Ein Techniker gab mir den Tip auf high on/low on im Bios zu schalten wie ich dir schon gepostet habe. Kann bei deinem Adapter natürlich anders heissen. Ich glaube damit ist die Art der Terminierung gemeint(aktiv/passiv).

Am Gerät selbst kannst auch noch schauen wegen dem Jumper setting für die Terminierung. Das ist oft ein bisschen verwirrend erklärt. Es kann sein das Jumper "on" keine Terminierung bedeutet. Oft ist am Gerätegehäuse ein Aufkleber oder es ist eingrafiert. Du kannst auch probieren den Brenner mal als letztes Gerät anzuhängen. Brauchst nur das Kabel anders stecken. Die Adressen brauchst dabei nicht ändern ist egal wie die am Kabel gefunden werden.

Im Adapter Bios kannst unter SCSI Device Configuration schauen wie hoch die "Maximum Sync Transfer Rate" ist. Soll höchstens 10MB sein. Mehr hat für ein SCSI-II Gerät keinen Sinn und kann nur Fehler bringen. Weiters schaue ob auf der Platte genügend freier ZUSAMMENHÄNGENDER Platz (ca. 1GB) ist. Eventuell die Platte defragmentieren.

Und natürlich schauen ob keine weiteren Programme, Bildschirmschoner oder Energiespar-Einstellungen aktiv sind.

Gutes Gelingen und rühre dich wieder!



------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2000, 22:29   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

CMS, verlese ich mich dauernd, oder hast du 3 Geräte terminiert?

Meines Wissens dürfen bei SCSI nur die Endpunkte (also 2 Geräte) terminert sein, vielleicht ist das der Fehler

Wie Karl mit der Max. Transferrate schon angesprochen hat, war bei mir auch der Fehler, konnte CD´s brennen, teilweise ohne Fehler abgeschlossen, nur lesen konnte man sie nicht.

Enjoy

PS: http://www.heise.de/ct/faq/qna/scsi-verkabelung.shtml falls du auch einen Stern in der Verkabelung hast... könnte auch das der Fehler sein ?
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2000, 22:56   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo enjoy2!
Mit dem Stern das ist eine gute Idee. Es soll zwar Hostadapter geben die das können aber ob es der 9200er kann ist eine Frage.

Aber dazu braucht CMS das Zip LW nur weghängen und schauen ob es dann funkt. Wenn das der Fehler war dann soll CMS halt so einen Slotblechstecker kaufen und den internen Anschluss anzapfen.(So habe ich es auch gemacht)

------------------
M.f.G. Karl

[Diese Nachricht wurde von Karl am 06. Juli 2000 editiert.]
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2000, 23:39   #9
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch

Hallo!

Nachdem ich im Taxi Zeit gehabt habe kurz
mal nachzudenken! war der Fehler klar
und wie Ihr schon ´festgestellt habt, habe ich natürlich ein schönes "ypsilon" gebildet"
funktioniert zwar, aber nur mit autotermination.

Danke an alle ! Jetzt werd ich noch versuchen eine CD zu brennen , dann meld ich mich wieder.

Versuch eine CD zu Brennen wieder gescheitert

Sche...

die Änderungen die ich vorgenommen habe:

bei ID2 Ricoh 7060S Firmware 1.70
ID 4 PLextor 12/20
bei beiden Id´s hab ich auch dem max Transfer
auf 10 mb beschränkt
Termination von auto auf high on /low off
da ich 68 & 50 Pin verwende
Zip abgeschaltet, zusätzliche Software
abgeschaltet, das einzige was noch in der
Taskleiste war ist der Matrox Desktop und der
Inoculate Virusscan.

Das ganze passiert bei 2-fach brennen mittels Image(435mb irre!!!!) auf C:\temp auf dem nur DOS installiert ist(fat 16, 2gb), aber auf d:\temp(NTFS, 2gb)

bei einer Selbstgebrannten Sicherungscd
komme ich bis 10% danach buffer underun
bei einer Original auf 20%
immer selber fehler 73500 Datenstrom
Sollte ich das SCSI kabel vielleicht kürzer nehmen,statt 7 nur 3 oder 4??
HIIIIILLLLLFFFFFEEEEEE!!!!!!!!!!!

Ciao
CMS

[Diese Nachricht wurde von CMS am 07. Juli 2000 editiert.]
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2000, 03:42   #10
Gast
 
Beiträge: n/a


Böse

Ich gebe auf keine Ahnung!
dauernd buffer underrun
13cd´s verbraten

vielleicht fällt euch noch was ein

ciao

CMS
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag