![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 38
|
![]() Guten Abend!
Ich möchte in ein Xaser-Gehäuse (A6000+) neue Lüfter einbauen, da die originalen nicht regelbar sind. Gesteuert werden sollen die Lüfter mit einem DigitalDoc 5. Anforderungen: *) Jeder soll einzeln, abhängig vom jeweiligen Temperaturfühler, drehzahlmäßig zu steuern sein (nicht im Verbund). Geplant ist, dass sie ab einer Temperatur von x Grad anlaufen und ab y Grad schneller laufen etc. und ab xy Grad dann auch der letzte Lüfter anläuft. *) Die Lüfter sollten so leise als möglich sein - das ist ganz wichtig und darf daher ein paar Euro mehr ausmachen!!! *) Durchmesser 80mm Wer hat da einen guten Tipp parat? Vielen Dank! Donald |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() warum willst du die lüfter mit einem digital doc steuern wenn sie sowieso temperaturgesteuert sind?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 38
|
![]() Autsch, da habe ich mich schlecht ausgedrückt ;-(
Also ein second hand digital doc ist bereits vorhanden. Natürlich soll der die Lüfter, aufgrund der Messung seiner Sensoren, steuern. Die Lüfter selbst müssen natürlich keine Sensoren etc. haben. Eigentlich dachte ich beim Schreiben an das dritte Kabel zur Steuerung der Drehzahl und hab' dann was offensichtlich verwechselt. Gesucht werden also nach wie vor Tipps zu extrem leisen 80mm Lüftern, deren Drehzahl sich steuern läßt. Donald |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
aber an und für sich glaube ich, dass du nur an ganzen normalen 80er lüfter brauchst, der wie gesagt leise sein muss, den rest macht dann digital doc. empfehlenswert wäre dieser: http://www.ev-shop.at/new/catalog/pr...roducts_id=383 mit 19dB schön leise und hat tachosignal auch, das heißt du kannst dann mit digital doc (wahrscheinlich) auch die drehzahl überwachen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Super Genius
![]() |
![]() Zitat:
Noiseblocker Ultra Silent Fan S3- 1300 rpm bis 2600 rpm Noiseblocker Ultra Silent Fan S4- 1600 rpm bis 3200 rpm hab selbst 4xS2 in meinem gehäuse und kann sie nur empfehlen, sind echt leise (11-19dB) den S4 würd ich dann schon eher als cpu lüfter nehmen....
____________________________________
HTPC |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|