![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163
|
![]() also ich hab einen 128er und einen 256er block sd-ram!
es besteht die vermutung das einer der beiden nen defekt hat! ich kann normal starten es funktioniert alles einwandfrei bis auf abstürze die ich immer wieder habe.. jetzt hat mir wer gesagt vielleicht ist ein rambaustein defekt! jetzt hab ich mal ne frage ob es ne möglichkeit gibt, die ram bausteine irgendwie auf einen defekt zu testen... ka.. kann mir eventuell vorstellen das ein bestimmter bereich beschädigt ist, und wenn der verwendet wird oder so es den pc aufschmeisst.. is sowas möglich? und gibts tools zum testen des rams? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]()
____________________________________
Who the f*ck is General Failure? And why is he reading my harddisk? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163
|
![]() thx werd ich gleich mal testen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Ich empfehle Dir jedoch, beim Testen jeweils nur EINEN Baustein alleine zu checken. Es könnte auch sein, daß es eine Unverträglichkeit zwischen den beiden RAMS gibt.
Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.01.2001
Beiträge: 103
|
![]() Bei mir ist mal ein 128MByte Chip eingegangen, SDRam.
Zuerst ist der computer hin und wieder mal abgestürzt, bis er nicht mehr hochgefahren ist. Wieso sowas kaput werden kann, verstehe ich zwar nicht, aber was solls. Aber das war kein NoName Chip.
____________________________________
------------------------------- Die Österreichische Visual Basic Seite: www.visualbasic.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() mit memtest ist das möglich
wie oben gesagt, einzeln testen, eventuell auch umstecken, den einen auf den anderen steckplatz und umgekehrt, hoffe du verstehst was ich meine, es passen sich immer die schnelleren an die langsamen ram an vielleicht kommt es da zu konflikten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163
|
![]() hab jetzt einige male test 1 bis 7 durchlaufen lassen..
geben tut es 11... leider funktioniert die funktion alle tests nicht.. ich werd dann nochmal 8 bis 11 durchlaufen lassen.. was du mich umstecken meinst versteh ich schon =) aber hab beim groben durchschaun ned wirklich gefunden ob man die rams einzeln testen kann.. oder meint ihr einen komplett rausnehmen und dann testen? weil konflikte die auftreten wenn beide drinnen sind kann ich ja so ned finden =) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|