WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2003, 15:28   #1
jammesbond007
Veteran
 
Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 231


Standard Spotlampensteuerung

Tach auch!

Wir haben in der Arbeit folgendes Projekt aufbekommen:

Mittels Infrarot-Fernbedienung werden Spotlampen gesteuert
(X-Y Achse), die jeweils eine andere Lichtstimmung erzeugen.
An der Infrarot-Fernbedienung kann man einstellen, welche Spot-Lampe man steuern will, und diese wird dann mittels Servo-Motoren in die gewünschte Lage gebracht.
Was ist besser:

1) Empfänger pro Spot
2) Überhaupt nur ein Empfänger der anhand der verschiedenen
Frequenzen (Wie eine Fernseh-Fernbed.) den, der Frequenz
entsprechenden Spot, anspricht.
3) Was ist billiger?

Ich selber bin leider nicht so bewandert in der Elektronik. Aber es soll ja auch nur ein theoretisches Beispiel sein. Also für tipps bin ich dankbar
____________________________________
lg

Jammes Bond aka 007
jammesbond007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 22:46   #2
Genie99
Senior Member
 
Registriert seit: 20.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 121


Genie99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Ich persönlich würde nur einen Empfänger nehmen, und die verschiedenen Frequenzen mittels Mikrocontroller auswerten.
Genie99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 15:58   #3
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Profis machen das mit dem DMX Bus. Schau mal da nach: http://www.dmx512.com/web/light/dmx512/index.htm
Ansonsten würde ich aus Kostengründen und der einfachen Bedienung einen IR Sender und einen IR Empfänger mit Auswertelogik wählen. Wenn Geld kein Thema ist, einen LPD Sender, und pro Lichtquelle einen Empfänger mit Auswerteelektronik.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag