WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2003, 13:17   #1
Florian J
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 285


Florian J eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil Was bedeutet das "L"

Hi !
Ich hab mal ne Frage die mich schon Ewigkeiten beschäftigt!
Was beudet ein Buchstabe hinter dem Callsign... Z.B. "Speedway 113Lima" oder "Lufthansa 3648Golf" !
Vorallem bei den dba Fliegern fällt mir immer wieder auf, das diese ein Lima oder Romeo am Callsign hängen haben.
Würd mich über 'ne Atwort freuen
____________________________________
Gruß
Flo

Licence:
PPL-A (JAR-FCL) + Night VFR

Meine Bilder bei airliners.net

Meine Bilder bei planepictures.net
Florian J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2003, 16:18   #2
Valjean
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149


Standard

... ein Buchstabe ;-))?

Ne im Ernst: Ob's da ne Regelmässigkeit gibt weiss ich nicht.
Laut Aussage eines Flugdatenbearbeiters der DFS gibts da keinen Grund für. Jede Gesellschaft sucht sich Ihre Flugnummern ja selbst aus. Und das Anhängen eines Buchstaben mindert die Verwechselungsgefahr im Funk.

Bis dann
Robin
Valjean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2003, 16:26   #3
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi !

Ich kenne nur das "E"

Lufthansa 526 E nach Buenos Aires z.B.

Das E bedeutet hier Etix. Das ist ein Spezielles Check In Verfahren, wovon ich auch erst seit Sommer weiß, da hab ich's selber in FRA gesehen.

Alex
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2003, 16:41   #4
OE-LTI
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 46
Beiträge: 80


Standard

Hi alle zusammen!

Jede Airline kann sich das Call-Sign selbst aussuchen bzw. versucht es mit der jeweiligen Destination bzw. Departure Airport abzugleichen, damit keine Call-Sign Confusions zustande kommen.

Diese "Suffixe" sind nur dazu da, um noch mehr Möglichkeiten zu schaffen.
Bei manchen Airlines können diese auch ab und zu mal einen Sinn ergeben.
nur ein Beispiel, keine Ahnung ob es dieses Call-Sign wirklich gibt:

DLH453M für FRA-MUC - das Mike für München....

Grüße
____________________________________
OE-LTI aus LOWI

Bird´s can´t fly in clouds,
what makes u think u can???
OE-LTI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2003, 16:58   #5
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard

@AlexP

Dieses LH530E steht im FLugplan als Info für den Passagier, hat aber nichts mit dem Flugablauf zu tun. Die Maschiene wird weiterhin "Lufthansa 530" gerufen.

Einige Gesellschaften haben die Buchstaben angehängt damit es zu keinen Verwechselungen kommt. Speedbird hatte mal an jedem Flug so einen Buchstaben, und zwar stand K für Gatwick (EDKK), L für Heathrow (EGLL) usw.

Gruss
Matze
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2003, 17:53   #6
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!
Also ich kenne da nur ne Erklärung von der DBA.

Speedway70X-ray geht zum Beispiel nach TXL
Speedway168Golf geht nach CGN
Aber so oft das auch klappt, so oft klappt es auch nicht mit diesem mittleren Buchstaben des IATA Codes.

Vielleicht kann mal jemand Licht ins Dunkel bringen.

Tschüß
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2003, 21:14   #7
OE-LTI
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 46
Beiträge: 80


Standard

@Jock

Wie schon gesagt es ist die Sache des Operators wie
das ATC-Callsign lautet.

Es gibt auch ATC-Callsign´s mit zwei "Suffixen"

In der Austrian Airlines Group
gibt es zum Beispiel Commercial Callsign´s und ATC-Callsign´s

für LNZ-DUS´
OS5205 als Commercial Callsign (also für die Paxe)
TYR205P als ATC Callsign (also für die ATC)

Grüße
____________________________________
OE-LTI aus LOWI

Bird´s can´t fly in clouds,
what makes u think u can???
OE-LTI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 10:48   #8
Florian J
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 285


Florian J eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich danke euch erstmal für die Antworten! Ist man doch gleich wieder etwas schlauer
____________________________________
Gruß
Flo

Licence:
PPL-A (JAR-FCL) + Night VFR

Meine Bilder bei airliners.net

Meine Bilder bei planepictures.net
Florian J ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag