WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2003, 20:03   #1
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard 2000+ AMD ov

Hy

Wieviel kann man meinen CPU (unten) übertakten, mit Luftkühlung.

Habe ein XASER II Gehäuse also von der Kühlung her nicht schlecht, mich iteressiert wie weit ich gehen kann, das 2200 kein Problem sind
ist mir klar, aber wie weit geht noch?

Ich möchte das ov wenn nur über den FSB, ich habe bald DDR 434 Ram PC3500, muss ich diese auch übertakten wenn ich den CPU mittels FSB übertakte?

Auf wieviel sollte ich den FSB stellen können und auf wie viel muss ich vie volt erhöhen? (Gehe hier von meinen System aus aber mit PC3500 DDR Ram stein)

DANKE
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 21:47   #2
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard

Kommt darauf an, ob du einen TBred hast, oder einen Palomino.
Beim TBred kommst ca. auf 2,2-2,5GHz, beim Palomino weis ich es leider nicht.
Mein XP2100+ TBred B AIUHB 0302 läuft mit 2,3GHz ohne Probleme, mit 2,4GHz muss ich ihn erst noch testen.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein.
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 02:27   #3
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Steiger in ganz kleinen Schritten den FSB und falls der pc instabil wird dann erhöhe die vcore.
lass zwischendurch nen Benchmark laufen, da merkst du ob dein System noch stabil ist.
Für schnelle Tests zwischendurch kannst du die von Sisoft nehmen, um dich an die Grenze ranzutasten ist der Benchmark von Codecreatures ganz gut geeignet.

Wenn du mal zuviel auf einmal gesteigert hast und er gar nicht mehr hochfährt so mach cmos-reset und die Bioseinstellungen sind wieder die Werkseinstellungen.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 02:39   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Das Ultimative Stabilitätscheck Tool ist natürlich Prime95!
Testet RAM, CPU gleichzeitig.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 06:55   #5
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard cmos reset

wie funktioniert ein cmos reset??? Batterie raus???


Hab einen TBRED

Wieviel müsste einstellen gehen beim FSB

bitte schreib mir auf wieviel zb 160 FSB vCore 2,5 oder so, dann kann ich besser meine versuche starten, habe ja noch keine ahnung auf dem Gebiet.

Ab wann muss ich die vCore erhöhen? Erhöht sich diese, wenn sie auf AUTO gestellt ist nicht von selbst???

DANKE NOCHMAL FÜR DIE OBIGEN TIPPS
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 08:16   #6
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

@ Gothic
dich hat wohl der geschwindigkeitsrausch gepackt, was?
das letzte dutzend deiner postings is eindeutig.

merkwürdig bloß, dass du einerseits 4x fsaa aktivieren willst, weil dein rechner so schön performed und andererseits auf teufel komm raus ocen möchtest.

grüße
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 11:55   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard Re: cmos reset

Zitat:
Original geschrieben von Gothic
wie funktioniert ein cmos reset??? Batterie raus???

Wieviel müsste einstellen gehen beim FSB

bitte schreib mir auf wieviel zb 160 FSB vCore 2,5 oder so, dann kann ich besser meine versuche starten, habe ja noch keine ahnung auf dem Gebiet.

Ab wann muss ich die vCore erhöhen? Erhöht sich diese, wenn sie auf AUTO gestellt ist nicht von selbst???
Batterie rausgeben und eine Weile heraussen lassen funktioniert auch, du hast allerdings auf deinem meinboard einen jumper wenn du den für 10 sec umsetzt und dann wieder zurück in seine ursprüngliche Position so hast du ein cmos reset gemacht.
Welcher Jumper dies ist sagt dir dein Handbuch oder die msi-page.
Wichtig ist das du vorher den Pc vom Stromnetz trennst!

Wieviel geht kann im vorhinein nicht gesagt werden, ist sehr unterschiedlich und hängt von vielen Umständen ab.
Tast dich eben ganz langsam vor, zuerst fsb schrittweise erhöhen und wenn du merkst das er instabil wird dann erhöhst du die vcore. Kriegst du ihn damit wieder stabil und er wird nicht zu heiss so kannst du wieder einen kleinen schritt beim fsb probieren.
Falls du zu ungeduldig wirst, so bleibt dir noch cmos reset
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 12:53   #8
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard speed

ja der Geschwindigkeitsrausch der hat was

Es geht mir mehr darum so viel aus dem System herauszuholen wie irgendwie möglich, nicht weil ich mehr performence brauche, sondern weil man so viel für sein Geld möchte wie möglich.

Ich kann jedes, aber wirklich jedes Game Ruckefrei ohne irgendwelche Einschränkungen spielen, voll aufgedreht. Aber schliesslich will man sein Kastl auch für zukünftige GAMES wie zB DOOMIII usw auf dem laufenden halten, daher die OV FRAGEN!

EINE FRAGE HABT IHR NOCH NICHT BEANTWORTET :

Muss ich die VCore erhöhen oder macht das der PC von selbst wenn diese auf AUTO steht, da müsste er eigenlich eh selbst mit dem FSB
mitgehen oder??? Was kann schlimmstenfalls passieren wenn ich die VCore zu hoch drehe???

DANKE auf jeden Fall Ihr seid eine prima Hilfe: ES LEBE W C M !!!!!
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 13:02   #9
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

in kleinen schritten selbst erhöhen - vcore. zuviel brandgeruch
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 13:56   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard Re: speed

Zitat:
Original geschrieben von Gothic
Muss ich die VCore erhöhen oder macht das der PC von selbst wenn diese auf AUTO steht, da müsste er eigenlich eh selbst mit dem FSB
mitgehen oder??? Was kann schlimmstenfalls passieren wenn ich die VCore zu hoch drehe???
Automatisch heißt, daß das Board den richtigen Wert für den Prozessor einstellt, aber nicht, das es automatisch den passenden Wert abhängig zum FSB einstellt.
Theoretisch kann der Prozessor abrauchen, wenn die VCore zu hoch ist.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag