WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2003, 18:01   #1
marco_s177
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 39
Beiträge: 265


marco_s177 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Airbus A320PSS und Landung mit tiefgehaltener Nase

Hi


ich habe heute meine PSSA320 zum ersten Mal auf KG umgestellt und muss sagen, dass ich irgendwie, falls ich mit meiner folgenden Vermutung richtig liege, enttäuscht bin. Ich habe nämlich sämtliche LBS-Werte in KG umgerechnet oder halt von Tabellen abgeschrieben und merkte aber schon kurz vor dem Sinkflug, dass es ziemlich knapp mit dem Sprit wird, da ich noch immer nicht weit unter dem MAX-Landing-Weight bin. Bei LBS war ich immer im "normalen" Bereich und nie musste ich die Befürchtung haben, dass ich Sprit ablassen muss, um landen zu dürfen. *tz* Jedenfalls war ich dann doch drunter, ich glaube mit ca. "1000KG" und begann dann darauf den Final. Im gesamten Descent war ich meistens bei ca. "-5° Nose down". Das hatte ich sonst nicht, aber ich dachte mir nichts besonderes dabei, es kam mir aber schon schleierhaft vor, hatte aber noch die Hoffnung, dass es im Final wieder normal zugangen geht. Ha, Pustekuchen, mit "-5° Nose down" sauste ich den ILS der Rwy33 runter. Musste die Kiste früher hochziehen so landete ich relativ spät.
Soviel also zum Hergang, jetzt meine Vermutung und meine Frage an euch:

" Ich muss ja jetzt die Werte im MCDU in KG angeben und man gibt ja auch das ZWF an. Ich glaube jedoch, dass das MCDU dies nicht unterstüzt. Könnte das sein?? Denn ich kann mir nicht vorstellen, warum sie sonst für den Final eine so hohe Geschwindigkeit vorschreiebt, wenn die Nase dann stark nach unten zeigt. Das kann doch nicht sein! Andererseits wird auf dem EICAS stets alles in KG angezeigt.

HILFE!!!

Ich hoffe ihr habt Ideen oder Vorschläge für mich. Falls ich etwas undeutlich dargestellt hab, fragt mich bitte.

Danke

bye
____________________________________
Fullfil your dreams!
Tower: \"LH 8610 cleared for take-off.\"
Pilot (LH 8610): \"Wir sind aber noch gar nicht gelandet.\"
Tower: \"Ja, wer steht denn da auf der 26 south ? \"
Pilot (LH 8801): \"LH 8801.\"
Tower: \"Na ja, dann seid ihr cleared for take-off.\"

marco_s177 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 19:30   #2
AAG-CO
Master
 
Registriert seit: 28.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 730


AAG-CO eine Nachricht über ICQ schicken AAG-CO eine Nachricht über AIM schicken AAG-CO eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Servus!

Ich hatte ähnliche Problem. Bin kurzer Hand wieder auf LBS umgestiegen.
____________________________________
MfG

Patrick Hrusa, AUA208
AVAG Chief Aircraft Officer
Austrian Virtual Airlines Group
\"With A Smile In The Sky\"
AAG-CO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 20:17   #3
marco_s177
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 39
Beiträge: 265


marco_s177 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi

Genau das habe ich direkt nach dem Flug auch gemacht! )
Ich hatte nur gehofft, dass vielleicht einer ne Idee hätte!

Bye

Marco
____________________________________
Fullfil your dreams!
Tower: \"LH 8610 cleared for take-off.\"
Pilot (LH 8610): \"Wir sind aber noch gar nicht gelandet.\"
Tower: \"Ja, wer steht denn da auf der 26 south ? \"
Pilot (LH 8801): \"LH 8801.\"
Tower: \"Na ja, dann seid ihr cleared for take-off.\"

marco_s177 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 22:37   #4
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ich kenn den PSS Bus zwar nicht,aber frage trotzdem mal,ob ihr dann nur die Werte in kg eingeben,oder die Sache erst selber umrechnen müsst,zB von Liter in kg oder so ähnlich.
Vieleicht macht ihr dann dabei schon Fehler und gebt deshalb falsche Werte ein.
Nur so ne Vermutung.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 08:57   #5
EFP065
Master
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509


Standard

Hallo Marco,

ist vielleicht eine blöde Frage: Du schreibst Du hast den Airbus auf KG umgestellt. Hast Du den auch die Einstellungen des FS2002 auf "Metrisch Höhe in Fuß" geändert? Ist das nicht eigentlich sogar zwingend vorgeschrieben? Also ich hatte ein derartiges Problem noch nie! Ansonsten kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
____________________________________
Carsten

Keep the blue side up
EFP065 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 10:14   #6
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Marc,

zu Deinem Fuel-u. Pitchproblem möchte ich Dir mit einem kurzen Beispiel aus meiner Vorgehensweise dienen.
Ich rechne da nicht großartig um sondern verwende aus Erfahrungswerten die FUEL-Menge, bzw. Prozentwerte, die FUEL-Angaben in KG.
Der od. die PSS-Busse haben leider die Eigenschaft, im APRR den Pitch zu steil anzustellen, sieht in der Außenansicht nicht so gut aus, außerdem ist die Speed etwas zu niedrig.
Wie ich hier im Forum schon an anderer Stelle gelesen hatte, bedarf es für den Pitch eine Änderung in der A/C-CFG.
Zum FUEL-Beispiel: A/C A320, EDDF/18 - LHBP/31R, TTL DIST 512NM, FL 330, zugrunde gelegtes ZFW von 59260kg, ca. FUEL 6460kg, ergibt ein TOW von etwa 73500kg.
FUEL-Berechnung im einzelnen, TRIP ca 3500/01:19, MINCONT ca 580/00:13, ALTN/LOWW ca 1245/00:30, HOLD ca 1130/00:30, ergibt ein PLNTOF von ca 6460kg, somit kommst Du in LHBP(Budapest) mit ca 2400kg Rest an, daß ist ein praxisnaher Wert.
Die Airlines, bzw. deren Dispatcher legen in der Regel die Vorgehensweise fest, da auch andere Faktoren noch mithineinspielen wie am Zielort vorherrschende FUEL-Preise, ZFW/Rückflug usw., bei Langstrecke dann ggf. Airportverhältnisse, Länge der RWY, Platzhöhe wie zum Beispiel BOGOTA.
Würde mich freuen, wenn ich Dir mit dieser Info etwas helfen konnte.
Das Pitchproblem kannst Du, wie bereits eingangs erwähnt, in der A/C CFG mit einem Eintrag ändern, hierzu möchte ich die anderen Freunde hier im Forum bitten, weiterzuhelfen, da ich mit Änderungen in der AC/CFG nicht so confirm bin.

Gruß Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 10:18   #7
metzgergva
Senior Member
 
Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 167


Standard

Marco,
wie Carsten schon sagt, einfach nur im FS auf metrisch (Höhe in Fuss) umstellen und dann wird alles in kg angezeigt. Ich habe noch nie was anderes benutzt, vieleicht gibt es im FMGS auch noch einen Einstellung auf kg?
____________________________________
Happy flying!
Alexander
Eurowings Professional, Katana, Beaver,
F1 ATR 72-500, DF A36, B58 & PA28
DA PA31T & Do-27,
Flugdynamik Entwickler
metzgergva webpage
metzgergva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 11:00   #8
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

Same here, PSS A320 funzt ohne Probleme mit kg.
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 19:57   #9
marco_s177
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 39
Beiträge: 265


marco_s177 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na, erst mal danke für die vielen Antworten. Noch mal, zu meinen Einstellungen:

Ich habe NUR im FS Menü die Einstellungen auf metrisch gestellt (Höhe in Fuß). Im PSS selbst habe ich nur die beladung in KG gemacht und den Sprit berechnet. Jetzt musste ich aber die Spritmenge von KG noch wieder in LBS umrechnen, da ich es so in den FS-Fuel eingeben muss. Das ist meine Einstellung. Ich habe schon einmal einen Eintrag in der aircraft.cfg gemacht, um die nase im Approach mit lbs "gerader" zu halten.... könnte es daran liegen??? es war GLAUBE ICH "lift_scalar=1.5".

Könnt es daran liegen???

bye
Marco
____________________________________
Fullfil your dreams!
Tower: \"LH 8610 cleared for take-off.\"
Pilot (LH 8610): \"Wir sind aber noch gar nicht gelandet.\"
Tower: \"Ja, wer steht denn da auf der 26 south ? \"
Pilot (LH 8801): \"LH 8801.\"
Tower: \"Na ja, dann seid ihr cleared for take-off.\"

marco_s177 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 20:14   #10
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Marco,

Deine Änderung in der A/C-CFG, in Bezug auf den Pitch, dürfte richtig sein.
Deine Einstellung im FS Menü Anzeige/Aircraft metrisch/fuß ist auch okay.
Warum verwendest Du zur FUEL-Mengenberechnung in FS-Menü Flugzeuge/Treibstoff nicht die erste Spalte mit den Prozentwerten???
Wenn Du die vorhandenen 100% abänderst, z.B. 50% Tank li, 50% Tank re, Center 0, dann verändern sich die Werte der anderen Spalten automatisch, lbs od. gal, im ECAM siehst Du dann den Wert in KG.
Wie bereits in meiner ersten mail informiert, kannst Du auf Kurzstrecke, ggf. auch auf der Mittelstrecke, den Centertank auf 0 stellen, entspricht ebenfalls der Realität.

Gruß Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag