WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2003, 19:58   #1
LeComte
Veteran
 
Benutzerbild von LeComte
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: quartiere dei boschi
Beiträge: 315


LeComte eine Nachricht über ICQ schicken LeComte eine Nachricht über AIM schicken LeComte eine Nachricht über MSN schicken LeComte eine Nachricht über Yahoo! schicken LeComte eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Matrox G550 / Flugsimulator 2002 geht nicht

AMD 1200, 0.75 GB RAM, Matrox Millennium G 550, Windows ME

Wenn ich den Flugsimulator 2002 starte, kriege ich den Hinweis, daß "die Hardware Acceleration nicht funktioniert und daher der FS in safe mode gestartet wird" (und - Microsoft, schau owa - für diesen Fehler gibts "keinen Support", steht dort, sondern nur einen Hinweis auf einen Hilfetext, in dem auch nix steht).

Bei der Systemsteuerung ist die hardware acceleration aktiviert (habs auch schon, weil in newsgroups gefunden, auf 75% gestellt, ohne Erfolg).

Die gleiche Konfiguration funktionierte übrigens bereits fast ein Jahr ohne Probleme.

Kennt jemand das Problem? Hat jemand eine Lösung anzubieten?
LeComte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 11:16   #2
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hi,

probiere mal folgendes:

Den Flusi starten, Einstellungen -->Anzeige --> Hardware und aktiviere das Kästchen Hardwareunterstützung (oder so ähnlich). Danach den Flusi beenden und neu starten. Dann sollte es wieder funzen.
Wenn nicht, bleibt noch den neuesten Treiber von Matrox neu installieren (drüberinstallieren) und das gleiche Spielchen wiederholen.

Ich hoffe, es hilft.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 13:11   #3
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast du schon mal eine Directx-Diagnose durchgeführt?
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 13:20   #4
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin.

Ich hatte mal was Ähnliches. Die Hardwarebeschleunigung ließ sich nicht mehr aktivieren. War auch in der DirectX-Diagnose zu erkennen.

Ursache war eine nicht ordnungsgemäß abgeschlossene Sitzung mit Netmeeting. Netmeeting schaltet die Hardwarebeschleunigung ab und beim Beenden wieder an. Und wenn das nicht ordnungsgemäß beendet wird, gehts schief.
Leider hatte ich von dieser Tatsache zu spät erfahren und zwischenzeitlich aus Verzweiflung WIN neu installiert, weil ich es einfach nicht hin bekommen habe.
Neu-Installition des GraKa-Treibers hatte auch nichts genützt.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 14:40   #5
LeComte
Veteran
 
Benutzerbild von LeComte
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: quartiere dei boschi
Beiträge: 315


LeComte eine Nachricht über ICQ schicken LeComte eine Nachricht über AIM schicken LeComte eine Nachricht über MSN schicken LeComte eine Nachricht über Yahoo! schicken LeComte eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Danke für die Anregungen. Irgendwie habe ich das Problem gelöst und ging dabei vor wie folgt:
1) Hab netmeeting gestartet und ordnungsgemäß wieder geschlossen
2) Hab dxdiag laufen lassen und dort gefunden, daß bei "display" die 3D acceleration abgeschaltet war. Die hab ich angeschaltet.
3) Danach habe ich im Flusi selbst (der sich nun ohne die "safe mode" Meldung starten ließ) die hardware acceleration wieder einschalten können (war vorher nicht möglich).
4) Danach funktionierte der Flusi zwar immer für 10 Sekunden, stürzte aber jeweils ab. Das änderte sich erst, als ich bei allen rendering options (options -> dislplay -> hardware -> rendering options) das Häkchen weggetan habe und die Auflösung auf 800*640 / 16 bit reduziert habe.

Nochmals danke für die Anregungen und Hilfe
LeComte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag