![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Scheint wahrhaft die einzigste Möglichkeit zu sein.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667
|
![]() Ich helf dir gerne mit dem AI Traffic, Rainer. Muss mich ja irgendwie für die Interflug Textur revanchieren. Bin zwar auch kein richtiger Experte, aber mein Traffic (50% PAI Installer, 50% andere Flugpläne plus entsprechende Texturen) läuft bzw fliegt. Und ich will ihn nicht mehr missen. Wird dir evtl auch so gehen, wenn sich statt "Landmark" die erste "Lufthansa" meldet...
Ich werd mir mal bei Gelegenheit AirEd runterladen. Schade das es keinen Texteintrag für die Aircraft.cfg gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 56
Beiträge: 360
|
![]() Zitat:
Zitat:
ist nun von 0 auf 4 oder von 0 auf 2 richtig? Ich stehe nämlich auch kurz davor die AI Flieger zu verstecken, weil "rödel", "rödel" PC ist auf die Dauer recht nervig. Wenn ich die ganzen AIR-Files durchgehe, möchte ich eigentlich gleich im ersten Schritt die richtige Zahl eintragen ![]()
____________________________________
cu Holger Franzen __________________________________________________ __________ * wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk __________________________________________________ __________ Eurowings EW2056 TRAXUN TXP2056 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264
|
![]() Also, 2 funktioniert, und die Doku von AirEd kennt nur 0 (Normal) ,1(Helicopter) oder 2(AI).
Allerdings wird der Startup durchs Verstecken nicht schneller. Wenn ich mir überlege, das es zur Zeit weltweit 3900 airlines und kommerzielle Betreiber gibt, also eine realistischen Darstellung des Verkehrs allein irgendwann 10000 airliner, plus GA plus Military haben wird, jedes Geschwader mit seinem Embblem, für Überlastung egal welcher Hardware ist für Jahrzehnte vorgesorgt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 56
Beiträge: 360
|
![]() ok, danke für die Info Burkhard.
Die Frage ist dann aber, was macht der FS2k2 beim Starten mit den ganzen Fliegern? ![]() ![]()
____________________________________
cu Holger Franzen __________________________________________________ __________ * wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk __________________________________________________ __________ Eurowings EW2056 TRAXUN TXP2056 |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264
|
![]() Keine Ahnung, aber er muß sich die Title= Einträge irgendwo merken, denn wenn eine Maschine in die "Nähe" kommt, ist es zu spät, danach zu suchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 56
Beiträge: 360
|
![]() Also denkst Du das man durch das Ein/Ausblenden der AI Flieger keinen Vorteil erlangt?
![]()
____________________________________
cu Holger Franzen __________________________________________________ __________ * wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk __________________________________________________ __________ Eurowings EW2056 TRAXUN TXP2056 |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329
|
![]() Die Flugzeuge lassen sich nur durch geänderte .air Dateien ein- bzw. ausblenden. Wie die Vorredner ja bereits gesagt haben bringt ein ändern oder löschen der cfg nix, da dann auch alle Angaben für den AI-Verkehr verschwinden.
Hier ein Tip, wie es trotzdem schnell, jedoch mit einiger Vorarbeit, geht: 1) Man erstellt eine exacte Kopie der Flugzeugordner, die nur für den AI Traffic benutzt werden. 2) In dieser Kopie befindet sich nur der Flugzeugstammordner (z. B. PAI A320) 3) In diesem Stammordner befindet sich nur die .air Datei (z. B. paiA320v2.air) 4)Man ändert alle .air Files in dieser Kopie auf "sichtbar" 5) Man erstellt ein zip-File, z.b. "AI Aircraft sichtbar.zip" und packt in dieses alle Stammordner. 6) Man wiederholt Schritt 1-3 7) Man ändert alle .air Files auf "unsichtbar" 8) Man erstellt ein zip-File, z. B. "AI Aircraft unsichtbar.zip" und packt in dieses alle Stammordner Jetzt sollte man die zip Files "AI Aircraft sichtbar" und "AI Aircraft unsichtbar" haben, in denen sich die entsprechenden Flugzeugordner mit ihren entsprechenden .air Dateien befinden. Möchte man jetzt die sichtbaren Originalflugzeuge im FS2002 auf unsichtbar ändern, entpackt man das File "AI Aircraft unsichtbar" in das entsprechende FS2002/Aircraft Ordner, wählt Einträge überschreiben und innerhalb 1 Sekunde sind alle gewünschten Dateien auf "unsichtbar" geändert. Möchte man die jetzt "unsichtbaren" wieder auf "sichtbar" stellen, einfach den File"AI Aircraft sichtbar" in FS2002/Aircraft entpacken. Hoffe, es war nicht zu kompliziert erklärt. Es benötigt ein wenig an Vorbereitung, funktioniert aber tadellos.
____________________________________
Best Regards and Happy Landings Mike EDDK Project AI Teamleader Airline Development & Testing www.projectai.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 56
Beiträge: 360
|
![]() Soweit verstanden! Man muss sich dann nur noch daran erinnern,
wenn die AIR Dateien eine neue Version bekommen, diese dann auch in die zwei ZIP Dateien zu verpacken. Ansonsten marmelt man sich in einer Sekunden ein paar AIR Files zu viel über (und dann heraus- zufinden welche sich mal irgendwann geändert haben...) ![]() Aber ich sehe das doch richtig, dass das verstecken für die Performance beim Starten des FS nichts bringt!?!?!
____________________________________
cu Holger Franzen __________________________________________________ __________ * wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk __________________________________________________ __________ Eurowings EW2056 TRAXUN TXP2056 |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329
|
![]() Doch, der Start des FS wird schneller, da der FS nicht alle verfügbaren sichtbaren Flugzeuge laden muß. Er lädt lediglich die, welche mittels .air File auf sichtbar gesetzt wurden.
Wenn man ein .air File zuviel in den Ordner schiebt macht das auch nichts, da in der aircraft.cfg auf das richtige .air file verwiesen wird (sim=)und nur dieses benutzt wird. Nur sollte man nicht vergessen, wenn man einen neuen Flieger - nicht neue Textur - installiert, entsprechend für diesen auch einen "sichtbar, unsichtbar" File anzulegen.
____________________________________
Best Regards and Happy Landings Mike EDDK Project AI Teamleader Airline Development & Testing www.projectai.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|