![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Moin.
Bei folgenden Fragen bin ich in der Hilfe nicht fündig geworden: 1. Wie kann ich zusätzliche Buchstaben für Taxiways einfügen ? Bei LMMD benötige ich z.B. ´T´, und das wird nicht angeboten. 2. Kann man einen bestehenden Verlauf eines Taxiways markieren und dann mit einem Buchstaben versehen ? Das ist sonst ziemlich mühsam, wenn das über viele Nodes geht.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 143
|
![]() Auch Moin,
Dein Problem kann gelöst werden. Neben dem Taxilink-symbol ist ein Scrollfenster. Dort ein "T" eingeben und mit Enter bestätigen. Die neue Bezeichnung TAXI T steht sofort zur Verfügung. Wenn in diesem Scrollfenster die Ausgewählte Taxi T stehen bleibt, werden alle Links die du weiter verlegst diese Beschriftung erhalten. Zu sehen daran, das die neuen Taxilinks rot dargestellt werden. Wenn du eine deutsche Anleitung zu AFCAD suchst, schau einfach auf meine HP: http://www.schiffsmodelle.via.t-onli...fs2002pro.html Viel Spaß noch Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Frank.
Danke, klappt mit den neuen Bezeichnungen und auch bei neuen Taxiways. ![]() Die weiter gehende Frage ist allerding noch, einem bestehenden Taxiway eine neue Bezeichnung zu geben, indem man die zugehörigen Segmente markiert und gemeinsam umbenennt. Aber das scheint wohl nicht zu funzen, oder ? Für heute schalte ich meinen PC ab. Cu und schönen Abend noch.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 143
|
![]() Hi Wolfgang,
Doch geht auch, Auf zwei Arten. Shift Taste halten und mit dem Bewegungszeiger die Links durch einen Klick markieren, die du ändern willst. Sie werden dabei orangefarben. Wenn alle markiert sind, im Scrollfenster die Taxilink-Bezeichnung auswählen und alle markierten Links werden geändert. Die zweite Möglichkeit ist, mit gedrückter linker Maustaste einen Rahmen um die zu markierenden Links ziehen und dann wieder im Scrollfenster die Beschriftung auswählen. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Kurze Frage zwischendurch (wollte deswegen nicht extra 'n neuen Thread aufmachen). Ist 1.3.1 eigentlich noch die aktuelle Version?
____________________________________
MfG, Rainer Hilmer D-RAHI |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Frank.
Jau, funktionuckelt. Hatte es gerade nochmal durchprobiert. Hatte mir nämlich keine Ruhe gelassen. Na ja, ist ja auch schon spät für einen alten Mann. Da stellt er schon mal dumme Fragen ![]() @Rainer Ich hatte mir heute die Version 1.3.2 von AFCAD gesaugt. Ich hatte nämlich noch eine uralte. Toll finde ich das Tool Fault Finder. Kannte ich noch nicht. Hat mich auf einige Fehler hin gewiesen bei meinem LMML. Werde das jetzt nochmal durch arbeiten und dann als Korrektur im betreffenden Thread bereit stellen. Cu und ein gutes Nächtle.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Danke, dann werde ich mir auch gleich die neue Version ziehen. Ich hab hier nämlich ein Problem mit EDDK, nur leider zeigt der Fault finder meiner Version keinen Fehler an.
____________________________________
MfG, Rainer Hilmer D-RAHI |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 143
|
![]() Hi Wolfgang,
freut mich das ich dir helfen konnte. Dann noch viel Spaß beim basteln. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Frank noch einmal.
Ich habe mir gerade die AFCAD-Beschreibung auf Deiner HP angeschaut. Ist wirklich sehr nützlich. Kompliment. Ich kann aber ein Problem einfach nicht lösen bei dem von mir erstellten LMMD. Kleine Flieger, die auf der 32 landen und über Taxi C oder D die Runway verlassen, bleiben kurz stehen, bis sie die Rollerlaubnis bekommen, zucken dann noch einmal kurz und bleiben dann endgültig stehen. Hast Du in Deiner Beschreibung ja auch bei der Positionierung der Holding Points angedeutet. Ich habe schon Einiges versucht, aber ohne Erfolg. Deshalb die (vielleicht unverschämte) Bitte: Wenn Du mal unheimlich viel Zeit und Langeweile hast ![]() BtW: Wie kann ich diese Störenfriede gewaltsam löschen ![]()
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 143
|
![]() Hi Wolfgang,
LMMD ? Ich hab auf Malta nur LMML. Hast du da eine Scenery von der ich noch nichts weiß ? Habe natürlich so keine Möglichkeit mir das anzusehen. Aber trotzdem ein Tip am Rande, warscheinlich stehen die Holdingpoints zu dicht an der Runway. Wenn es gar nicht anders geht und die Taxy C + D, Taxys sind, die nur zum Verlassen der Bahn führen, entferne die Holdingpoints ganz an dieser Stelle. Der AI- Flieger holt sich die Rollfreigabe beim weiterrollen. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|