![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() Hallo Leute!
Habe ein kleines Problem... möchte die Piper nach dem Kauf auf einem nicht Internet Rechner betreiben. Flight1 schreibt dazu im Installmenü kaufen sie jetzt nicht sondern kontakieren Sie den vendor.... Nun habe gemailt (vor 4 Tagen) aber keine Antwort erhalten... Nun meine Frage... ist es möglich eine version im altwen Stil zu bekommen so das ich es auch auf einem anderen Rechner ohne Internet installieren kann? Hat jemand dies bezüglich schon Erfahrung mit Flight1 gemacht??? Ich denke es müsste gehen da man es ja anspricht wärend der Installation! freue mich auf Antworten... Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Mail einfach nochmal hin... die bekommen zur Zeit sicherlich eine Menge von diesen Mails, da kann schon mal eine durchrutschen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Hi Sascha,
die Prozedur ist etwas kompliziert. Du bekommst von Flight1 ein Utility mit dem Namen datfile.exe, dies brennst du zusammen mit dem Meridian Download auf CD. Dann installierts du letzteres auf einem PC deiner Wahl und führst dieses Datfile Utility aus. Das generiert dann ein *.dat file und das schickst du per Email an Flight1. Dann bekommst du von Flight1 ein weiteres file mit Instruktionen zurück, führst das ganze aus und die Meridian ist startklar. Ich erspare mir jetzt einen Kommentar zu der Prozedur, wurde schon an anderer Stelle drüber diskutiert... Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585
|
![]() Mal ´ne ketzerische Frage:
Es gibt ja eine ganze Reihe von recht brauchbaren Meridians als Freeware. Kann mir mal jemand erklären, was die von Flight1 besser kann als die Freeware? [ ] besseres Aussehen [ ] besseres Panel [ ] bessere Flugeigenschaften [ ] usw.
____________________________________
Viele Grüße Gert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Sascha,
Du mußt sie auf alle Fälle normal bezahlen via Installer und installieren. Dann die entpackte .exe im Verzeichnis C:/Flight One Software auf den anderen Rechner bringen und dort die Kiste installieren. Dann unter der E-Mail sales@flight1.com, unter Angabe von Order Number, Certificate Number und natürlich Deines Namens, die Datfile.exe anfordern. Die obigen Daten findest Du wiederum im Ordner C:/Flight One Software auf der Proof_of_Purchase_flt1pm1.htm Gert, Aussehen ist fast unwichtig. Welches Freewarepanel hat, erstens diese Optik, zweitens diese Gauges, drittens diese Funktionen und viertens DIESES GPS? Flugverhalten kann ich nicht wirklich beurteilen da ich nie eine Meridian von innen gesehen habe, aber sie fliegt sich hervorragend und macht die auch allein im APP. Gegenfrage, warum nicht mal ein paar Euro für ein wirklich gutes Komplettpaket ausgeben ? ![]()
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585
|
![]() @Jens
>>>Gegenfrage, warum nicht mal ein paar Euro für ein wirklich gutes Komplettpaket ausgeben ?<<<< Aus bisheriger Erfahrung. Ich hab sie ja fast alle, die Archer, die Marchetti, die Lago TwinOtter und womit fliege ich wirklich? Mit den Debonair, Storch, und allen möglichen Freewaremaschinen. Bisher war ich immer ziemlich enttäuscht für was ich da Geld ausgegeben habe. Aber ich weiß natürlich, daß ich das Geld auch wieder ausgeben werde, wenn ich was gutes finden sollte. ![]() Aber ich möchte deswegen eigentlich wissen, ob es sich denn auch wirklich lohnt. Aber so wie ich das hier schreibe, merke ich, daß man die Frage nur selbst beantworten kann.
____________________________________
Viele Grüße Gert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Panda, ich frage mich, welche Archer du gekauft hast. Die von Dreamfleet ist nun wirklich super, und wurde nicht umsonst zum besten GA-Flugzeug für den FS 2002 im Jahr 2002 gewählt!
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() Danke für eure vielen Antworten!
Das klingt ja alles recht kompliziert, aber ich denke ich werde nochmal an flight1 mailen und es so machen!! Gruß Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Gert,
Im Orginal ist die Meridian eich hochkomplexes Flugzeug, dessen Avionik rund um die Displays des Herstellers Meggit sowie das GNS530 GPS von Garmin herum aufgebaut wurde. Die Funktionsvielfalt dieser Systeme ist beeindruckend, ich denke, mat wird der Meridian am ehesten gerecht, wenn man sie als "Westentaschenairbus" bezeichnet, denn die Systeme sind auch einem ähnlichen Level an Komplexität. Und diese Systeme hat zun Fligth1 vollständig nachgebaut. Das ist etwas, was kein Freeware-Flieger leisten kann.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270
|
![]() Also ich hab diese Non Internet Geschichte auch mit gemacht und muß sagen das der Service von Flight1 diesbezüglich super ist.Hat alles schnell und unbürokratisch geklappt.Allerdings würde ich mir die Maschine für den Preis nicht nochmal saugen.(z.B.besch......Frames,GPS nur bedingt tauglich)Ich hab ´ne Freeware Variante die ich viel lieber fliege.
Gruß Jens ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|