![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 172
|
![]() Hallo zusammen,
was kann der Grund bei der Fokker 100 sein (gesaugt irgendwann bei Avsim),wenn der Batt swich unmittelbar nach dem T/O sich automatisch abschaltet?kennt ihr das Problem? gruß kashoa |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() |
![]() du musst FSUIPC richtig einstellen.
____________________________________
mfg hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Moeglichkeit. Damit wird der gesamte Verbrauch elektrischer Energie zwangsweise auf Null gesetzt. Nicht unbedingt sehr realistisch.
Eine andere Moeglichkeit: In die Mittelkonsole zwei Generatorschalter einbauen (die aus der Kingair sind ok), z.B. mit CFGEDIT. Dritte Moeglichket: Mit einem andern Flugzeug starten, dessen Generatorschalter auf AN, dann zur Fokker wechseln. Viele Gruesse Peter P.S. Vierte Moeglichkeit: Schick' mir Deine e-mail-Adresse und ich sende Dir die Panel.cfg, die die Schalter in die Mittelkonsole einbaut. Gut ware, wenn Du FS2002 PRO haettest, bei der Std mueste ich die Kingair-Gauge mitschicken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 172
|
![]() vielen dank ,habe in FSUIPC die werte 1 gegen null getauscht dann ging es,aber mit fliegertausch ging nicht.
besten dank gruß kashoa |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|