|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  22.02.2003, 19:55 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 30.09.2000 
					Beiträge: 289
				 |  PCMCIA LAN Karte funktioniert nicht unter win2000 Hallo, der Laptop (Gericom NB2000) eines Feundes erkennt die LAN karte unter win2000 beim Einstecken nicht, auch die Kontrollleuchte am Adapterkabel bleibt aus, obwohl die 2 PCMCIA Slots erkannt werden. Gibts da irgend einen Geheimschalter oder so? Die Karte wurde schon ausgetauscht, an der kann es nicht liegen. 
				____________________________________ Wer fragt, ist vielleicht für fünf Minuten der Dumme. Wer nicht fragt, sein Leben lang. | 
|   |   | 
|  22.02.2003, 20:48 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.11.2002 
					Beiträge: 3.081
				 |   Funktionieren andere PCMCIA - Karten (Speicherkarten, Fritzcard, WLAN,...)? 
				____________________________________ MfG - jay_R | 
|   |   | 
|  22.02.2003, 21:00 | #3 | 
| Veteran  Registriert seit: 30.09.2000 
					Beiträge: 289
				 |   Er hat sonst keine Karten. Kann es sein, dass win2000 wegen irgendwelchem Energiesparzeugs die Slots abschaltet? Ich habe den Eindruck, die sind ohne Strom. 
				____________________________________ Wer fragt, ist vielleicht für fünf Minuten der Dumme. Wer nicht fragt, sein Leben lang. | 
|   |   | 
|  22.02.2003, 22:27 | #4 | 
| Inventar  |   was sagt die hardwareerkennung? schon mal probiert, die karten reinzustecken und dann erst zu booten ? | 
|   |   | 
|  22.02.2003, 23:59 | #5 | 
| Veteran  Registriert seit: 30.09.2000 
					Beiträge: 289
				 |   Also die Hardwareerkennung findet werder plug&play kompatible Hardware, noch solche, nach der sie suchen muss. Ich kann zwar die Einrichtung einer PCMCIA Netzwerkkarte erzwingen, die Treiber werden auch angenommen, aber selbst nach einem Neustart steht da ein gelb unterlegtes Ausrufezeichen im Gerätemanager. 
				____________________________________ Wer fragt, ist vielleicht für fünf Minuten der Dumme. Wer nicht fragt, sein Leben lang. | 
|   |   | 
|  23.02.2003, 12:36 | #6 | |
| Inventar  Registriert seit: 20.11.2002 
					Beiträge: 3.081
				 |   Zitat: 
 Bzw. könntet ihr ja mal versuchen eure Karte in ein andres Notebook testweise reinzustecken, falls ein Bekannter ein NB hat! 
				____________________________________ MfG - jay_R | |
|   |   | 
|  23.02.2003, 13:54 | #7 | 
| Veteran  Registriert seit: 30.09.2000 
					Beiträge: 289
				 |   @jay_R Sorry, ich dachte, ich hätte das schon erwähnt: Nätürlich habe ich den gleichen Verdacht gehabt und da hat er sich gegen meinen Rat gleich eine neue gekauft, die dann auch nicht funktioniert. Am Montag machen wir mal eine Gegenprobe bei einem anderen NB. 
				____________________________________ Wer fragt, ist vielleicht für fünf Minuten der Dumme. Wer nicht fragt, sein Leben lang. | 
|   |   | 
|  24.02.2003, 12:22 | #8 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   bei manchen gericoms musst um pcmcia karten zu verwenden den usb abdrehen, vielleicht hilfts ja. 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  24.02.2003, 21:18 | #9 | 
| Veteran  Registriert seit: 30.09.2000 
					Beiträge: 289
				 |   Hallo, also die Karte funktioniert in einem anderen Gerät. Im Gericom leuchten nur ganz kurz dir Dioden im Kabel auf und dann ist Ende. Auch unter einem probeweisen installiertem winXP das selbe Phenomen. Morgen probiere ich noch win98. Damit hat es schon mal funktioniert. @LouCypher Was heisst USB abdrehen? Aus der Systemsteuerung löschen? Das wäre nicht gut wegen des USB-Brenners. Aber da das Teil einen VIA-CHipsatz hat, würde mich das nicht wundern. 
				____________________________________ Wer fragt, ist vielleicht für fünf Minuten der Dumme. Wer nicht fragt, sein Leben lang. | 
|   |   | 
|  24.02.2003, 23:39 | #10 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   In der systemsteuerung deaktivieren sollte reichen, dass es keine wirklich brauchbare lösung ist (falls es funktioniert) ist klar aber das ist der preis bei gericomgeräten. 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |