![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Moin,
Habe gestern bei flightsim.com was für Planespotter entdeckt und runtergeladen. Die Datei heißt mctrrc69.zip und ermöglicht Planespotting für 5 verschiedene Beobachtungshöhen: 50,100,200,300 und 400 ft. Man kann ATC hören (Ground und Tower einzeln, aber auch gleichzeitig). Uhren in GMT und Ortszeit, 360 Grad Rundumblick (mit Shift+S auch stufenlos, aber ohne Gauges), Anzeige von Außentemperatur und Wind. Die Simulationsgeschwindigkeit läßt sich bis auf 4-fach erhöhen. Wenn man sich (auch bei Flightsim) noch die Radar-Gauge-Datei rdrwdw.zip downloadet, hat man noch ein ganz gut gemachtes Radargerät zur Beobachtung der Flugbewegungen im Nahberich bis 40 Meilen (Flieger-Anzeige: Callsign und Flugnr., Flightlevel, Vertical und Horizontal Speed sowie Entfernung zum eigenen Standort). Da ich Moment viel mit AFCAD bastele, finde ich dieses Tool ganz hilfreich, um den Verkehrsfluß auf den Airports beobachten zu können!! Bild (Ausschnitt) von EGLL siehe Anhang. Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723
|
![]() Hey Mike,
hab mir das Dind mal gesaugt und ausprobiert. Also zum Screenshots machen und Traffic beobachten ist das wirklich klasse. Man ist nicht mehr auf die Standart M$-Towersicht beschränkt. Klasse!! P.S.: hab mal was zum Besten gegeben--> Bild im Anhang ![]()
____________________________________
Gruß, Alex. ------------------------------------------ IVAO [callsign]14X GAF 860 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Ist das EDDF von GAP??
Wie hast Du denn die Stat.Szenerie wegbekommen? Der Stat. Szenerie-Entferner von Aerosoft hat mir meinen FS fast zerschossen, deshalb muß ich jetzt mit den stat. Fliegern leben, die meinem selbstgebauten Traffic nur im Wege stehen (was soll ich mit ´ner B744 von BA in EDDF ??). Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723
|
![]() Nein,
das ist EDDF von Sim Flyers, und um dort die statische Szenerie hinzuzufügen muss man eine eigene Setuproutine starten, aber da ich keine statische Szenerie will, hab ich nur den Airport installiert. Da ich aber auch GAP2 hab, kann ich dir sagen wie man die statischen Flugzeuge entfernt: lösche im Scenery Ordner in deinem GAP2-Ordner die File eddf_stat.bgl oder so ähnlich oder benenne sie um. Das geht übrigens auch mit den anderen Airports der GAP2, die Dateien heisen ähnlich mit leichten Abweichungen.Viel Spaß. P.S.: Ja, B744 in EDDF ist wirklich leicht ungewöhnlich!! ![]()
____________________________________
Gruß, Alex. ------------------------------------------ IVAO [callsign]14X GAF 860 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Danke für Deinen Tip, Alex!
Hast Du es nur für GAP2 oder auch für die anderen GAP´s probiert? Ich frage mich, was für ein Programm Aerosoft benutzt hat, wenn´s so einfach ist ?? Gruß Mike PS: B744 von BA in EDDF ist schon ungewöhnlich! Ich frage mich, warum die Briten in Frankfurt nochmal zwischenlanden sollten, bevor es in die Ferne geht ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723
|
![]() Ich besitze nur die GAP2, aber ich denke mal bei 1,3 und 4 wird das genauso oder ähnlich sein. Aber für EDDF benutz ich eh nur den von SimFlyers, wie du ja vom Screenshot her weist
![]()
____________________________________
Gruß, Alex. ------------------------------------------ IVAO [callsign]14X GAF 860 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Hallo,
bin vielleicht zu blöd für dieses Mobil-Tower-Tool, aber wie bewerkstellige ich damit einen stufenlosen 360°-Rundumblick? Da es sich doch prinzipiell um ein simples "Cockpit" handelt, kann ich doch erstmal nur die festen Sichten nehmen (bei mir ist die Sicht nach rechts vorne [numpad 9] übrigens schwarz!) - und bei Shift-S, wie geschrieben wurde, befinde ich mich ja im "Beobachterflugzeug" und kann mir den Truck nur von außen ansehen. Da sich die Autoren ja auf das "Active Camera"-Tool berufen, muss dies wohl installiert sein, und dann habe ich den Rundblick demnach nur im VC-Modus - ohne Gauges, wie schon gesagt wurde, oder? Hat übrigens der fiktive Fahrstuhl noch eine Bewandtnis? Ich hatte angenommen, mit den Pfeilen oben rechts liesse sich auch noch eben auf eine andere Höhe umschalten, ohne eine andere Turmhöhe laden zu müssen...ein mitgelieferter Screnshot verleitet zu dieser Annahme.
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Ja Chris,
ich habe mit meinem Beitrag nur die ersten Eindrücke geschildert in der Hoffnung, nach längerer Beschäftigung mit diesem Tool noch ein paar Sahnehäubchen zu finden! Den stufenlosen 360Grad-Rundumblick gibt es wohl wirklich nur im VC-Mode, den ich mit mehrmaligem Shift+S einstellen kann (dann aber ohne Gauges!). Für die Sicht nach rechts vorne mußt Du in die panel.cfg´s aller 5 Cockpits folgende Änderung vornehmen: [Fixed Window30] file=MobileControTower_Face.bmp statt File=Gitter.bmp dann ist das Schwarze weg! Die Fahrstuhl-Möglichkeit suche ich auch noch, in der panel.cfg habe ich aber nichts gefunden denn da müßte es ja verarbeitet sein!! Außerdem habe ich gedacht, daß man den Bus auch in der Gegend herumfahrenlassen kann (Mobil-Tower!?!?) , wozu sonst die vielen Einträge in der aircraft.cfg ?? Trotzdem gefällt mir das Tool ganz gut! Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|