![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 86
|
![]() Hallo!
Für alle, die gleich wieder loswettern wollen... dieses Problem ist hier wohl schon einmal angesprochen worden, aber ich habe keine entsprechende Lösung gefunden. Also wenn ich im Endanflug mit der Meljet 747-400 der Lufthansa oder der 747-400ER der Quantas und PSS747-Panel den Autopiloten und die Automatische Schubkontrolle abschalte, beschleunigt die Maschine weiterhin auf 240 knoten. Wie gesagt, die gesamte Automatik ist abgeschaltet, aber die Triebwerke reagieren nicht auf die Veränderungen, die ich am Schubhebel mache. Ich kann Vollgas geben oder auf Idle gehen..das tut sich nix. Wenn ich die Automatische Schubkontrolle dann wieder einschalte, reagiert die Maschine auch nicht auf Veränderungen, die ich im IAS-Fenster mache. Wenn ich dann zB 170 Knoten einstelle, auf Machanzeige gehe und wieder auf Knotenanzeige, stehen nicht mehr die von mit eingestellten 170 knoten drin, sondern wiederum 240. Dieses Problem hatte ich schon öfter, aber ich bilde mir ein, dass es nur bei den Meljets passiert. Bitte, bitte helft mir! Danke tausendmal für eure Antworten.. Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494
|
![]() Hallo Dieter,
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...MelJet+747+PSS http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...MelJet+747+PSS http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...MelJet+747+PSS ich hoffe Dir hilft das weiter! grüße ![]()
____________________________________
.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() @Dieter:
WIr hätten ja auch mal draufkommen können das es an der Aircraft.cfg liegt..? ICh schich sie dir gleich ma in ICQ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|