![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Da ist es schon einfacher, zuerst mit dem neuen MB zu starten und danach die Geräte rauszulöschen, da man dann genau sieht, welche man deinstallieren muss.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Aber das setzt vorraus, daß man zumindest einmal hochkommt. Und bei falschen Chipsatztreibern kann das mühsam sein...
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ich habe einen Mainboardwechsel unter XP und 2000 hinter mir, wobei sich beide System problemlos starten haben lassen. Das XP-System läuft immer noch, obwohl es einen mehrfachen Wechsel von Via auf SiS und von ACPI-System auf APIC-System und retour hinter sich hat (und natürlich hab ich jedesmal die alten Treiber herausgelöscht).
Das 2000er habe ich nach dem Wechsel auf SiS neuinstalliert, da nach dem Wechsel und Installation der Chipsatztreiber das System nicht mehr richtig funktioniert hat, wäre aber nicht nötig gewesen, da ein neuer SiS-Treiber das verursacht hat und nicht der Mainboardwechsel an sich. Mit einem älteren Treiber ist dann alles ganz normal gelaufen, da bin ich aber erst nach dem Neuinstallieren draufgekommen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
oder hab ich was falsch verstanden? APIC = Advanced Programmable Interface Controller ACPI = Advanced Configuration and Power Interface
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben -alter chinesischer fluch- mfg Irv |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Betrifft zwar das K7S5A, ist aber egal und die Grundsätze werden erklärt.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Super Genius
![]() |
![]() also ich hab mir gestern ein nforce brettl kauft (vorher KT400) und jetzt kommt mir beim hochfahren eine Fehlermeldung das irgendwas mit der Festplatte nicht passt, werd wohl um Format C: nicht drumrum kommen
das KT400 hab ich schon verbaut hat allerdings auf anhieb funktioniert, ist halt reine glückssache ....
____________________________________
HTPC |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() |
![]() wie schon erwähnt: probiers doch zuerst mal mit der win xp reparatur (von cd...)!
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben -alter chinesischer fluch- mfg Irv |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|