![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2000
Alter: 68
Beiträge: 159
|
![]() Hallo,
habe ein problem: hatte auf meinem PC 2 BS(98SE+XP)auf zwei verschiedenen HDD`s. Der Dual-boot funftionierte tadellos bis letzte Woche. Dann Programm-crash`s durch Virusbefall. Habe die 2.HDD(XP) abgehängt und "format c" win98se wieder neu aufgesetzt. Nach der Installation die 2.HDD wieder angeschlossen, aber beim booten kommt keine Abfrage mit welchem BS ich Starten will! Muß ich win XP auch wieder neu aufsetzen und neu aktivieren? Oder gibt es einen anderen Trick. Wer kann mir BITTE helfen???? mfg,schatti |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Ich nehme an 98 bootet und sonst nix, korrekt? 98 hat die Startdateien vo XP überschrieben. Leg deine XP CD ein und starte den PC neu, wenn XP dich fragt was du machen möchtest, neuinstallieren oder reparieren dann nimm letzteres, dann die Frage bei welcher XP-Installtion wollen sie sich anmelden - wird eh alles angezeigt, du gibts dein Administrator-Kennwort ein und in die jetzt erscheinende Eingabeaufforderung schreibst du: fixmbr. Das schreibt den Masterbootrecord den 98 überschrieben hat neu. Dann hast du zumindest dein Xp wieder, ob allerdings dann 98 im Bootmenü aufscheint kann ich dir nicht sagen. Probier einmal aus was die Wiederherstellumgskonsole anzeigt. Dort gibts Tipps für solche Fälle:
http://www.winhelpline.info/news/
____________________________________
mfg efhol |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Fixboot wäre der richtige Befehl, um die boot.ini wieder herzustellen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Auch der Befehl "bootcfg" kann helfen.
Aus der XP-Hilfe: BootcfgVerwenden Sie den Befehl bootcfg für die Startkonfiguration und zur Wiederherstellung (auf den meisten Computern die Datei boot.ini). Der Befehl bootcfg steht mit den unten aufgeführten Parametern nur bei Verwendung der Wiederherstellungskonsole zur Verfügung. An der Eingabeaufforderung ist der Befehl bootcfg mit anderen Parametern verfügbar. Verwendung: bootcfg /default Legt den Standardstarteintrag fest. bootcfg /add Fügt der Startliste eine Windows-Installation hinzu. bootcfg /rebuild Durchläuft alle Windows-Installationen. Die Benutzer können die hinzuzufügenden Installationen auswählen. Anmerkung Bevor Sie den Befehl bootcfg /rebuild verwenden, empfiehlt es sich, zunächst mit bootcfg /copy eine Sicherungskopie der Datei boot.ini zu erstellen. bootcfg /scan Scannt alle Datenträger für Windows-Installationen und zeigt die Ergebnisse an. Anmerkung Diese Ergebnisse werden statisch für die Sitzung gespeichert. Wenn die Datenträgerkonfiguration während der Sitzung geändert wird, müssen Sie den Computer zunächst neu starten und den Datenträger danach erneut scannen, um ein aktualisiertes Scanergebnis zu erhalten. bootcfg /list Führt die Einträge auf, die bereits in der Startliste enthalten sind. bootcfg /disableredirect Deaktiviert Umleitungen im Startladeprogramm. bootcfg /redirect [AnschlussBaudrate] | [BIOSEinstellungen] Aktiviert Umleitungen im Startladeprogramm mit der angegebenen Konfiguration. Beispiel: bootcfg /redirect com1 115200 bootcfg /redirect useBiosSettings
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Ort: Vorarlberg
Alter: 55
Beiträge: 240
|
![]() Hi,
hatte das Problem schon 2x. War zu lösen indem ich vom Win98 aus die Installation von XP neu startete, aber dann abbrach ( ich glaube nach dem 1. selbstständigen Neustart ) Dann musst du nur noch den Eintrag aus der boot.ini entfernen. Sonst hast du immer 3 Startoptionen: Win98 "altesXP, neues XP(Setup). XP schreibt leider einige Dateien in das Stammverzeichniss vom Win98. Es reicht nicht diese ( falls man eine Sicherung hat zurückzuspielen ) Den genauen Ablauf habe ich leider nicht mehr im Kopf, es hat aber ohne komplette neuinstallation funktioniert. Viel Glück. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2000
Alter: 68
Beiträge: 159
|
![]() wollte aus win98se xp hochfahren mittels CD --- nichts!!!
Habe Partition Magic+ Boot Magic instal. um beim Booten wieder auszuwählen. Abfrage: welches BS -- XP kein bootvorgang: bleibt hängen win98se bootet und fährt hoch! Soll ich die 1.HDD(win98) abhängen und die 2.HDD(XP-als Master)und dann hochfahren und warten ob sich dann XP booten läßt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() XP wird trotzdem nicht starten da die Startdateien fehlen.
Starte mit der XP-CD und führe die obengenannten Befehle in der Wiederherstellungskonsole aus: fixmbr, fixboot und, wenn es immer noch nicht funktioniert, bootcfg.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|