|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  13.01.2003, 22:55 | #41 | 
| Senior Member  Registriert seit: 12.01.2003 
					Beiträge: 162
				 |   So ist es.  Auch hiezu gibt es schon Erkentnisse der "User Gemeinde". --- Zum Thema htpasswd.exe: offenbar gibt es von diesem Programm zumindest zwei Versionen, die verschieden verschlüsseln. Bei einem anderen Provider dagegen kann ich mit den von diesem htpasswd.exe verschlüsselten Paßwörtern nichts anfangen - dort muß ich sie auch über dessen Web-Interface verschlüsseln. --- so casto muß sich für heute verabschieden  werd demnächst noch abschließend berichten thks all wie immer special schera casto | 
|   |   | 
|  15.01.2003, 22:31 | #42 | 
| Senior Member  Registriert seit: 12.01.2003 
					Beiträge: 162
				 |  funzt ! Also Leute habt Dank für eure Hilfe ! Meine zwei Haupfehler waren: ws_ftp chmod(unix) auswählen ... thanks pc.net ! das DOS Programm htpasswd.exe gibt es in unterschiedlichen Versionen und meins war für'n Kübel zumindest bei dem Apache Server ...thanks schera ! so long mfg casto          | 
|   |   | 
|  18.02.2003, 08:44 | #43 | 
| Inventar  Registriert seit: 12.10.2000 Ort: Wien Alter: 77 
					Beiträge: 1.963
				 |   BITTTE wie lautet der Pfad jetzt wirklich und müssen die passwords verschlüsselt werden? 
				____________________________________ Schöne Grüße nordb@hnfredi | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |