![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Ein Hallo an alle,
die versuchen mit FSBUS Hausmitteln z.b. den AP-Heading Wert sauber zu schalten. Leider sind die Rechenwege vom Schalter zum FS so umständlich, dass ich beschlossen habe, folgende Änderungen in den FSBUS Router einzubauen: Die Tabs "FS Write" und "FS Read" werden nur noch für Sonderfälle verwendet. Alle Controls des fsuipc und von PM werden in den C-Code integriert und liefern bzw. empfangen bereits umgerechnete Werte. Nur dadurch habe ich AP-HDG hinbekommen. Das gleiche wird bei anderen Dingen auch noch passieren. Das Problem ist, dass der gelesene Wert anhand einer Formel umgerechnet wird und dann den Wert in Grad darstellt. Wenn man aber glaubt, man rechnet andersrum und erhält dann wieder den richtigen Ausgangswert ![]() Also: die Version 1.4 entlastet von dem Rechenkram und wird bald fertig. Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() "Also: die Version 1.4 entlastet von dem Rechenkram und wird bald fertig. "
Hallo Dirk, möchte nicht drängen ![]() Läßt sich FSBus auch mit X-plane verwenden?? BesteGrüße Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo Peter,
vielleicht wird es ja ein Karnevalsscherz ! ![]() Die AP Parameter sind drin. Bin jetzt bei den Radios und werde da auch die Besonderheiten der Airbusse beachten. Zu X-Plane. Die Parameter werden mit UDP übers Netz geschickt. Von der Idee eine Supersache, aber voll inkompatibel zu fsuipc. Wäre aber einbaubar. Jedoch zeigen mir einige Postings in diversen Foren, dass hier nur ein keiner Teil der unter FS verfügbaren Dinge realisiert ist. Ich lass da erstmal die Finger von. Auch getreu dem Motto: niemals mehr als eine Baustelle. Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Dirk,
vielen Dank für Deine prompte antwort. Bitte auch an die Schalteroption "pos edge triggered" für die Knitter zusammen mit" Com/Nav int. bzw. Com/Nav fract" denken. P.S.:Hast Du schon einen D/A Wandler gefunden. Mich würde auch mal interessieren was Du mit dem Ding anstellen willst. Analog Instrumente für Spannung / Stromanzeigen etc.?? Vielen Dank. Beste Grüße Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne Pantu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hi Dirk,
und bitte auch an die Project Magenta User denken und das entprellen der Schalter ![]() ![]() ![]() Ich kann momentan nämlich nur nach Kompass fliegen - und das bringt so manche Probleme... Sorry, aber was den Flieger betrifft bin ich wie ein kleiner Junge ![]() Viele Grüsse und VIEEEL Erfolg Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 58
Beiträge: 35
|
![]() Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den Knitter Impulsgebern. Handelt es sich um den Typ MRP 1-20 den man mit FS Bus verwenden kann ? Wenn ja, kann ich den ja in Größenordnungen bestellen... Bis dann Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo,
viele Fragen, kurze Antworten: Schalterprellen: erledigt COM/NAV: Vorkomma Nachkomma werden getrennt oder wahlweise zusammen gesteuert. DA Wandler: Werde den neueren PIC 16F627 verwenden. Multiplexen mit 4051. Soll für Spannungsanzeige etc. verwendet werden. Knitter: Die MRP Schalter sind genau richtig. Wenn du die in Stückzahlen orderst, willst du die dann weiterverkaufen ? Ich könnte dir ne Menge Leute in Finnland nennen, die darauf scharf sind, aber irgendwie keinen Distributor finden. Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 58
Beiträge: 35
|
![]() nee war nur ein Spruch. Ich glaube in Berlin gibt es einen. Mal sehen, ob der mir welche verkauft, auch wenn ich keine Firma bin.Wenn ich was weiß werde ich hier posten, dann können wir bei Bedarf zusammen bestellen...
Bis dann Torsten P.S.: Zum Thema X-Plane gibts inzwischen eine Schnittstelle zu PM. Die testen "wir" gerade. Dafür hat Enrico extra ne Version kreiert, wo das FSUIPC Interface direkt im PM eingebaut ist...ohne wideFS |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99
|
![]() Hier ist die Berliner Adresse. Ob er an uns verkauft kann ich nicht sagen, habe noch nicht angerufen.
Alfred Knitter GmbH Industrievertretung Colditzstr. 28 D-12099 Berlin Fon : 030 / 75 68 06-0 Fax : 030 / 75 68 06-44/45 E-Mail : info@knitter-berlin.de Bis danne Guido |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
![]() hallo guido,
dort kannst du problemlos bestellen,sogar in massen.wenn deine bestellung angekommen ist,wirst du angerufen und kannst sie abholen.dauert etwa eine woche.dort gibt es auch noch andere schöne schalter und taster.kann man sich vor ort ansehen.tip:vergesst die befestigungsschrauben nicht zu bestellen,es ist m7 und einzeln nicht zu bekommen. mfg hage |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|