WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2003, 20:48   #1
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard Beamer Fragen

Hallo Leute,

ich habe zwar die Suchfunktion schon bemüht, aber ich habe noch so viele Fragen zum Beamer. Mich würde interessieren was für Geräte ihr so im Einsatz habt und wie zufrieden ihr damit seit. Ich habe mal bei Ebay geguckt was es alles so gibt, aber da steht man ja dar wie der berühmte Ochs vorm Berg. Also ein paar Fragen

Was braucht man bei einem ganz abgedunkelten Raum an Lichtstärke (Lumen).Funzen da schon die Teile unter 750 Lumen?

Wie stehts mit der Auflösung des Gerätes, was sollte minimum sein?

Was ist mit Anschlüssen, reicht ein Super Video Eingang, meine Graka hat zumindest den passenden Ausgang dafür oder ist der direkte Anschluß zum PC besser oder was ist der Unterschied

Was ist ein RGB Eingang, sieht aus wie COM Port (RS232)

Wie sieht es aus mit Rückenprojektion, gibt’s da Qualitätseinbußen? Ich muß auf jedenfall Rückenprojektion haben. Da mein Flusi im Altbau Keller steht mit 1,75 Meter Höhe

Wo gibt’s Leinwände für Rückenprojektion, gibt´s da eventuell Leinwandstoff als Meterware oder so ähnlich?

Wie bekommt man die gekrümmten Leinwände (Halbkreis ähnlich) ohne Knicke hin?

Wäre echt klasse wenn ihr ein paar Anregungen habt.

Bis denne

Moonraker
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 22:33   #2
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Beamer and so on....

So Meister vorm "Ochs am Berg"...smile...
Unter 1000 Ansi Lumen wirds bei Tageslicht Problematisch !
Auflösung: min. 1024 x 768 / 16 Bit Farbmodus
Rückprojektion/Spiegeln 16:9 und 4:3 format Obligatorisch.
Entzerrungseinstellungen sind von Vorteil wenn Du ne Leinwand benutzt die gekrümmt ist.
Video-Eingänge:min. S-Video und PC-VGA Port. Chinch Videoeingang kannste vergessen weil zu großer Qualitätsverlust.
Lampenlebensdauer: min. 2000 Std. !
Denn die kleinen Gasentladungslampen kosten im Schnitt 300 Euro.
Ein Zoom via Fernbedienung wär auch nicht schlecht, wenn der Projektor ausser Reichweite steht....oder, willste Dich immer zum Beamer hangeln?
Die Leinwand...jetzt gehts ans eingemachte.
Was willste wie und von wo darstellen?
Ok, gehe davon aus Du willst von unten nach oben projizieren und dann noch über nen Spiegel auf die Leinwand...die zudem noch gekrümmt ist...
Klasse.... da haste Dir was vorgenommen.
Eine Leinwand bei den Winkeln unter GAIN Factor 2.1 kannste schlicht vergessen.
Wenn im Winkel auf die Leinwand projektiert wird, dann sollte der Gainfactor größer als 2.0 sein.
Das Tuch ist nicht nur matt weiß, sondern perliert.
Für Rückprojektion wirds dann ein spez. Tuch, die neueren sind Silber bedampft.
Aber !
Teuer....teuer...teuer...
Ein fertiges Tuch für diese Anforderungen kostet so um die 600 Euro.
Das ist aber noch nicht mal gekrümmt oder so. Da kostet es leicht das doppelte.
Tücher gibt es auch von der Rolle. Ösen am Rand einbauen lassen, Gummibänder mitbestellen und Halb runden Spann-Rahmen selbst bauen.
Dann kostet es Dich "nur" ca. 400 Euro.
Im Internet suchen unter "Leinwandtuch Projektion".
Einen gebrauchten Beamer... wäre da Vorsichtig...wenn dann nur geprüft und mit Rücknahmegarantie. Preise auch hier für relativ vernünftige Modelle um die 1.500 Euro !
Ansonsten neu, den von Sharp XG Modell...der hat alles was Du brauchst und kostet um die 3.000 Euro
Je nachdem bekommst Du Ihn auch für 2.500 Euro.
Habe Ihn auf der Messe gesehen und getestet.....Irre, keine kleinen Kästchen auf der Leinwand, die von LED oder LCD Display kommen.
Zum Spiegel: Ein ganz einfacher Spiegel..zB. von Ikea reicht aus.
Hochvergütete machen Verzerrungen und Spiegelungen auf dem Tuch.

Ich beame von oben nach unten direkt auf die Leinwand. Tuch ist perliert und hat nen Gainfactor von 2.2
Das Tuch ist leicht gekrümmt auf nen Rahmen aufgezogen mittels Gummibänder. Mein Beamer kann entzerren !
Viele Grüße und
Viel Erfolg beim suchen des passenden Modells.
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 23:47   #3
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

na das nenn ich mal ein super gutes Feedback
Da kann ich mich jetzt mal ein wenig orientieren!

Das mit "von unten nach oben" und mit dem Spiegel habe ich nicht so ganz geschnallt?
Ich habe im Keller Vertikal kein Platz aber Horizontal schon, so ca 3 meter zwischen Leinwand und Projektor.
Ich dachte auch den Projektor so anzubringen das er waagerecht steht und zwar in Hohe des Mittelpunktes der Leinwand. Soll halt so laufen wie ein Rückenwandfernseher, hab ich mir so gedacht!
Das mit der Leinwand und dem Rahmen ist klar geworden nur an die Preise muß ich mich noch gewöhnen
Die Leinwand soll ziemlich nah ans Cockpit und an den Seiten dann leicht gekrümmt, Seitenfenster kann man sich eh abschmicken, es sei denn man hat drei Beamer und wideview, die baue ich aus Milchglas Polysterol.
Ach ja was is ein Gainfaktor ?

Viele Güße

Moonraker
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 08:13   #4
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Carsten,

also im Prinzip kann ich Uli nur beipflichten...

Aber - mein Keller ist 5 cm höher als Dein Keller - und da habe ich den Projektor direkt au meinen Flusi gestellt und projeziere nach vorne - das geht gaz gut, nur in der Breite mangelt es - trotz extremer Weitlinse und ca. 3,70 m Platz... könnte besser sein.
Verwenden tue ich einen Panasonic PT 175 - ist echt cool - sehr leise, Fernbedienung (wichtig !) 1200 Ansi Lumen (könnte ehrlich echt noch heller sein - für Nachtflüge OK aber für Flüge in den Süden könnte die Sonne kräfiger scheinen...) - ich denke man kann durch die Qualität der Leinwand sehr viel erreichen.
Warte mit dem Projektor so lange es geht - die haben einen starken Preisverfall - finanzieren tue ich mir den Projektor indem ich ihn für Präsentationen vermiete - da bekommst Du locker bis zu € 200,00 die Woche...
Mit der Rückprojektion bin ich auch noch am basteln - Tristar hat das ja in seine Cockpit - das sieht ja ganz gut aus - nur kann man bei der anderen Variante auch mal nach oben und unter gucken...

Grüsse

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 08:22   #5
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Idee Beamer

Guten Morgen!
Erstmal danke für die Folien (bzw. jpg)
Zweitens versuch es mal bei ebay nach dem Beamer zu schauen!
Gibts immer ganz nette Angebote!
Auch mit unterschiedlichen Ansi Lumen!

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 20:48   #6
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

Hallo Leute,

danke für die Tipps
Ich denke das Motto lautet, Abwarten und Teetrinken
Preisverfall nutzen und das Teil wirklich zum Schluß kaufen.

Güße

Moonraker
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 22:59   #7
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Beamer und Ebay--

Hi,
also....bei Ebay wäre ich gaaanz...gaaannzz vorsichtig!
Erstmal, wer ist das, der da etwas verkauft.
zweitens....Preise unbedingt vorher einholen!
Nicht vom Bieterwahnsinn anstecken lassen.
Lass die anderen ruhig für teuer Geld enkaufen.
Drittens: Gewährleistungsansprüche sind immer problematisch wenn das Teil nicht aus der eigenen Umgebung kommt.
Soll ich von Koeln nach Muenchen fahren oder das Pakage ständig hin und her schicken?
Nein Danke !
viertens: Es wird viel Angeboten was ....dann aufeinmal..."zur Zeit nicht lieferbar" ist.
Komisch nicht wahr?!

Ich habe damals einen gebrauchten defekten Beamer gekauft, was ich aber vorher wußte und was ich auch durch Elektronikkenntnisse abschätzen konnte. Habe zudem vorab den Hersteller gefragt ob das Teil noch zu reparieren sei.
So bin ich an einen preisgünstigen und recht guten DLP Beamer gekommen.
Gruß ULi
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 12:03   #8
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

Hi Uli,

danke für dir Einschätzung. Bin auch schon lange Ebayer(dort auch Moonraker-007). Ich biete immer erst in den letzen 20 SEC.
Und wenns um viel Geld geht, überlass ich der Post bestimmt nicht den Transport. Na ja ich denke bis mein Cockpit so richtig steht dauert es noch ein Weilchen. Und bis dahin gibts vielleicht mal ein Schnäpchen. Und wenn sich herrausstellt das das erteigerte Gerät nichts für meinen Bedarf ist, dann wird es eben wieder angeboten. Klar das man da ein Verlust in Kauf nehmen muß aber das hält sich denke ich im Rahmen! Habe aber auch schon dadurch Gewinne erziehlt die ich nie für möglich gehalten hätte, aber wie du schon sagst die "Bieterwahnsinnigen"


Gruß

Moonraker
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 19:46   #9
pilot737at
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2002
Beiträge: 265


pilot737at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi

ich hatte auch mal vor mir einen Beamer anzuschaffen aber habe dann gehört das die Lampen schweineteuer sind !!
Da gibts jetzt eh auch einen Thread :
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=87537
Aber im Schnitt 500.- € für ne Lampe die im Schnitt 1500 h hält !!!
Was sind 1500 h im Simulator !?!?
was sind eure Erfahrungswerte bezüglich Lampenhaltbarkeit und Preise für Ersatz !
____________________________________
Grüße Max
www.aviation.net.tf
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und
dienen der Belustigung des Lesers
pilot737at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 20:25   #10
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi,

klar € 500,00 sind viel Geld - aber - umgelegt sind das nur 33 cent die Stunde - das geht doch wieder oder ???
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag