WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2003, 15:48   #1
Lufthansa 182
Newbie
 
Registriert seit: 27.01.2003
Alter: 38
Beiträge: 2


Lufthansa 182 eine Nachricht über ICQ schicken Lufthansa 182 eine Nachricht über AIM schicken Lufthansa 182 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Idee Homecockpit A320

Hi,
mein absolutes Lieblingsflugzeug ist der A320!
Seit langem überlege ich mir schon ob ich mir nicht auch so ein Homecockpit bauen soll!
Jetzt meine Fragen:

- Wie teuer ist so was ungefähr! In Euro bitte!
- Wo krige ich am besten Hárdware her wie zum B. den Stick oder Ruderpedalen, Autopilotenpanel oder auch das Mainpanel...
- Was für Pc's brauche ich? Ich habe 3 Pc's im Moment die ich benutzen könnte!!! Einen mit ner Geforce 4 der andere hat ne Ati Rage 128 Pro und der andere hat leider nur ne 24 MB Grafikkarte aber für den FMC wird das doch reichen oder?
- Mit welchem Programm verbinde ich die ganzen Pcs und wo kriege ich die her?
- Ich habe Fs 3.1, 98, 2000 Pro und 2002 welcher ist am besten dafür geeignet?
- Was ist besser wenn ich mir die Sicht aus dem Cockpit auf eine Leiwand werfen lasse oder sind Bildschirme da besser für geeignet?
- Kann man mit einem Homecockpit auch online fliegen? Denn bei den vielen Pc's müsst ja eigendlich jeder mit dem Server verbunden werden oder?
- Und wo krige ich die Software her damit jeder Knopf, Hebel und Schalter funktioniert?

Ich glaub das wars!!! Wenn mir noch was einfallen sollte werde ich mich nochmal hier melden!!!

BITTE HILFT MIR!!!

DANKEEEEEEEEEEEEE
____________________________________
MFG,

Lufthansa 182
IVAO Callsign: DLH182
www.marco-kind.de
Lufthansa 182 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2003, 16:27   #2
D-EDDI
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 168


Standard

Hi, zu den Kosten kann ich nichts sagen. kommt auch darauf an was du alles selbermachst, was kaufst etc.
Denke schon das du online fliegen kannst, dein Server muß dann eben mit dem Internet verbunden sein. Allgemein müssen sowieso alle deine Rechner mit deinem Server verbunden sein. für die Pc's brauchst du kein extra programm. nur z.B. win 98 auf dem du dann dein Netzwerk einrichtest. Meine Pc's werden auch keine Pc's sein, sondern bloß Hardware teile welche in einem Schrank aufbewahrt werden. z.B. für das Pfd und Nd motherboard, netzteil, grafikkarte , netwerkkarte und natürlich eine festplatte. spart platz und geld, da ich kein gehäuse für jeden rechner brauche. Ich nehme natürlich den Fs 2002, weil er der Fortgeschrittenste und realistischste ist. mir bringt das realistischste cockpit nichts, was dann Bauklotzgrafik hat.... Deshalb nehme ich auch einen Beamer anstatt monitore.
Für knöpfe, Hebel etc. brauchst du ja nicht nur software, sondeern vor allem Hardware. Schau doch mal bei FSBus vorbei. Wegen deinen anderen fragen, auch bezüglich der sticks etc. kannst du ja mal bei A320flightdeck vorbeischauen. Allerdings ist der Server momentan platt. soweit erst mal.

Freundlicher Gruß

Marvin Lenk
D-EDDI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2003, 16:41   #3
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Marvin,

ja, A320flightdeck ist die richtige Adresse - die bringen Stück für Stück ne komplette Bauanleitung für nen A320...also genu das was Du brauchst.
Kosten - Hmm - Geld kannst Du da nicht genug haben, zudem sind Flugzeugteile astronomisch teuer - aber man kann auch vieles selber bauen - ausserdem ist das ganze ein Projekt und zieht sich über mehrere Jahre ...
Alleine der Beamer, der unbedimgt sein sollte haut mit ca. € 2800,00 rein..alles in allem, je nach dem wie weit Du es treibst - also € 8000,00 kannst Du da locker auf den Tisch hauen - aber wie gesagt, verteilt auf meherere Jahre, das macht es ein wenig leichter...

Grüsse

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2003, 18:51   #4
A320-Swiss
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2002
Beiträge: 243


Standard

Hallo


Alles zum Thema A320 bei mir auf der HP.


Gruss Daniel
A320-Swiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2003, 23:10   #5
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard Schalter, Taster und Software

Hi, bevor du Geld für teilweise teure Tastaturencoder ausgibst, wie zB. EPIC,ITRA oder Hagström solltest du dir darüber klar sein welche Software du nutzen willst. Viele ADD ON Flieger lassen sich über diese Encoder nicht steuern! Mußte es selber mit ITRA und PSS A320 feststellen. Bei dem PSS geht das nur direkt über die Tastatur!
Ich bin gerade dabei eine Tastatur auseiander zu nehmen und da irgendwie Taster und Schalter zu montieren, desweiteren versuch ich auch noch mit dem FSBUS von Dirkan mein Glück. Beim FSBUS von von Dirk gibts hier echt eine Menge Hilfe und Info´s. Vielen dank an Mathew nochmal an dieser Stelle
Also das Motto sollte lauten "Erst gucken und viel lesen und dann Geld ausgeben!!!
Hier im Forum gibts echt ne Menge nützliche Tipps und Hilfen!!

Gruß

Moonraker
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 08:43   #6
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Ich kann aber doch beim PSS-Airbus mit key2mouse arbeiten und somit sämtliche Schaltflächen z.B. der MCDU Tastern zuordnen.

Diese Möglichkeit habe ich ja bei allen AddOn-Fliegern, oder?

Chrissy
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 15:18   #7
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard key2mouse

@chrissy

ich kenne key2mouse leider nicht, müßte man ausprobieren.
Was ist das, wo bekommt man es?

Gruß

Moonraker
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 15:59   #8
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi moonraker,

schau Dir noch mal die FSBUS Router Software in der neuesten Version an - damit kannst Du auch alle Funtionen des PPS Airbus steuern - mit so ner Art "keytomouse" software - Dirk macht ALLES möglich, keine Software ist mehr vor Ihm sicher...

Grüsse

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag