![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() was ist da um ein halbwegs leistbares Geld zu empfehlen. Nicht umbedingt Highend aber doch gute Mittelklasse.
Mike, ich weiß, deine sind gut - aber zu teuer! Vielleicht hat wer sowas sogar und wills loswerden? ![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() sorry, sollte "unbedingt" heißen
![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() sorry aber so kannst du keine gute Empfehlung erhalten denn es ist wichtig das die Lautsprecher klangmässig harmonieren, insbesondere der center mit den vorderen lautsprechern
Stell dir nur mal vor es geht einer von links nach rechts, redet dabei und weil die speaker tonal anders ausgelegt sind ändert sich zweimal seine stimme also interessant wär welche vorderen lautsprecher du verwendest, ein wenig die vorgeschaltete electronic und wie es platzmässig ausschaut auch für die hinteren speaker, kann je nach situation bidirektional abstrehlende, direkt abstrahlende Regal oder auch Standboxen erfordern. Also bitte genauere Infos sonst kannst du keine nützlichen Tipps erhalten. p.s. ungefähre Preisvorstellung auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Mit einem guten Receiver kann man da schon was einstellen, damit
sich die Sounds gleich anhören. Ich verwende ONKYO Receiver 1x (5x110 Sinus) YAMAHA Receiver 1 x (5x100 Sinus) 2 x Sub Woofer (Yamaha) Center - Klipsch (sind zwar teuer, der Center kostete normalerweise 400 Euro alleine, habe diesen aber billiger bekommen, hat einen harten und reinen Klang) Hinten 4 x Magnat Keramiklautsprecher Ich finde schon das alles zusammen harmoniert, habe jedoch auch lange genug mit dem einstellen verbracht! Würde dir schon zu guten Boxen raten. Würde die zu Yamaha, Magnat oder Sony raten. Wenns die Sparkasse zulässt, dann BOSE, Teufel, Klipsch! GRÜSSE GOTHIC |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Kann nur canton empfehlen....le 109, le 109 cm 105 mfg mark
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich. Vater aus Leidenschaft. Halbmarathon und Marathonläufer. SAP Freak ![]() ![]() Stiegl ist nie verkehrt... Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Dank an alle für die guten Tips!
Besonders an fredf, das mit dem center klingt sehr logisch und wird sicher oft vernachlässigt. Vielleicht vorne überhaupt drei gleiche?
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() und wo bleiben infinity boxen in der auflistung!
sind für leistbares geld einfach die besten! greetz
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them peace means time to reload your guns! one world, one future love all, serve all - hardrock cafe |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Vorn drei idente lautsprecher ist eine der guten Anforderungen die von THX an Lautsprecher gestellt werden damit sie das THXlogo tragen dürfen, andere wie der Frequenzverlauf on axis sind bei THX fürs Heimkino meiner Meinung nach nicht optimal gelöst Wichtig ist noch zu beachten das der centerlautsprecher auf keinen fall brustschwach sein darf sondern auch noch midbass gut rüberbringen soll. Wenn du etwas mehr ausgeben möchtest so hör dir mal Energy-Lautsprecher an und Cabasse(bei denen ist die vorgesetzte Electronik wichtig, harmonieren nicht mit jeder) und dann im Vergleich dazu Canton,Magnat etc. ![]() Wichtig: wenn die Lautsprecher mit Musik nicht gut harmonieren dann werden sie mit der Zeit auch beim Filmschauen nerven. Gute Musik-DVD´s gibt es von Denon. Gönn dir ruhig eine VORM Speakerkauf und teste mit ihr(selber nehm ich gern Great Organ Works-French Romantic zu einem schnellen Speakertest) @gothic: am verstärker kannst du den Frequenzganz verbiegen aber nicht die Klangfarben eines Lautsprechers verändern |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|