WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2003, 23:03   #11
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@Os001, jein, bei einen "Telefonkabel" sind nur 4 Kabel belegt, ein Netzwerkkabel hat 8.

imho ist es Geldverschwendung, wenn du bereits Netzwerkkarte hast, die funktioniert, wie man in deinem ersten Posting lesen kann und du dir dann anstatt eines 3 Euro Kabels einen "USB-Kabel" um 50 Euro kaufst.

zu Kabeln kannst du auch hier nachlesen

http://web4.pc-improvement.info/netzwerk/kabel.htm
http://www.netzadmin.org/netzwerk/ha...werk-kabel.htm

bzw. den Unterschied zw. normalen Netzwerkkabel und gekreuzten Kabel siehst du hier http://www.steines.de/network/tpcable.html
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 23:04   #12
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

bzw. zum Nachlesen auch sehr gut http://how.to/dchn
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2003, 09:03   #13
Paule
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430


Standard

Hi!

Wie hier schon mehrfach gesagt: Cross-Kabel - und gut ists

(Empfiehlt hier jemand ernsthaft USB - obwohl Netzwerkkarten offensichtlich in beiden Rechnern vorhanden sind?)

"Telefonkabel" kann durchaus funktionieren (wie z.B. bei mir zwischen Router und Hub - allerdings nur ca. 20 cm). Ist ne Frage der Abschirmung und dem Einfluss von Störsignalen - daher auch die "Cat"-Einstufungen der handelsüblichen Netzwerkkabel.

Ciao
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2003, 17:33   #14
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich weiß auch nicht, warum es USB sein soll. Geh einfach in einen EDV- Laden deines Vetrauens, verlange ein Cross-Over-Kabel (RJ45 - falls danach gefragt wird), und verbinde damit deine zwei Rechner. Da die Rechner offensichtlich schon korrekt eingerichtet sind, sollte damit eigentlich alles funfktionieren.

Aber die vorhandene Hardware reicht auch schon aus. Pack die zwei Rechner, dein Hub und die vorhandenen (Twisted Pair) Netzwerkkabel ein, und lass den dritten Rechner einfach allein zurück. Damit hast du keine zusätzlichen Kosten. Und funktionieren tut es auch.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag