WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2003, 16:23   #1
Biberbruder
Master
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 543


Biberbruder eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Eurowings Prof. Panel+Project Airbus

Hiho Leutz,

kann man eigentlich das Panel des Eurowings Prof. Airbusses in das des A320 von Project Airbus einbauen?Da muss doch auch bestimmt was verändert werden da es sich bei dem Panel bei einem für den A319 handelt.Bevor ich mir Eurowings Prof. zulege wüsste ich schon gerne ob dies möglich ist.Gibts da irgendwo eine Anleitung zu??
____________________________________
gruß Patrick



Biberbruder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2003, 16:39   #2
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard Hej Biber!

Wenn es dir nur um den Airbus geht, dann vergesse das EW-Pro Paket.

Bei aller "genialität" der Jungs / Mädels bei EW-Pro ist doch der Airbus 319 der schwächste Punkt (MEINER Ansicht nach).

Will man A-32x "fliegen", und ist bereit Geld auszugeben, so kommt an PSS nicht vorbei!

Gruss Jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2003, 17:05   #3
Biberbruder
Master
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 543


Biberbruder eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi jean,

leider finde das modell vom pss airbus völlig misslungen(schnauze und fahrwerk sind irgendwie nicht passend)und da eurowings prof. für das geld noch etwas mehr bietet habe ich gedacht ich lege mir das zu.
das pss panle ist bestimmt richtig gut, aber soviel geld für ein panel????
____________________________________
gruß Patrick



Biberbruder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2003, 18:08   #4
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Also, der PSS Airbus sieht 1000x mal besser aus, als der vom EW Parket.
Aber meiner Meinung nach, ist das Flugverhalten, ins besondere das Autotrim beim EW Airbus viel besser....
Ich arbeite selber z.Z. daran, der PA A320 in das Panel einzubauen...
Habe bis jetzt noch Probleme mit dem Autotrim...
Hoffe, das Hans mir da noch helfen kann...

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 13:12   #5
Biberbruder
Master
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 543


Biberbruder eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ niko
sagst du bescheid wenn du ein brauchbares ergebniss erzielt hast?
wäre super!
____________________________________
gruß Patrick



Biberbruder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 15:20   #6
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

naja, bis jetzt sieht es sehr schlecht aus...
Da sich Hans auch noch nicht gemeldet hat, vermute ich, das er auch keine Idee hat.

Sorry
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 15:23   #7
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Eurowings Prof. Panel+Project Airbus

Zitat:
Original geschrieben von Biberbruder
Hiho Leutz,

kann man eigentlich das Panel des Eurowings Prof. Airbusses in das des A320 von Project Airbus einbauen?Da muss doch auch bestimmt was verändert werden da es sich bei dem Panel bei einem für den A319 handelt.Bevor ich mir Eurowings Prof. zulege wüsste ich schon gerne ob dies möglich ist.Gibts da irgendwo eine Anleitung zu??
Moin aus der Hauptstadt(;-))

die beiden Airbusse verwenden dasselbe Panel, so gesehen ist ist es kein Problem. Kauf dir das Paket und probiere es doch einfach aus. Falls es nicht klappen wird, helfen dir die anderen kleinen Geister hier im Forum garantiert weiter!

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2003, 16:32   #8
Biberbruder
Master
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 543


Biberbruder eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

tze...hauptstadt

naja ich hab das panel grad mal bei nem freund versucht in das vom pa A320 einzubinden.hat soweit auch geklappt denke ich mal nur was mir aufgefallen ist, ist das die klappen nicht angezeigt werden(zumindest nich welche stufe).
@ niko hast du da schon eine lösung gefunden?
das mit der trimmung is mir auch aufgefallen.irgendwas scheitn da nich zu stimmen, sie reagiert sehr empfindlich.

ansonsten harmonieren die beiden ziemlcih gut miteinander.werde mir das paket wohl doch zulegen müssen.
____________________________________
gruß Patrick



Biberbruder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag