![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.07.2002
Beiträge: 39
|
![]() Hi @all!
Meine story: Mein webspace Anbieter hat sein Service vor ca. 2 Wochen auf php safe mode umgestellt - mit der Konsequenz, dass etliche php Anwendungen nicht mehr oder nur mehr eingeschränkt funktionieren! Fragen an euch: Ist php safe mode mittlerweile Standard, oder eher die Ausnahme? Sind ph Anwendungen, die unter safe mode nicht mehr funzen nur schlecht programmiert? Oder ist php safe mode unnötig wie ein Kropf? Ich bin absoluter php Anfänger und schaff es grad mal, fertige scripts anzupassen und einzubinden..*seufz* Wäre für hilfreiche Hints sehr dankbar!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Safe Mode ist der Versuch, Sicherheitsprobleme bei gemeinsam genutzten Servern zu lösen. Bezogen auf die Systemarchitektur, ist es der falsche Ansatz, diese Probleme innerhalb der PHP Schicht lösen zu wollen. Da es auf Ebene des Webservers bzw. des Betriebssystems keine praktischen Alternativen gibt, wird Safe Mode nunmehr von vielen Leuten, vor allem von Providern, eingesetzt.
http://www.php.net/manual/de/features.safe-mode.php RTFM ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|