![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171
|
![]() hi,
meinen pc hab ich mit silent-lüftern und gehäusedämmung ausgestattet. nur die festplatten nerven noch gehörig. gibt es dafür einen weg diese zu dämmen? irgendwelche ideen? mittels smart-features habe ich schon versucht die zugriffe auf die platte zu verlangsamen und damit leiser zu gestalten. das hat ja gut funktioniert, nur die platte macht alleine durch die drehungen schon einen relativ hohen lärm. danke für die tipps... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Wie alt sind die HD's, sind sie vielleicht nicht mehr ganz in Ordnung?
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() 60gxp-serie ... können noch nicht sehr alt sein
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171
|
![]() jo richtig, pc.net. 1 jahr alt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() ankoppel sie vom Gehäuse, Gummi beilegen und bei den (längeren) Schrauben detto, dann hast mal den übertragenen Körperschall weg.
Wenn die Festplatten von unten belüftet werden mittels eines langsamdrehenden Fans dann oben ruhig auch zweilagig ne Dämmmatte draufgeklebt. Das wär eine Möglichkeit, eine andere: du baust ihnen ein eigenes stabiles kleines Gehäuse im Pc aus einem "schallschluckenden" Material mit Zu- und Abluft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Hi also wenn dir an einem leisem System viel liegt, kann ich nur raten die IBM's zu verkaufen und auf Seagate ( Barracuda IV) oder Samsung V60 Serie umzusteigen. Es gibt zwar Möglichkeiten den Lärm zu reduzieren ( Dämmaten, entkoppeln z.B. http://www.silentmaxx.de/hdentkoppler.shtml ) aber am effektivsten erscheint mir einfach leise Platten einzubauen. Als nächtes wir dir der "Lärm" des Netzteils auffallen. Da hilft nicht mehr viel. Es gibt zwar passive ATX Netzteile die auch genügend Saft liefern, aber die fangen bei ~ 250¤ (Engelking...) an.
Ich bin jetzt eine anderen Weg gegangen und hab mir extra einen silent PC gebaut. Die Komponenten: CPU:Via C3 Ezrael 933Mhz, Mainboard: Socket 370 MSI 694T Pro Graka: Hercules 3D Prophet II MX 400, 128MB SD-Ram Festplatte: Samsung SpinPoint V60 120GB und als Netzteil das externe Netzteil des Casetronic CS-2677 Mini-ITX Gehäuse. Das ganze läuft momentan noch in der Schachtel, WIN XP Pro ist installiert, bekommt aber morgen ein Gehäuse und ist wirklich leise. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Was nen Plattenwechsle betrifft, das kann ich dir wirklich empfehlen. Hab Seagate's im Einsatz und die laufen echt leise!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Wenns ne leise platte sein soll dann zb ne
Maxtor DiamondMax Plus 9 120GB (6Y120L0) mit Flüssiglager. Da hörst nix mehr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171
|
![]() lieber 7200er oder 5400er?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() also ich kann mich persönlich über IBM platten nicht beschweren.. weder von der geschwindigkeit her noch von der lautstärke her
hör von meinen beiden IBM's (siehe profil) fast gar nix obwohl ich sagen muss, dass ich wirklich schon sehr viel schlechtes von IBM platten gehört habe würde mir auch eher seagate kaufen wenn ich neue kaufen würd ![]()
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|