![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() hi ! ich habe ein netzwerk zu hause mit einem netgear router (4port) und einem 3co switch (4por) der am uplink port hängt !
ich möchte mein netzwerk um einen Netgear ME102 acess point erweitern ! ist das ein gutes gerät ? was gibt es alternatives ! kann ich den acess point problemlos in mein netzwerk integrien ???? wo hänge ich den acess point ins netzwerk und wieviele wireless geräte kann ich dann betreiben (anzahl, reichweite) wer kennt sich damit aus ! help,
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() vorab: bitte den gleichen Beitrag in zwei verschiedenen Kategorien, wird sonst unübersichtlich auch für die die dir antworten
zu deinen Fragen: den Netgear kenn ich nicht ich hab selbst einen D-link DI-614+(wireless und 4-fach switch in einem) in Verwendung auf einem Cisco-Router. Die Konfiguration ist einfach und du kannst ihn überall in dein bestehendes Netzwerk reinhängen.Falls mehr als 200 wireless-geräte betrieben werden sollen könntest Probleme bekommen ansonsten Funkts ganz einfach ![]() Die Reichweite hängt extrem von der Beschaffenheit der Wände rundherum ab, mit einer guten Positionierung des Access-points ist einiges möglich.Als Beispiel Ziegelbau: Verbindung vom 1.Stock in den Keller durch zwei Geschossdecken und zusätzlich 1 Wand, da ist bei mir das absolute Limit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|