![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Hallo, habe mir einen PC mit Asus P4PE und einem P4 2,4 Ghz 533mHz zusammengebaut. (Asus TI4200 64 mb Grafikkarte, 80 Gb Festplatte, 512 mb DDR RAM - ein Riegel! siehe auch mein Profil)
Beim ersten Start gelangte man automatisch ins bios Setup, wo ich dann u.a. die Taktzahl (2400 MHz) einstellte, für RAM 333 mHz eingestellt habe, alles andere in default werten belassen. Das Bios setup hat anscheinend alle Komponenten erkannt und angezeigt: Laufwerke, wie FloppyDisk, CDROM, CDRW, Festplatte, auch die 512 mb Arbeitsspeicher, etc. Dann bin ich raus aus dem setup, Neustart. Es wird kurz ein Menü angezeigt, von dem man mit entf in das BiosSetup gelangen kann oder mit anderen Tastaturbefehlen z.B. ein BiosUpdate durchführen kann. Nach sehr kurzer Zeit werden die belegungen der Interups (z,B, Gra Ka auf IRQ 5 etc.) angezeigt, so wie ich es von meinem alten rechner auch gewohnt bin. Doch dann bleibt der PC stehen, mit der Meldung, eine beliebige Taste zu drücken, um neu zu Booten. Das funktioniert aber nicht, nur mit strg alt entf. Bleibt aber immer wieder dort stehen, egal ob eine Bootdiskette (hatte ich noch für W98) oder eine Windows XP CD in den Laufwerken liegen: keine Eingabeaufforderung. Denn ich muss ja irgendwie die Festplatte formatieren und partitonieren (fdisk). Mach ich etwas falsch, ist es ein technisches Problem oder liegt es an Biossetup (habe auch die Bootreihenfolge verändert-kein Erfolg). Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben. Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 275
|
![]() moin,
du kannst im Bios einstellen, von wo du booten möchtest, A oder CD Rom. Bei A, deine Bootdisk scheint nicht OK zu sein, oder der Rechner ist nicht auf booten von A eingestellt. Da dein Rechner auf nichts zugreifen kann, bleibt er stehen.Da die Festplatte nicht formatiert ist findet er diese nicht. Findet er Laufwerk A und die Disk ist nicht ok bleibt er auch stehen! Gruss Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Hallo,
wie so oft lag es an einem ganz einfachem Detail: Das breite Kabel zum Diskettenlaufwerk war verkehrtherum angeschlossen. Allerdings kam noch dazu, dass mein gebrauchtes CDROM Laufwerk nach dem Umbau in den neuen PC nicht mehr funktioniert, auch nachdem ich es in den alten PC wieder eingebaut habe: es funktioniert auch dort bei gleicherr Anschlussart (auf secundary als master) nicht. Habe alle Variationen (master slave cl ) ausprobiert...Komischerweise funktionierte es vor Umbau noch!?!? Da die Win XP Install. CD im anscheinend defekten CDROM lag, konnte WINXP auch von dort nicht installiert werden.- Erst nach dem ich Laufwerk a: richtig angeschlossen hatte, und die XP CD in den Brenner legte, startete die Install Routine vom Brennerlaufwerk aus... Und alles ohne Probleme soweit ich das bis jetzt sagen kann. Also kamen mehrere ungünszige Umstände zusammen, denn normal hätte das Bios ja beim start die Bootreihenfolge durchlaufen. Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|