WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2003, 17:33   #1
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Reden FS2002 auf neuen Rechner kopieren

Hallo,

ich habe mir einen neuen Rechner zusammengestellt. Jetzt möchte ich möglichst nicht den FS2002 mit allen mögliche AddOns neu installieren müssen.
Kann ich es so machen?

- Alten mit neuen Rechner per Netzwerk verbinden
- Fs2002 auf neuem Rechner installieren (damit er in Registry auftaucht)
- Den kompletten FS2002 Ordner/Unterordner auf den neuen Rechner kopieren.

Laufen dann auch noch die folgenden AddOns:

FSNavigator
MyTraffic
komplexe Aircrafts wie DF737/PSSA320/PSS747/777/EurowingsPro

Scenerien und Module aus dem ModulesOrdner müssten wohl laufen, da sie ja i.d.R. keine Installationsroutine bzw. Eintrag in der Registry/win.ini machen...?!

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 17:54   #2
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Henning,

das könnte klappen, aber benenne den Orginal-Ordner FS2002 doch einfach um oder verschiebe ihn, dann hast du gleich eine Kopie von allen Orginal-Daten.

Gruß Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 17:58   #3
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard fs2002 sichern

ja, das ist eine gute Idee, bei der neuen 80 Gb Platte wohl kein Problem. Thanx. Henning.
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 18:34   #4
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

ich hab meine 10GB Flusi auch per Netzwerk rüberkopiert,die Flieger und FS-Navigator machten keine Probleme,ich musste nur die Wetterprogramme neu installieren und natürlich den jungfräulichen FS dessen Ordner ich wieder gelöscht habe,
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 21:17   #5
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das FMC der DF737 wird nicht laufen da es eigene Registry Einträge hat
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 22:06   #6
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

stimmt,die musste ich auch neu installieren,aber das dürfte ja kein Problem sein.
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 00:36   #7
vospa
Veteran
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 303


vospa eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

Also mit dem 2000er hat's vor kurzem bei mir in ähnlicher Art und Weise geklappt. FSNav läuft, DF737 läuft, Szenerien laufen (außer der beschriebenen Missstände in meinem Beitrag "FS2000 + WinXP machen Probs", dürfte aber hier nicht von Relevanz sein). Wichtig ist halt nur, den gesamten (!) Ordner vom alten Rechner zu kopieren wegen der verschiedenen Querverweise und Links zwischen den einzelnen Dateien/Ordnern.

Volker
____________________________________
Volker
vospa\'s bilder bei myaviation.net
vospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 01:53   #8
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von vospa
Also mit dem 2000er hat's vor kurzem bei mir in ähnlicher Art und Weise geklappt. FSNav läuft, DF737 läuft, Szenerien laufen (außer der beschriebenen Missstände in meinem Beitrag "FS2000 + WinXP machen Probs", dürfte aber hier nicht von Relevanz sein). Wichtig ist halt nur, den gesamten (!) Ordner vom alten Rechner zu kopieren wegen der verschiedenen Querverweise und Links zwischen den einzelnen Dateien/Ordnern.

Volker
Also EWpro und DF737 wird er neu installieren MÜSSEN, da führt kein Weg dran vorbei. Ebenso den PSS Airbus! Du fliegst die DF737 wahrscheinlich ohne FMC?!
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 07:28   #9
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Es geht ,falls Du Norton Utilities Pro hast mit dem Programm "Ghost".Der Flusi wird gespiegelt und auf den Zweit PC übertragen(Netzwerk oder USB-Kabel).Allerdings müssen alle Programme,welche Einträge in der Registry anlegen neu installiert werden (siehe frühere Postings)
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 11:45   #10
vospa
Veteran
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 303


vospa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@MeatWater - Du hast recht ich fliege die 737 ohne FMC (will damit aber keine Realitäts-Diskussion auslösen). Über PSS und EWPro kann ich bzgl. NeuInstall kein Urteil fällen, hab ich nämlich nicht.

Volker
____________________________________
Volker
vospa\'s bilder bei myaviation.net
vospa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag