![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523
|
![]() Hallo,
ich konnte gestern (fast eine Stunde habe ich mit meinen zittrigen Händen gebraucht)meine CPU unlocken. ![]() ![]() Muss ich jetzt die VCore anheben, damit ich mehr Leistung rausbekomme? Steht jetzt auf Default V1,65! Chep |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() |
![]() zu 99% ja. mit der Vcore hupfst du nicht mehr weit. Probier die Vcore in kleinen Schritten anheben und beobachte genau die Temp. Spielraum bei der Vcore hast du noch genug (konservativ bis 1,85... aber 1,95-2,1 geht ev. auch, nur da wirds gefährlich
![]()
____________________________________
www.watercool.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523
|
![]() Ich habe die VCore jetzt auf 1,8 gestellt und den Multiplikator auf 12,5 => ergibt einen 2600+
![]() ![]() ![]() Und dank der Turbine gehts auch problemlos mit der Temp. Ich habe aber noch nichts gespiel, was die Sache wahrscheinlich ein bissi anders aussehen lässt ![]() THX Chep |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() lass einfach prime95 etwas laufen, dann siehst du gut die stabilität.
____________________________________
www.watercool.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523
|
![]() Hallo,
ich habe jetzt probiert mit einem 2600+ etwas zu machen, aber das geht nicht so ganz. Ich kann die VCore nur bis 1,85 stellen, das ist anscheinend etwas zu wenig ![]() Was annderes, mein MB-Monitor (Asus PC Probe) zeigt mir dauern, dass die 12 V Spannung außerhalb des festgelegten Rahmens ist. Kommt ab 13,2 V! ![]() THX Chep |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() versuch mal die Spannung noch über ein anderes Proggie zu verifizieren. 13,2 V kann ich mir ehrlich nicht ganz vorstellen.
Welches NT hast du?
____________________________________
www.watercool.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() AIDA wäre auch noch eine Möglichkeit, funkt meistens recht gut beim Sensoren auslesen.
____________________________________
www.watercool.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523
|
![]() Hallo,
ich habe jetzt MBM5 installiert mit dem A7N8X-Plugin. Es zeigt mir bei der core +12V/core -12V die Werte: +12,34 bzw. -12,89 an. Was heißt das jetzt? Und was würde sich ändern, würden die anderen Werte vom PCProbe stimmen? (+13.189V!!) Außer dass die Mühle beim Overclocken in die Knie geht, wenn ich einen 2600+ draus mache und dabei etwas aufwendigeres öffne? Gruß Chep |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|