![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503
|
Hallo,
also zur Problematik der schwebenden oder versinkenden PAI-Flieger bei der Ankunft auf einigen Airports habe ich jetzt schon einiges an Beiträgen gelesen, konnte das Problem aber bisher nicht beheben. Bei mir tritt das Problem nur bei einigen Freeware-Scenerien auf (z.B. Zürich, El Hierro, Gomera, Heringsdorf). Allerdings nur bei der Ankunft, nicht beim Abflug. Bei den German oder Austrian Airports oder bei der BalearenScenery von Aerosoft sowie anderer "Kaufsoftware" gibt´s keine Probleme. Einige hier im Forum sind der Meinung, das hätte mit dem Luftdruck zu tun. Andere wiederum verweisen auf falsche AFCAD-Files. Dann habe ich wiederum gelesen, das die Angaben in der airport.txt-Datei geändert werden müßten. Ich habe versuchsweise für El Hierro und La Gomera in der airport.txt-Datei die Höhenangaben mal um 3m gesenkt bzw. erhöht, compiliert und bin dort hingeflogen. Die Flieger schwebten dort unverändert in der gleichen Höhe. Wie löse ich denn nun diese unschönen Erscheinungen ??? Bzgl. AFCAD kann ich sagen, daß ich immer die mitgelieferten Files benutze, daran dürfte es nicht liegen. Grüße Christopher ju52 |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
doch, es liegt garantiert an der falschen airports.txt
ich hatte dasselbe und siehe da, als ich die richtige höhe hatte, war alles wieder im lot. Tip: www.projectai.com -> unofficial suchen nach "5000 airports" und diese datei einspielen. danach gehts garantiert weisst du wie das funktioniert? |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
. . . kann man sich viel Ärger sparen, wenn man
. einen großen Bogen um alles was mit AI zu tun hat, macht. ONLINE fliegen mit 'natürlichen Intelligenzen' ist doch viel realistischer. Der ultimative Kick ist natürlich CFS3-MP durch das aggressive Fliegen. (wo ist oben, wo ist unten) Rico, der wirklich mit AI nichts am Hut hat ![]() |
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503
|
@ Luke Skywalker,
danke für den Tip. Ich habe mir bereits vor einiger Zeit mal so eine Airport.txt-Datei von avsim oder fsfreeware runtergeladen, da ich beim compilieren immer den Hinweis hatte, daß der Airport eines bestimmten Fluges nicht vorhanden ist. Vielleicht sind die Höhenangaben dort tatsächlich falsch. Werd´s auf jeden Fall mal probieren. Grüße Christopher ju52 |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274
|
Hallo Luke,
ich habe das gleiche Problem wie vor geschildert, und habe auf der von Dir angegebenen Seite mal alles abgesucht jedoch die 5000 Airport TXT nicht gefunden. Wenn Du diese Datei hast könntest Du diese mir mal Mailen ?? Für den Fall ja, schon mal vielen Dank Mail Adresse siehe Profil Alois |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() |
meine airports.txt
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503
|
Guten Morgen,
tja, also ich kann nur sagen ...Pustekuchen. Habe gestern auf der PAI-Seite gleich mehrere airport.txt-Files runtergeladen und compiliert. Die Angaben für ElHierro und Gomera varriierten tatsächlich bei allen airport.txt-Files. Das Ergebnis ist aber das gleiche. In El Hierro schweben die Flieger, auf Gomera versinken die Flieger. Die anderen airports habe ich gar nicht erst getestet. Also an der airport.txt-Datei kann´s nicht liegen. Hat noch jemand eine andere Idee ??? Grüße Christopher ju52 |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274
|
Hallo Christopher,
Also ich habe mich mal auf einem Platz mit schwebenden Flieger heraungemacht und die betreffende Platz Höhe Meterweise in der Airports txt. verändert, und siehe da die Flieger standen irgendwann auf dem Boden. Was nun doch beweist daß das Problem in irgendeiner Form mit diesem Eintrag in der txt zusammenhängt. Was allerdings trotz alldem verwundert ist, daß ja nur einige Plätze davon betroffen sind. Gruß Alois. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503
|
@ Alois
Guten Morgen, wenn Du schwebende Flieger hast, änderst Du die Höhe doch nach unten, damit die Flieger "denken", sie müssen weiter runter, so daß die dann irgendwann auf dem Boden stehen. Und noch was: Ich habe die Zahl immer um "3" nach oben oder unten geändert. Kann es sein, daß das nur 3 Fuß und nicht 3 Meter waren, so daß das bei mir nicht gefunzt hat, sprich kaum Auswirkungen hatte ??? Grüße Christopher ju52 |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Veteran
![]() |
Zitat:
Ich hab zwar von diesen ganzen Sachen keinen Schimmer, aber hab die gleichen Probleme. Lad mir eben das File runter und schau mal, was sich tut. Doch deine Vermutung, wie oben geschildert, is doch nicht richtig, oder irre ich mich? Man müsste doch die Höhe des Airport nach oben setzen, denn es is doch das Airport-File und nicht das "Aircraft-File". Dann, stehen die Flieger auf dem Boden irgendwann. Wenn du die Höhe nach unten veränderst, müsste sich der Boden doch weiter entfernen vom schwebenden Aircraft, oder? Is aber nur ne Vermutung eines praktisch veranlagten Beleuchters... Schöne Grüsse Chris |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|