![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
|
Ich kriegs einfach nicht hin, und hier sitzen bestimmt einige die sich da nicht so mit abmühen müssen...mit einer (alten) JAT Livery könnte man mir eine grooooße Freude machen, siehe auch hier
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 65
Beiträge: 128
|
Hab noch ein kleinwenig Geduld
![]() Es würde schneller gehen, wenn ich wüsste wie die Schrift heißt in der da "JUGOSLAVENSKI AEROTRANSPORT" steht. Von Photos herunterkopieren sieht nicht so gut aus.
____________________________________
Roland 2. Vorstand FSC e.V. Onlinegruppe des FSC www.fsc-ev.de www.rolandpohl.de |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409
|
Hallo,
Jawoll !!! Die will ich auch!!! Am liebsten die YU-AHU. Bin früher viel in dem Ding unterwegs gewesen und den happigsten Approach meines Lebens erlebt. Im short final die Lichter von Cavtat mal auf der linken und dann auf der rechten Seite zu sehen war ziemlich beängstigend. Soll ich mal bei JAT nach dem Namen der Schrift nachfzuragen versuchen? Ich habe auch noch irgendwo jede Menge Prospekte, Tickets etc. wo dieser Schriftzug relativ gross drauf ist. Könnte ich Scannen, wenn's was bringt. Die Tickets waren übrigens genau in dem Blau der Leitwerke und hatten auch diese rote Elypse mit dem weissen "JAT" drinn drauf. Grüsse Jakov "Kov" Bolotin PS: Auf der anderen Seite stand "YUGOSLAV AIRLINES" in der selben Schrift. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 65
Beiträge: 128
|
Hi,
das mit dem Scan wäre natürlich ein mögliche Alternative. Am besten wäre aber der Schriftenname.
____________________________________
Roland 2. Vorstand FSC e.V. Onlinegruppe des FSC www.fsc-ev.de www.rolandpohl.de |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409
|
Ich sehe mal was ich machen kann.
Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 65
Beiträge: 128
|
So sieht sie im Moment aus.
Was mir noch nicht gefällt: Das Logo hinten ist zu groß Die Nase mit dem Radom stimmt noch nicht (grauer Abschnitt fehlt) Den Schriftzug krieg ich im Moment nicht besser hin, ohne jeden einzelnen Buchstaben neu zu zeichnen. Die Kennung YU-AHU fehlt noch.
____________________________________
Roland 2. Vorstand FSC e.V. Onlinegruppe des FSC www.fsc-ev.de www.rolandpohl.de |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
|
Whoohoo!
Da schaut man mal einige Zeit nicht nach seinem Thread und dann das! Auch ich bin früher als Kind oft die Strecke Belgrad - Titograd (heute Podgorica) mit dem Teil geflogen, und mir war die DC-9 nie geheuer - ich dachte weil die Triebwerke so weit hinten sind würden die nicht in der Lage sein das Flugzeug vernünftig gerade zu halten ![]() Auch ich erinnere mich noch gut an einen derben Approach nach Titograd wo der Pilot eine derbe Verspätung einholen wollte. Und an die unglaubliche Gelassenheit mit der die Montenegriner an Bord die Achterbahnfahrt mitmachten. @roland_pohl klasse - kann's kaum erwarten!! Eine Anmerkung vielleicht (oder drei) - auf der rechten Seite steht "YUGOSLAV AIRLINES" - das blau ist etwas zu hell - die dunklen Rahmen um Notausgänge und Türen sind etwas zu prägnant Ich persönlich finde es zudem schön wenn man Flugzeugen ihr Alter ansieht, also ruhig etwas verwitterter. Freu mich auf den Vogel! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409
|
Guten Morgen,
Holy Shit!! Das geht ja Fix!! Sieht schon gut aus!! Habe gestern noch David Maltby wegen dem Font angemailt, da er ein recht gelungenes JAT-Repaint seiner BAC-111-500 gemacht hat. Er scannte ein Photo und möbelte den Schriftzug nachtröglich auf.>>Was mir noch nicht gefällt: Das Logo hinten ist zu groß >>Die Nase mit dem Radom stimmt noch nicht (grauer Abschnitt fehlt) >>Den Schriftzug krieg ich im Moment nicht besser hin, ohne jeden >>einzelnen Buchstaben neu zu zeichnen. Die Kennung YU-AHU fehlt noch. Genau! Und noch für Detailbesessene: Vorne auf dem Radom (genau auf der Spitze) befanden sich die letzten beiden Buchstaben der Immatrikulaion (in unserem Falle "HU") ganz klein in weiss. Hier noch ein Foto von der rechten Seite: http://www.airliners.net/open.file?i...tic=yes&size=L Und hier sieht man die Radom-Details ein bisschen: http://www.airliners.net/open.file?i...tic=yes&size=L Und hier ist "unser" Exemplar: http://www.airliners.net/open.file?i...tic=yes&size=L Und hier gleich nochmal in der noch älteren ('70-ies) Livery (falls Du mal Zeit hast )http://www.airliners.net/open.file?i...tic=yes&size=L @meatwater: Ich hatte damals auch immer Schiss von der DC-9. Erstens war es beim Einsteigen über die Hecktreppe immer schweinelaut, dann wollte ich nie hinten bei den Triebwerken sitzen, da mir die Dinger zu ungeheuer waren, und schliesslich wurde mir häufig schlecht und beim Descent kriegte ich immer Ohrenschmerzen. Ich freute mich immer wenn für meinen Flug 'ne 727-200 am Gate stand, das war ein ganz anderer Komfortstandard. Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Inventar
|
Zitat:
Interessant was Du über Ohrenschmerzen und schlecht werden schreibst: auch ich erinnere mich jetzt dadurch wieder daran dass ich mit den gleichen Problemen zu kämpfen hatte. Da der Kabinendruck komplett manuell geregelt wird (dank Flight1 weiss ich's jetzt) könnte es tatsächlich eine Tücke des Systems gewesen sein. Andererseits wurde der bei der 727 auch manuell geregelt (danke Captain Sim für die Erkenntnis), aber dort kümmerte sich der Bordingenieur darum. |
|
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409
|
Zitat:
Grüsse Jakov "Kov" Bolotin |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|