![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
![]() Hallo, habe wieder mal eine Frage an euch:
Es dreht sich um den Flight Director. Soweit ich weiß zeigt mir der Flight Director im PFD meinen Flugweg an (wie ihn der Autopilot fliegen würde). Jetzt hab ich aber mal mit der PSS 777 versucht eine SID händisch abzufliegen, der Flight Director hat mir aber was völlig anderes angezeigt, als die abzufliegende Route. Demnach hätte ich immer geradeaus fliegen müssen. Anbei ein Bild von der Situation. Wie man sieht bin ich ganz deutlich links von meinem Kurs. Dem Flight Director nach, bin ich aber viel zu weit rechts (der vertikale Balken geht nach links, d.h. ich müsste in diese Richtung fliegen, oder??). Habe die Route im FMC brav programmiert. Was mache ich falsch?? mfg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Das wundert mich nicht, du hast am Autopiloten weder VNAV noch LNAV aktiviert - demzufolge stimmen weder die Horizontal-, noch die Vertikalangaben. Aktuell zeigt der F/D auf HDG 050 (siehe auch die gestrichelte Linie auf dem EFIS).
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
![]() ....aber: Wenn ich LNAV bzw. VNAV aktiviere, fliegt er die Kiste das Ganze dann nicht automatisch ab??
Werds gleich versuchen...... Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() > ....aber: Wenn ich LNAV bzw. VNAV aktiviere, fliegt
> er die Kiste das Ganze dann nicht automatisch ab?? Nein. Du hast zwei Möglichkeiten: Autopilot ein oder aus. Wenn der Autopilot eingeschaltet ist, dann fliegt er das ab, was du ihm über das MCP (Mode Control Panel = Autopilotenkonsole) einprogrammierst, z.B. LNAV/VNAV. Unabhängig (!!) (im Prinzip; es stimmt nicht exakt) davon kannst du den Flight Director ein- und ausschalten. Wenn der Flight Director eingeschaltet ist, dann zeigen dir die beiden Flight Director Bars im PFD das, was das "Autoflight Director System" (AFDS) fliegen würde. Wenn du manuell so fliegst, daß die beiden magenta-farbenen Balken des Flight Directors immer in der Mitte zentriert sind, dann fliegt du GENAU das, was der Autopilot auch fliegen würde, wenn er eingeschaltet wäre. Das ist genau der Sinn eines Flight Directors. Wenn also Flight Director UND Autopilot eingeschaltet sind, dann ist der Flight Director fast immer zentriert - logisch, oder? Der Flight Director fliegt wohlgemerkt das, was du vorgibst. Du kannst die aktiven Modi des AFDS (so heißt das System, das sowohl Autopilot ALS AUCH Flight Director steuert) oben am PFD ablesen. Im Moment hält dein AFDS eine Speed von 250 kts, einen Track von 050 Grad und in vertikaler Richtung den TO/GA Modus, also steigen. Kein Wunder, daß dein Flight Director nicht der SID folgt - er will in Richtung 050 Grad fliegen. ![]() Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
![]() ...einfach Flight Director einschalten, dann LNAV und VNAV, abheben und die manuell Fliegerei hat toll geklappt.
Danke Anbei noch ein Bild, wo es halbwegs hingehauen hat. Zwar immer noch etwas abseits vom Kurs, aber naja. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Markus,
das war - wie immer von Dir- mit wenigen Worten genau und präzise erklärt. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|