WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2003, 15:04   #1
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard ITRA Sachen zum VERKAUF

Hallo Leute,

ich verkaufe meine ITRA Sachen!!
Nicht einzeln nur in den Paketen !!

Paket 1

1 x USB-Controller TCP-USB-S1 NP 119,95 EURO
2 x Verteilerbaugruppe für Taster TCP-USB-V2 NP 49,90 EURO

Festpreis 120 EUROS

Paket 2

1 x Drehimpulsgenber TCP-USB-Dreh1 NP 39,95 EURO
1 x Verteilerbaugruppe für Dreh TCP-USB-V1 NP 24,95 EUROS

Festpreis 40 EUROS

Alles voll funktionsfähig, mit Dokumentation und Kabel.
Werde die Sachen Mittwoch bei Ebay reinsetzen, vielleicht hat jemand interesse dann kann man sich Ebay sparen!
Die Sachen von Itra funktionieren wohl nur mit den default Fliegern und PM.
Bei PM bin ich mir aber nicht sicher, sicher bin ich mir nur das sie nicht mit dem PPS A320 funzen, deshalb Verkauf

Gruß

Moonraker
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2003, 12:46   #2
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Wieviel taster kann der controller denn ansteuern? die schaltererweiterung hast du nicht zufällig noch dabei ?

hätte eventuell schon interesse....

daniel
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2003, 14:57   #3
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

Hallo Daniel,

Der Hersteller schreibt folgendes:
Tastaturmatrix 16 Zeilen x 16 Spalten für bis zu 256 Tasten, Bestückungsvariante mit 8 Zeilen x 16 Spalten für bis zu 128 Tasten wählbar
auf jeder Taste bis zu max. 255 virtual Keycodes hintereinander ablegbar, Pause zwischen zwei Keycodes möglich
jede Taste kann wahlweise mit einer Repeat-Funktion programmiert werden

Die Schalter Einheit habe ich nicht!
Mail mich einfach an, eventuell kann man noch was am Preis machen!
Ich warte mit Ebay noch bis nächste Woche

Gruß

Moonraker
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2003, 15:00   #4
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard ITRA

Hi Daniel

schau dir einfach bei Itra alles an!

http://sim.itra.de/default.htm

Gruß

Moonraker
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 10:16   #5
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil kombinierbar?

Hallo

Habe noch eine frage die mir ITRA natürlich nicht beantworten kann:
Kann ich denn diesen controler mit fsbus kombinieren, ich meine:

ich nutze für die eingabe der tastenimpulse den ITRA-device. für schalter etc. den rest FSBUS. müsste ja eigentlich gehen, den der ITRA ist ja am USB port, und wird als tastatur erkannt, der FSBUS ja an COM-schnittstelle ? wollte nur mal zur sicherheit fragen.

gruesse, daniel
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 14:09   #6
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

Hi Daniel,

ich sehe das genauso wie du, nur ich kann dir leider auch nicht sagen wie das mit dem FSBUS ist. Ich kenne den FSBUS auch noch nicht so genau!

Gruß

Moonraker
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 15:22   #7
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo,

das mit FSBus und ITRA parallel läuft problemlos. Nur ist die Lösung mit FSBus wesentlich flexibler, umfassender und vor allem BILLIGER!
Habe meinen Itra eingemottet. In vielen Fällen muß man auch zusätzlich zum ITRA auch noch Key2mouse bemühen um Klickspots in Tastaturkommandos zu konvertieren. Alles nicht nötig bei FSBus, da hier schon vorhanden. Ausserdem beherrscht FSBus als einziges Programm die Bedienung der PIC767.
Nicht zu vergessen der riesig gute Support von Dirk bei seinem FSBus.
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 23:17   #8
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil ITRA vs. FSBUS

Hallo

Ich würde auch lieber das komplette fsbus nutzen, nur ich traue mich, trotz dem ausgezeichneten support nicht an das selbstherstellen
richtig ran.
habe einige fehlschläge beim platinenätzen gehabt, das hat ein wenig die motivation genommen, das ich das hinbekomme.ITRA soll dabei bei mir auch eine notlösung sein, aber ich endlich mal was bauen, damit ich mein flightdeck zum leben erwecken kann.
vielleicht hast du bezueglich fsbus noch ein paar tips, und kannst mich von der ITRA-idee abbringen, was ja natürlich deinen verkaufsabsichten nicht sehr entgegenkommt.

mal schaun, vielleicht kannst mich ja motivieren selbst zu basteln.

viele gruesse, daniel
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag