WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2003, 18:26   #1
hiasl
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2001
Beiträge: 271

Mein Computer

hiasl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Fernseher: Was is wichtig? Was braucht man um gut Konsole spielen zu können?

Hi!

Ich bin gerade am Überlegen, welchen Fernseher (sollte 70cm haben) ich mir kaufen soll. Nur hab ich dazu einige Fragen. (Natürlich möchte ich mir einen günstigen kaufen, der trotzdem gut ist):
[list=1][*]Ist 100Hz so wahnsinnig gut oder reicht ein "normaler" auch? Ist der höhere Preis wirklich sein Geld wert?[*]Genau das selbe würde mich über flache Fernseher interessieren. Ist ein Gerät, mit RealFlat oder sonstigen Bezeichnungen besser? Hat man wirklich ein viel besseres Bild?[*]Dann noch ein Frage: Ich werde mir auch ein Konsole zum Fernseher kaufen (ich überlege noch zwischen PS 2 und X-Box). Ich möchte nur wissen, ob ich mir einen normalen Fernseher mit einem Seitenverhältnis von 4:3 kaufen soll, weil ich denke, dass sich der zum Spielen besser eignet. Zum DVD schauen haben die meisten einen 16:9-Modus.

Natürlich ist ein echter 16:9-Fernseher besser zum Filme schauen, aber wie siehts da mit dem SPIELEN aus? Ich denk mir, dass dann das Bild kleine wäre, als auf eine Gerät mit 4:3 weil der 16:9er dann theoretisch links und rechts schwarze Ränder hat.[/list=1]

Danke fürs erste. Kann mir jemand vielleicht auch auf Grund dieser Anforderungen ein Modell empfehlen? Was habt ihr für Erfahrungen? Auch das Spielen mit Konsolen betreffend.

Danke Hiasl
hiasl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 18:40   #2
Lauda Air
Elite
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033


Standard

ich kann dir nur von Loewe abraten.
wir hatten vorher einen sony, der jedoch selbstmord begangen hat. (ohne irgendeinen grund ist er vom kasten gefallen )

und jetzt haben wir eben so ein rießen großes löwen kistl. die bildqualität ist für'n ar... und der ton ist auch ned viel besser.
vielleich hat unserer ja nur einen produktionfehler, aber derzeit bin ich sehr entäuscht von der marke. auf jeden fall kommt er jetzt einmal zurück zum händler und wenn der nichts machen kann, nehmen wir uns bestimmt wieder einen sony!!!

ist zwar teurer, aber eben ein sony...
____________________________________
LDA
Lauda Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 18:50   #3
xcfk9
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 143


xcfk9 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
ich kann dir nur von Loewe abraten.
wir hatten vorher einen sony, der jedoch selbstmord begangen hat. (ohne irgendeinen grund ist er vom kasten gefallen )

und jetzt haben wir eben so ein rießen großes löwen kistl. die bildqualität ist für'n ar... und der ton ist auch ned viel besser.
vielleich hat unserer ja nur einen produktionfehler, aber derzeit bin ich sehr entäuscht von der marke. auf jeden fall kommt er jetzt einmal zurück zum händler und wenn der nichts machen kann, nehmen wir uns bestimmt wieder einen sony!!!

ist zwar teurer, aber eben ein sony...
hier gehts nicht um marken, sondern um leistungsmerkmale; naja, manchmal ist die marke schon ein leistungsmerkmal, aber dafür einen anderen thread aufmachen...

ich rate dir auf jeden fall zu hundert hertz; auf kurz oder lang werden die alten 50 hertzer sowieso aussterben, werden auch nicht mehr vonb markenherstellern produziert.
beim fernsehen sind die frameraten mit 50 bildern/sek (100 hertz=50+50Halbbilder/sek) einfach flüssiger

2)Flatscreen hat meiner Information nach keinen Einfluss auf die Bildqqualität
3)Wie du berteits gesagt hast; 4:3 ist einfach Standard für das gesamte Fernseh Programm einschließlich Konsolen/Computer, und daran wird sich so schnell nichts ändern.
xcfk9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 20:13   #4
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Wichtigster Tip: Selber verschiedene Geräte(systeme) ansehen !!!

Ohne Pan&Scan (aufzoomen)ist ein 82cm 16:9 bei 4:3 Quellen kleiner als ein normaler 70iger.

Meine pers. Meinung: Lieber seitlich etwas Bild beim aufzoomen von 16:9 Filmen auf 4:3 TVs (die ja wesentlich günstiger sind), als oben und unten (abgeschnittene Köpfe, untertitel, Laufschriften) bei 4:3 Material auf einem 16:9er.

16:9 ist interressant, wenn man hauptsächlich nur Filme (DVDs, PW) ansieht und weniger normales TV. Ansonsten würd ich den Aufpreis sparen.

Real Flat finde ich persönlich als ein MustHave. Selber Gucken.

Für Konsolen rate ich von 100HZ ab, da die meisten 100hz TVs probleme bei schnellen Bewegungen haben. Erst im Hochpreisigen Segment ist das ganze Zufriedenstellend.
Schalte auf NTV, N24, etc. und sieh Dir den Lauftext an, dann siehst, was ich meine.

Bei Filmen ist die Sache zwiespältig: Manche stört das Flimmern mehr, andere weniger. Im Zweifel nimm es dazu. Aber achte, das es abschaltbar ist.

An Deiner Stelle würd ich bei begrenztem Budget einen guten 70iger (Sony, Philips, Panasonic, etc.) kaufen.

Wenns etwas mehr sein darf: Dann gleich einen 92iger oder gar einen Rückpro.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 03:35   #5
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

vergiss 100 Hz - bei bewegungen und laufschriften ein horror

zum spielen ist ein 4:3 gerät besser -

16:9 zahlt sich nur fürs dvd-schauen aus, da pal-plus sendungen immer noch sehr selten sind (nur bei dieser ausstrahlungsform wird der volle 16:9 bildinhalt mit ausgestrahlt - natürlich muß der fernseher auch einen pal plus decoder haben (teuer) und nicht nur zoomen können)

zoomen ist sowieso furchtbar da hierbei das bild ziemlich unscharf wird!!
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 09:12   #6
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Standard

Zitat:
Original geschrieben von xcfk9


ad aufmachen...

1)alten 50 hertzer sowieso aussterben, werden auch nicht mehr vonb markenherstellern produziert.

2)Flatscreen hat meiner Information nach keinen Einfluss auf die Bildqqualität
3)Wie du berteits gesagt hast; 4:3 ist einfach Standard für das gesamte Fernseh Programm einschließlich Konsolen/Computer, und daran wird sich so schnell nichts ändern.
1) Also, dass Markenhersteller keine 50 Hertz mehr produzieren kann ich absolut nicht nachvollziehen. Sieh dir einfach mal die Homepages von Markenherstellern an und staune wieviele 50 Hertz Geräte noch produziert und verkauft werden.

2) Aber auf die Geometrie des Bildes.

3) Die X-Box unterstützt z.b. 16:9 und somit ist das Bild um einiges größer.


Nun zu meinen Erfahrungen:

Ich war bis vor einem Monat ein erklärter Gegner von 16:9, hatte die selben Argumente wie meine Mitposter, doch mittlerweile bin ich ein wenig anderer Meinung. Nun habe ich mir eine Philips 82cm 16:9 gekauft und mal nachgemessen. Bei 4:3 Ausstrahlungen verlierst du ca. 2-3 cm an der Diagonale , was allerdings durch das riesige Bild bei 16:9 wieder relativiert wird. Aufzoomen würde ich nicht, das ertsens die Qualität leided (so wie bei einem Digitalzoom einer Digifot oder eines Camcorders und zweitens Bildinhalt verloren geht. Die 100 HZ sind Geschmacksache. Ich bin davon überzeugt, doch habe ich auch einen etwas höherpreisigen Fernseher der diese Bewegungsfehler wieder fast komplet ausgleicht. Achte auch bei den Scarteingängen, dass einer RGB fähig ist da das Bild dadurch, mit einem entsprechendem Kabel, um einiges besser ist als bei den mitgelieferten Composite Kabeln der Konsolen. Ach ja, da würde ich zur X-Box greifen. ;-)

Ich hoffe as reicht fürs Erste. Als Lektüre kann ich die www.avforums.com empfehlen, doch nur wenn Englisch kein Hindernis ist.
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 18:00   #7
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Bis auf die 2-3 cm verlorene Bilddiagonale bei 4:3 Sendungen geb ich Dir recht.

Aber Du verlierst sicher mehr als die 2-3 cm. Wenn man die Höhe des Sichtbaren Bildes vergleicht entspricht sie bei einem 82er 16:9 einem 63er 4:3 und erst ein 92er hat ungefähr ein gleich großes Bild als ein 72er bei 4:3.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 23:37   #8
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Toshiba

Ich spiele mit den Konsolen, meistens auf einem

TOSHIBA 100 Hz 82´er 4:3

bin vollstens zufrieden, gibt ja auch 70´er und andere
von Toshiba, kann ich nur empfehlen, auch die Preise sind
in vergleich zu SONY und Philips geringer!


Wenn du aber auch DVD´s usw schauen willst würde ich einen
PHILIPS 16:9 TV nehmen. Philips hat ein FANTASTISCHES BILD, ECHT!!!

Greets GOTHIC
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag