WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2003, 04:28   #1
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Reden Mein Ziel zur Jahreswende.....

Hi,
ja...ich freu mich...habe ziemlich Gas gegeben.
Und hier das Ergebniss zum Jahreswechsel.
Guten Rutsch gehabt zu haben.
Euer Uli
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 08:24   #2
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Ist wirklich Klasse. Gratuliere.

Roger


Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 10:47   #3
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Uli,

sieht echt COOL aus ey - gefällt mir richtig gut...Wie hats Du denn das mit den hellgrauen "Formteilen" am linek und rechten Fenster gelöst ??
Vor dem Problem stehe ich nämlich gerade...

Grüsse

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 14:36   #4
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Formteile..

Hi,
tja ich bin mal einen anderen Weg gegangen beim Bau eines Cockpits.
Das gesamte Projekt besteht zu 70% aus Kunststoff,
10% Aluminium, 10% Stahl und der Rest geht nur mit Holz.
Na ja..Elektronik iss ja wohl auch noch drin....
PVC Platten lassen sich wunderbar mit dem Heißluftfön in jedwede Richtung formen!
So, bekomme ich fast jede Rundung hin, und spare mir das Lästige schleifen grundieren etc.pp.
Zumal weitere Handgriffe beim bauen ebenfalls einfacher werden.
Und teurer ist der Rohstoff auch nicht.
Habe noch zwei PVC Platten übrig 200x100cm, damit mach ich dann später den rückwärtigen Bereich zu, und werde dann vielleicht noch ne Tür zum schwenken einbauen. Sonst komme ich ja nicht mehr in mein Zimmer...smile...
Denn im Moment kommt man über die Zimmertür direkt ins Cockpit, und muß links rum in den Rest des Zimmers. Nur, wenns Cockpit zu ist....und da wär keine Schwenktür....dann käme ich ja wohl nicht mehr in mein Zimmer.
Meine Frau sagt zwar immmer ich sei bekloppt..aber ich weiß ja wie`s gemeint ist....grins....
Gruss
ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 14:43   #5
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hmm,

und den Kunststoff biegst Du einfach so oder über eine vorgefertigte Form (tiefziehen ?)
Ist das EIN Teil oder sind das mehrere zusammengesetzt - ich meine dafür sehen die Anschlüsse VERDAMMT sauber aus - sind die gespachtelt oder ist das echt so sauber gearbeitet ???
Ach ja - projezierst Du mit einem Beamer auf eine Leinwand oder direkt auf Deine Fenster ???

Danke

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 14:52   #6
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Antwort....

Hi,
Tiefziehen?
Ne, da habe ich keine MAschine für.
Schablone anfertigen, MAterial zuschneiden, PVC mit Fön anpassen, eventuell nachschneiden mit der Blechschere. Alles genietet. Anschließend habe ich das ganze mit Kunstleder überzogen.
Es sind mehrere Teile. Aber da das MAterial weich ist, läßt es sich sehr Kraftsparend bearbeiten.
Anfangs hatte ich direkt auf die Scheiben projiziert. Aber das ist nicht der wahre Jakob, weil das einfach zu nah vor der NAse ist.
Jetzt wirds von oben auf ne Leinwand projeziert. diese wird etwas schräg angestellt, also fast paralell zum Beamerstrahl. Somit vermeide ich Verzerrungen auf der Leinwand durch den Einstrahlwinkel.
Außerdem ist ne LEinwand besser geeignet das Licht zu reflektieren. Meine Scheiben haben zuviel Lumen
geschluckt.
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 23:02   #7
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Hallo!

Also, oft trifft man mich in dem Forums"eck" nicht an, aber immer wieder schaue ich mir gern die Cockpitbilder an!


Uli,das sieht ja echt toll aus!
Laufen die EFIS Röhren schon? Welches EFIS setzt du da ein?

Kann man da eh auch die normalen .gau und XML Gauges einsetzten, oder muss es Project Magenta etc... sein? Vielleicht eine dumme Frage, aber würd mich nur mal so interessieren!

Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 11:18   #8
Airforce
Senior Member
 
Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 134


Standard Super

Hi,

sieht echt toll aus das Cockpit. Hast dir wirklich viel Mühe gegeben. Das ist eben dann der Lohn der Arbeit.

Hast du die Yokes selber gebaut? Kannst du mir sagen wie du das gemacht hast? Bin nämlöich dabei mir Infos zuzulegen.

Gruß

Samim
Airforce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 14:38   #9
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Mal auf die Schnelle.

Hi Leute,,,
werde mich melden wenn meine eigene Leitung (Telekom) wieder geht.
sitze hier am fremden Rechner.
Scheiß...wasser...sitze hier jetzt schon eine Woche ohne Telefon und Internet rum
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 00:27   #10
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Soooo....

Hi,
Zu den Monitoren:
Die laufen soweit schon alle bis auf einen ....da fehlt mir im Moment die Kohle. Es muß noch ein TFT sein...wegen Platzmangel.
Es gibt viele Möglichkeiten Instrumente darzustellen.
Auch zwei gute Freeware Productions. Beim CDU kommst Du nicht an Projekt MAgenta vorbei.
Ich hab noch nichts anderes gefunden.
Man kann auch einzelne Gauges darstellen...dann brauchst aber für jeden Monitor der was anderes darstellen soll eine eigene Graka.
Zu den Yokes...
Die ersten waren gegossen aus Kunststoff...das hab ich dann verworfen, weil es zuviel nacharbeit war.
Die jetzigen sind aus mehreren Schichten Holz.
Die werden grob in Form gesägt und dann muß man sich halt mit Raspel und Schmirgel an die Endform ranarbeiten. Zum Schluß füllern, grundieren und lackieren.
Vorsicht mit zu feuchtem Holz!
Das wird Dir später Risse reinhauen...also schön trocknen bevor Du lackierst.
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag