WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2003, 04:42   #1
alfpic
Veteran
 
Registriert seit: 03.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 263


Standard Router anschliessen

Ich werde mir einen Router kaufen und möchte gerne wissen wie ich den
anschliessen muss.

Ich habe Zuhause einen Switch.
Kann ich den Router über den Uplink-Port oder normalen RJ45 Eingang anschliessen und so mit einer Netzwerkkarte ins Internet(ADSL Ethernet) und ins LAN kommen?

Zum Router selbst.
Habe den DSL Router D-LINK DI-804 um 79 Euro bei ECOTEC im Auge.
Bisher habe ich 2 D-Link Netzwerkkarten(PCI und PCMCIA) im Gebrauch und keine Probleme damit.
Kann man den empfehlen oder sollte man bei einem Router auf eine andere Marke setzen?


Gruss
Alfpic
alfpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 14:34   #2
valhalla
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Ort: 3424
Alter: 51
Beiträge: 357

Mein Computer

Frage hast du den schon gekauft ?

hi alfpic,

habe einen zyxel prestige 310 router (neuwertig, nie in verwendung-war bei einem adsl-paket in meiner firma dabei, wird aber nicht benötigt).
würde ihn dir inkl. versand um 70€ schicken.
überlegs dir und meld dich dann bitte
____________________________________
gruß valhalla
valhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 15:05   #3
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard @valhalla

so ein tolles teil einfach so zu verjuxen
ist ja fast schon ein sakrileg *g*


@alfpic

nimm den Zyxel!


wenn du nen switch/Hub hast kannst deine Rechner da drann hängen, danach hängst den Router mit einem gekreuzten RJ45 dazu, oder du verwendest den Uplinkport vom Switch/HUB (der Prestige304 z.b hat nen eingebauten 4port Switch)

das sollt dann ohne probleme Funken.... das ADSL Modem hängst dann an den RouterWAN Port...
pasta das wars... mehr ist ned...

u. d. musst halt den Router noch konfigurieren, das geht mehr oder weniger einfach, je nach router...
(DLINK Konfig kannst dir auf meiner HP ansehen,
Zyxel auch, falls das ne entscheidungshilfe für dich ist... *g*)
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 16:07   #4
alfpic
Veteran
 
Registriert seit: 03.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 263


Standard

Wie sieht es denn bei diesem Zyxel Router mit der Konfiguration aus.

Habe bei der Beschreibung gelesen
"RS232-Schnittstelle zur lokalen Konfiguration und Management "

Muss ich den Router noch an einen seriellen Port anschliesen um ihn konfigurieren zu koennen?
alfpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 16:34   #5
Martinus
Senior Member
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 123


Standard

Wenn Du die IP-Adresse vom Router kennst, geht es auch direkt über das Netz. Muß wohl in der Anleitung drinstehen, mit welcher IP der Router ausgeliefert wird. Dann kann man zB mit dem mit Windows mitgelieferten Programm "Telnet xxx.xxx.xxx.xxx" auf den Router zugreifen und ihn konfigurieren. (wobei die x-en die IP vom Router ist).
____________________________________
Was soll man dazu sagen?
Martinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 16:40   #6
alfpic
Veteran
 
Registriert seit: 03.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 263


Standard

Na das werd ich wohl hinkriegen.
alfpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 16:50   #7
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard also

das ding kannst auch per Telnet oder webinterface installieren.....

telnet -> TEXTBASIERT
Webinterface ist sehr viel einfacher zu bedienen...
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 18:02   #8
alfpic
Veteran
 
Registriert seit: 03.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 263


Standard

Falls ich Probleme hab

werdich deine Seite aufsuchen und dann hoffentlich
alfpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 18:08   #9
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard also

mitn WebInterface vom Zyxel und der Zynos 3.50C Firmware hast garantiert keine Probleme mit ADSL in AT

von den Dlink teilen hab ich schon einiges gehört..

ansonsten freuts mich wenn ich nem weiteren unglücklichen mit meiner Seite helfen kann *g*
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag