![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232
|
![]() Also, ich hab folgendes Formular:
![]() und ich wähle nun eine Nummer aus und wenn ich auf Bericht gehe, soll mir der Bericht nur die Details über die eine Nummer geben also Vorname, Nachname, KFZ-Nummer etc wie mach ich sowas ? er gibt mir immer alles aus.. sorry falls die frage doof ist, aber ich kenn mi überhaupt ned aus mit berichten ![]() ps: ist für die schule..
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() Doofe Fragen gibt's nicht. Höchstens doofe Antworten.
Berichte haben eine Filter-Eigenschaft über die man ähnlich wie mit dem WHERE in SQL seine Ergebnisse einschränken kann. Diese Eigenschaft kann man auch unter VB ansprechen. Kurzer Auszug aus der AccessXP-Hilfe: ------------------------------------------------------------------ ...Mit der Filter-Eigenschaft können Sie eine Teilmenge von Datensätzen angeben, die angezeigt werden soll, wenn ein Filter auf ein Formular, einen Bericht, eine Abfrage oder eine Tabelle angewendet wird. String-Wert mit Lese-/Schreibzugriff. Ausdruck.Filter ...Die Filter-Eigenschaft ist ein Zeichenfolgenausdruck und besteht aus einer WHERE-Klausel ohne das Schlüsselwort WHERE. Der folgende Visual Basic-Code z. B. definiert und wendet einen Filter an, der nur Kunden aus den USA anzeigt: Me.Filter = "Country = 'USA'" Me.FilterOn = True ... ---------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|