WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2003, 08:10   #1
rotkiv
Veteran
 
Registriert seit: 20.04.2000
Alter: 47
Beiträge: 208


Standard aussenschild als pc mit präsentation

hi leute!
titel ist leider etwas kryptisch, ich werds versuchen zu erklären:
ich möchte für ein geschäft einen pc zusammenbauen, dessen bildschirm als aussenschild für auslage, ankündigungen, informationen (öffnungszeiten usw) dienen soll.
meine frage dazu ist:
tft oder crt?
tft ist schön flach, aber von flacherem winkel nicht zu lesen
crt mit flatscreen ist halt tief (muss dazu loch in aussenmauer stemmen). wie sieht es mit spiegelung an glaskasten aus, der vor dem bildschirm liegen muss?

zweite frage: was für software kann ich verwenden, dass der pc zeitlich gesteuert verschiedene präsentationen (powerpoint z.B., oder flash??) abspielt und das 24stunden lang.
sind präsentationen gut oder besser flash?
soll leicht zu ändern sein, da ich es jeden monat ändern will.
hat schon wer erfahrung damit?
danke,
lg, rotkiv
rotkiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 09:12   #2
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Wenn der Monitor 24 Stunden am Tag brtrieben werden soll, nimm TFT. Auch mit geringerer Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung von ca. 50000 Betriebsstunden lohnt es sich, da wesentlich geringerer Stromverbrauch, geringere Wärmeabwicklung und kein Einbrennen der Phosphormaske. Wenn Du einen billigen mit Pixelfehlern nimmst (gebraucht) wird es noch günstiger. Stemmarbeiten würden sich so ersparen lassen.
Die Betrachtungswinkel sind nicht so arg, höchstens nur vertikal. Habe selber 2 von diesen Dingern und horizontal kann man sie aus jedem Winkel gut betrachten.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 09:55   #3
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ich stimme LDIR vollinhaltlich zu.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 10:19   #4
Jet_A1
Veteran
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 429


Standard

Hallo!

1. TFT
2. Flash

Wäre meine Empfehlung!
____________________________________
Ciao,
Andreas aka Jet_A1
Jet_A1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 10:21   #5
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

und als software was professionelles: www.scala.com
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2003, 07:50   #6
rotkiv
Veteran
 
Registriert seit: 20.04.2000
Alter: 47
Beiträge: 208


Standard

danke für antworten!
wegen bildschirm werde ich nun mal ans ausmessen gehen, wie gross es sein darf und wie tief!
wegen software: scala hört sich sehr gut an, is aber ein bisschen teuer (infochannel 1), kann ich nicht mit einfachen mitteln präsentationen machen (openoffice z.B) die ich dann in schleifen laufen lasse?
lg, rotkiv
rotkiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2003, 08:20   #7
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rotkiv

wegen software: scala hört sich sehr gut an, is aber ein bisschen teuer (infochannel 1), kann ich nicht mit einfachen mitteln präsentationen machen (openoffice z.B) die ich dann in schleifen laufen lasse?
lg, rotkiv
können tut man schon auch mit powerpoint lassen sich nette präsentationen erstellen, aber ob das 24 Stunden läuft ?? - auch hat professionelle Software den Vorteil, daß man MPEG/TV/aktuelle Inhalte... einbinden kann, und auch eine zeitsteuerung fehlt bei programmen wie powerpoint. Ein Loop, der sich immer wiederholt, hat erstens den Nachteil, daß er meistens sehr kurz wird (1/4 Std - 1/2 Std - weil zuwenig Inhalte), und zweitens wird dem Betrachter das ziemlich schnell auf die Nerven gehen, wenn er immer nur die gleichen Inhalte sieht.
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2003, 08:27   #8
rotkiv
Veteran
 
Registriert seit: 20.04.2000
Alter: 47
Beiträge: 208


Standard

es soll ja nicht so sein, dass der betrachter sich eine viertelstunde davorstellt und zuguckt, es sollen ja nur ein infoscreen werden, wo informationen doch in relativ kurzen abständen laufen (d.h. nachtdienste, öffnungszeiten, uhrzeit, ein bisschen werbung dazwischen, höchstens ein kurzes filmchen, kein ton), vielleicht tät ja eine einfache diashow reichen, ich hab mir halt gedacht, dass es in form von präsentationen einfacher zu erstellen wäre (schriftzüge, übergänge, bilder, usw) und dass man das dann programmiert, dass zwischen 8 und 12 das abläuft, zwischen 12 und 18 was anderes und zwischen 18 und 8 wieder was anderes.
lg, roktiv
rotkiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2003, 08:54   #9
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

das mit der zeitsteuerung wird dann eher schwierig - kann eigentlich nur prof. SW.

"kurzes Filmchen" im Vollbild? wird auch nicht so einfach werden.

die verweildauer ist meistens eh kurz - aber der kunde kommt meistens öfter pro tag/monat - und bekommt bei einem kurzen Ablauf dann eher das gleiche zu sehen, was schnell uninteressant wird

man kann sicher alles über umwege mit standardprodukten wie powerpoint realisieren, aber ob das einfacher / stabiler / vom zeitaufwand vertretbar ist ?
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag